Das Online-Tourenbuch der Bergsteigergruppe. Archiv 2004 Browser-Suche: strg+F Das Fotoalbum zum Tourenbuch Fragen und Antworten |
![]() |
|
![]() |
Datum | Teilnehmer | Berg / Gruppe | Höhe | Aufstieg | Abstieg, Abfahrt | Grad | Weitere Angaben |
31.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer, Ernst Skopal | Rangitata River (Canterbury, South Island, Newzealand) | 4-5 | Kajak, bei 300cms gutes WW5, 3 von uns umtragen die Schlucht. 10km | |||
31.12.04 | Martin Rossmann | Maroiköpfe, Verwall | 2522 | Langen, Albonatal | wie Aufstieg | Tour bei sehr schönem Wetter, am Arlberg, vor allem auf der vorarlberger Seite, hat es ausreichend Schnee, also schöner Pulver und keine Steinberührung, Schitour ab/ bis zum Bahnhof möglich | |
31.12.04 | Tanja Stamm, Albert Stamm, Wolfgang Stamm, Philipp Graf, Franz Mautner, Karin Mautner | Gaisenberg | 1170 | alles weiss aber wenig Schnee, Schi haben wir bis am Gipfel am Rücken getragen; oben noch nette Schwünge, danach sind wir hauptsächlich am Gras unterm Schnee gefahren | |||
31.12.04 | Bärbel, Hans, Cilli, Christian, Matthias, Peter, Heinz, Fritz, Herbert, Harry, Franz, Rudi, Renate, Alois, Ulli und viele andere... | Hohe Wand | Tirolersteig | 3 | Silvesterklettern bei bestem Wetter, wenig Schnee, sowie ausreichend Sekt und Kaviar in der Höhle. Anschliessend Einkehr beim Gasthof Postl. | ||
29.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer, Ernst Skopal | Tailors Mistake (Christchurch, South Island, Newzealand) | Kajak, 3 Tage Wellensurfen, bis 2, 5m hoch :) am Meer mit den Kajaks. anstrengender als jeder bach. | ||||
28.12.04 | Tanja Stamm, Albert Stamm, Monika Stumpf-Fekete, Stella Stejskal, Adi, Klaus Adler, Philipp Graf | Schneeberg | 2076 | Nandl- Grat, >> Fotoalbum | Fadensteig | 1 | Aufstieg verschneit aber gute Verhältnisse, wenig Sicht, am Plateau windig - wie so oft, insgesamt eine schöne Tour |
26.12.04 | Roswitha Just, Ulli Fechter, Andreas Ranet | Hohe Wand | Währinger Steig | B | naß und trotzdem schön | ||
25.12.04 | David Stachelberger, Peter Mayer | Schneeberg | 2076 | Lahningries | Hackermulde, Wurzengraben | hart, wenig Schnee | |
24.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Whakapapaiti River (Central North Island, Newzealand) | 3+ | Kajak, Wuchtig, schnell, steil, anfangs etwas steinig. 8km | |||
23.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Franz Bettinger (DE), Werner (DE), Toni (NZ) | Manganuioteao River (Central North Island, Newzealand) | 3+ | Kajak, 9km, relaxed | |||
21.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Rangitikei River (suedl. von Taupo, Newzealand) | 4 | Kajak, gutes wildwasser in einer sandsteinklamm, ausstieg bei der river lodge. | |||
19.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Wairoa River (~60km noerdl. von Rotoura, Newzealand) | 4-5 | Kajak, super bach, hat nur jeden 2. sonntag im sommer wasser (kraftwerk), genau erwischt :) schoene katarakte und abfaelle! | |||
19.12.04 | David Stachelberger, Peter Mayer | Hohe Wand | HTL- Steig, Blutspur | Völlerin | C-D | ||
19.12.04 | Jörg Dobias, Monika Stumpf-Fekete, Fritz Kaplan, Christian Faltin | Festenkogel, Schneeberg | 1974 | Festenkogel - Ostrinne | Fadensteig | bis ca. 50° | Durch Einwehung in der Rinne nicht ganz optimal. Sonst aber sehr wenig Schnee am Berg! |
16.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Motu River (oestl. von Rotoura, Newzealand) | 3-4 (meist 1) | Kajak, 16.- 17.12.2004, 2- tage multidaytrip, 80km mit viel regen durch absolute wildnis, verfallene huette zum schlafen gefunden, hatten eigentlich 3 tage geplant. meist flachwasser in den 2 schluchten nette abfaelle bis ww3+ ev. ww4 | |||
16.12.04 | Martin Rossmann | Karwendel/ Nordkette | 1100? | Kaiser Max Klettersteig | Abstieg C | E | sehr anstrengend, vielleicht extremster Klettersteig in Österreich, wohl Ende des schönen, warmen Kletterwetters |
15.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Kaituna (Rotoura, Newzealand) | 4 | Kajak, war am vortag soooo schoen, gleich nochmal :) short but beautiful. pool- drop. okere falls: 2 hoehere stufen, dann ein ca. 7m wasserfall rechts in einen riesenpilz. bottomhole: tolle spielwalze am schluss | |||
15.12.04 | Martin Rossmann | Kleiner Bettelwurf Karwendel/ Gleirsch- Halltalkette | 2650 | Halltal, Bettelwurfhütte, S- Grat | wie Aufstieg | 2-/C | sehr schöner Aussichtsberg über Hall, kaum Schnee, aber im unteren Teil viel Eis, oben Harschdeckel, versicherte Passagen anspruchsvoll, für steile, ausgesetzte Querungen wäre Pickel gut gewesen (sehr warm/ 7 Grad auf 2100 Meter) |
14.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Kaituna (Rotoura, Newzealand) | 4 | Kajak, short but beautiful. pool- drop. okere falls: 2 hoehere stufen, dann ein ca. 7m wasserfall rechts in einen riesenpilz. bottomhole: tolle spielwalze am schluss | |||
14.12.04 | Martin Rossmann | Rangger Köpfl Stubaier Alpen/ Sellrain | 1939 | Von Stiglreith über Skipiste | wie Aufstieg | Wanderung bei wunderbaren Wetter, wenig Schnee aber Abfahrt bis Stiglreith möglich (Skigebiet nicht in Betrieb) | |
12.12.04 | Thomas Deininger, Stefan Oberhauser | Hohe Veitsch | 1981 | Schaller (Ghs. Scheikl) | wie Aufstieg | Wider Erwarten optimale Tourenbedingungen (Firn, genug Schnee). Leider keine Schi mitgenommen, daher nur zu Fuß - im "Thomastempo". | |
12.12.04 | Christian Kreuzer, Andreas Ranet | Falkenstein, Frisbee Platte | Merry Christmas, Kuh Rosl | abseilen | 5 | Traumwetter, - 5°C im Tal, beim Klettern warm genug | |
12.12.04 | Matthias, Sigi, Ferdi, Angelika Hutter, Bernhard, Trixi, Clemens, Benedikt, Johannes, Agnes, Dorothea Jüptner und drei weitere Familien | Stuhleck | 1783 | vom Pfaffensattel | wie Aufstieg | familienfreundliche Winterwanderung mit Bobs und Rodeln über die Mautstraße zum Alois- Güntherhaus, relativ viel Schnee (bruchharschig), zum Rodeln etwas rumpelig, wunderschönes Wetter | |
12.12.04 | David Stachelberger, Peter Mayer | Rote Wand - Grazer Bergland | Feuervogel, Waschrumpel | 4 bis 6 | 2 wunderschöne Klassiker in perfektem Fels | ||
12.12.04 | Rainer Freimbacher, Marc Pflanz | Rax / Obere Preinerwand | 1785 | Raxogonia (6), Rote Phantasie (6+) | 5 - 6+ | Traumhafte Klettertouren hoch über einem Nebelmeer, je 3 SL. | |
12.12.04 | Sophie Ruf, Klaus Adler | Rax / Obere Preinerwand | 1785 | Sanduhrenweg (5+), Raxogonia (6), Polarsturm (6+) | 5 - 6+ | Traumhafte Klettertouren hoch über einem Nebelmeer, 2 bzw.3 SL., steil. | |
12.12.04 | Rosi Pöchhacker, Manfred Knöbl, Manfred Lahner | Rax / Preinerwand | 1785 | Haidsteig | über Waxriegel | trocken und schneefrei | |
12.12.04 | Stefan Braun, Christian Faltin | Amaißbichl, Schneealpe | 1828 | Hinternaßwald - Karlalm | ebenso | Sonne tanken | |
11.12.04 | Albert Stamm, Philipp Graf | Schusterkogel | 2208 | Vogelalmgraben | wie Aufstieg | Traumhaftes Wetter, wenig Schnee bis 1500m | |
11.12.04 | Rudi Melchart, Bärbel Huber, Hans Kreisz | Stadelwand | 1407 | Brunnerweg mit dir. Einstieg - Stadelwandgrat | 4 | ||
11.12.04 | Oliver König, David Stachelberger, Peter Mayer | Rote Wand - Grazer Bergland | Euphoria, Weg der alten Männer | 5+ bis 7-/7 | Euphoria: nach Biotox- Einstieg 3 perfekte Plattenseillängen mit einer schweren 7- / 7Einzelstelle, Alte Männer: 2 Ausdauerseillängen immer zwischen 6 und 7- , sicherer oder lebensmüder Vorsteiger gefragt | ||
11.12.04 | Alois Lackner | Helm, Karnische Alpen | 2000 | Piste Nr. 13 | Piste Nr. 14 | dzt. Schitouren in Osttirol wg. Schneemangels fast nicht möglich. | |
09.12.04 | Albert Stamm, Philipp Graf | Spieleckkogel | 1998 | SO- Seite | wie Aufstieg | Traumhaftes Wetter | |
08.12.04 | Barbara Stachelberger, Mario Zankl, David Stachelberger, Oliver König, Peter Mayer | Rote Wand - Grazer Bergland | Röhrlsalat | über Gipfel nach Osten, unter der Wand queren | 5+ | etwas botanisch, nett. Perfektes T- Shirt- Wetter über der Nebelsuppe | |
08.12.04 | Erich Eckart, Sophie Ruf, Klaus Adler | Rax / Preinerwand | 1785 | Malersteig - Königschusswandsteig | Preinerwandsteig | 2, D | Aufstieg trocken und schneefrei, Abstieg längere geschlossene Schneefelder. |
08.12.04 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Hochgang (Schneeberg) | 1217 | SW- Grat ("Affengrat", Fototour) | Stadelwandgraben | 2 | Nach [5], von der Hochstegbrücke. Nicht in "kaminartiger Steilrinne", sondern nahe dickem Stahlseil (Zweck unbekannt) 20m hinauf. Landschaftlich einmalig (lt. Steigbuch 283. Begehung :- ) |
05.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Candlestick Area (Krabi, Thailand) | 6b+ | Crystal Flame 6a, 6b+, 5, 3SL. 2. SL super ueberhaengend, 3.SL Hoehle auf die andere Wandseite. sehr empfehlenswert! | |||
05.12.04 | Rudi Melchart, Eva u. Christian Faltin | Rax | 2007 | Reisstalersteig | Martinsteig u.a. | A/B | Reisstaler hart gefroren, besser mit Pickel / Steigeisen. Wächte umgehbar. |
05.12.04 | Sophie Ruf, Erich Eckart, Philipp Graf | Schneeberg - Vordere Stadlwand | Peternpfad, Welcome to Stadliwand | 5-, 7- | |||
05.12.04 | Klaus Adler, Jörg Dobias | Schneeberg - Vordere Stadlwand | Fensterlplatte, Plattenführe | 5-, 4+ | Sonnenschein (!!), eine Gämse hat uns zugesehen. Fotos gibts beim Forum Alpin | ||
05.12.04 | Barbara, David u. Karl Stachelberger, Peter Mayer | Teufelskanzel (bei Freiland) | Höhlenanstieg | 3 | kurios- witzig- geniale Kletterei! | ||
04.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Cobra Wall (Krabi, Thailand) | 6a+ | Cobra Head 6a+, Sneak Whiskey 6a+ | |||
04.12.04 | Andreas Ranet und Gef. | Rax, Sonnleitstein | 1639 | Franz Jonas Steig | Almweg | Von Hinternaßwald, schöner einsamer Aussichtsberg, im Gipfelbereich sehr hoher Altschneebestand, letzte Besteigung lt. Gipfelbuch am 5.11.; | |
04.12.04 | Oliver König, Martin Rossmann, Peter Mayer | Schneeberg / Grossofen | Joe- Stickler- Gedächtnisweg | das Schuttfeld abgefahren... | 5-6 | inhomogen, schöne Einzelstellen, SchlüsselSL über Rudis letzte Sprosse ausgewichen. Kalt, Nebel | |
04.12.04 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Preinerwand / Rax | 1783 | Haidsteig | Göbl - Kühn - Steig | D | Haidsteig fast schneefrei. Abstieg 0...50cm, Harsch, tw. tragfähig. |
03.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Eagle Wall (Krabi, Thailand) | 6b | Speaking out loude 6b | |||
02.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Fire Wall (Krabi, Thailand) | 6b+ | For Helga 6a+, Groove Tube 6a (eher 4- 5), BoobTube 6b+ (auch leichter) | |||
01.12.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Melting Wall (Krabi, Thailand) | 6b | Climb the ancient mariner 6a (1.SL), Captian Hook 6b (toprope) | |||
28.11.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochwechsel | 1743 | von Mariensee - | wie Aufstieg | Winterlandschaft, oben heftiger Wind und Schneewächten | |
28.11.04 | Erich Eckart, Peter Mayer, Sophie Ruf, Klaus Adler | Traunstein | 1691 | vom Traunsee- Ostufer (460m) über Naturfreundesteig | Hernlersteig | A / B | bis zum Naturfreundehaus nur wenig Schnee, problemloser Aufstieg am gesicherten Klettersteig, Hochfläche zum Gipfel gut gespurter Schnee, Abstieg durch steile Schneerinnen oben anspruchsvoll, aber gut mit Drahtseilen gesichert. |
28.11.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Kaiserstein, Schneeberg | 2061 | Nandlgrat | Fadensteig | 1 | z.T. mit Steigeisen. Super Wetter, gute Bedingungen |
27.11.04 | Erich Eckart, Peter Mayer, Sophie Ruf, Klaus Adler | Grimming | Niederstuttern - Grimminghütte - Schneegrube | wie Aufstieg | Viel mehr Schnee als erwartet - nach ca.1350 Hm mühsamem Spuren und Wühlen in knietiefem Schnee am Beginn des Südostgrates umgedreht. | ||
27.11.04 | Jörg Dobias, Monika Stumpf-Fekete | Schneeberg | Wurzengraben | wie Aufstieg | Schneelage besser als erwartet! Ohne Ski wäre es sehr anstrengend gewesen. Wetter dem Schneeberg entsprechend (siehe 21.11. Novembergrat) | ||
27.11.04 | Christian Faltin | Stuhleck | 1782 | Unpräparierte Schneise westl. der Lifte, dann Piste | Piste (schon in Betrieb) | Güntherhaus dzt. an Wochenenden bewirtschaftet. Geröllschi verwenden. | |
26.11.04 | Rudi Melchart | Stuhleck | 1783 | Normalanstieg von Spital | |||
21.11.04 | Rudi Melchart, Martin Lischka | Kl. Rotbühel (Planneralm) | 1866 | Normalanstieg | |||
21.11.04 | Sophie Ruf, Erich Eckart, Fritz Kaplan, Jörg Dobias | Schneeberg | Novembergrat | Schneidergraben | 1+ | trotz winterlicher Verhältnisse (knietiefer Schnee - tw. auch tiefer) bei Schneebergwetter (horizontaler Schneefall, Nebel, starker Wind, kalt) ein schöner Anstieg. Der Abstieg über den Schneidergraben war stellenweise unangenehm. | |
20.11.04 | Markus Gschwendt, Paul Schweizer, Florian Primetzhofer | Ama Dablam (Nepal, Sagarmatha NP) | 6856 | SW, Normalweg | BC 4600m, ABC 4430m, HC1 5800m (schlechtwettertag, 2 naechte), HC2 6050m, HC3 6400m (nicht benuetzt), Summit 6856m, im Abstieg nur HC2, dann direkt nach Pengboche 4000m | ||
18.11.04 | Alois Lackner, Susanne Cebis | Hohe Wand | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 3- | ||
16.11.04 | Alois Lackner | Hohe Wand | Kanzelgrat | 2 | Oben bereits angezuckert | ||
14.11.04 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Köberlgrat | Leitergraben | 1 | Romantischer, einsamer Wandteil. 3 cm Schnee. | |
14.11.04 | Sophie Ruf, Klaus Adler, Erich Eckart, Jörg Dobias | Rax | Wildfährte | Peter Jokel Steig | A/B (??) | Novemberwetter - Schneefall, starker Wind, Nebel, sehr kalt - Klettersteig auf Grund der Verhältnisse anspruchsvoll. | |
13.11.04 | Ulli Prenner, Fritz Kaplan | Badener Kletterschule Hauptwand | Alte Verschneidung, Neuer R- Steig | Abseilen | 5 | Kalt, windig - trotzdem schön. Leider hat man unsere Autos die auf dem Parkplatz zw. Tunnel und Abzweigung nach Siegenfeld abgestellt waren aufgebrochen und etwas ausgeräumt. Besser parken auf der Straße nach Siegenfeld - direkt nach der Abzweigung (vis avis dem Haus). | |
12.11.04 | Rudi Melchart, Martin Lischka | Speikkogel (Pack) | 1993 | Normalanstieg | |||
06.11.04 | Markus Gschwendt, Paul Schweizer | Pumo Ri (Nepal, Chumbu) | 7145? | east ridge | east ridge | expedition, BC 5300m, ABC 5760m, HC 6300m. gute schneebedingungen und super wetter, wenig wind. | |
06.11.04 | Sophie Ruf, Klaus Adler, Erich Eckart, Marc Pflanz | Peilstein | Luckete Wand, Gamseckgrat, Katzenturm | 3 - 5 | kalt und sehr windig, trotzdem 8 Routen geklettert | ||
05.11.04 | Alois Lackner, Inge u. Veronika Vanis | Strasskopf, Schobergrp. | 2401 | Weg von Ranneralm | wie Aufstieg | Aussichtsreiche Wanderung | |
04.11.04 | Alois Lackner | Hohe Scharte, Lienzer Dolomiten | 2233 | Rudl Ellerweg, Klettersteig | Forststrasse | B | |
03.11.04 | Hans Köfler, Rudi Melchart | Großofen | Reichensteinerweg | 6+ A0 (7-) | saniert | ||
03.11.04 | Hans Köfler, Rudi Melchart | Großofen | Winterkönigin | 6+ | |||
03.11.04 | Marlene Weiss, Babsi Loisch | China, West- Tibet, Kailash | 5636 | Droelma La | Klassische Umrundung | traditionelle umrundung des heiligen berges kailash. einsame trekkingtour unter bereits winterlichen verhaeltnissen. hauptetappe ueber den pass gaenzlich im schnee, sehr kalt, aber schoenes wetter. 3 Tage Ende Oktober, 52 km vom Ort Darchen weg, einsam, da Saisonende | |
01.11.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Schneeberg - Stadelwand | 1200? | Witchcraft | Abseilen | 7- | Wie in den vergangenen Tagen und Wochen war das Wetter im Höllental wieder traumhaft. |
01.11.04 | Oliver König, Peter Mayer | Schneeberg - Stadelwand | Bruderherz | Stadelwandgraben | 6 | Tolle Tour, die letzte Seillänge ist perfekt! Danke Rudi & Christian | |
30.10.04 | Alois Lackner, Barbara und Wolfgang Röss, Eugen Zeleny | Hohe Wand | Weninger- , Baumgartnerturm, Freundschaftssteig | Baumgartnerturm, Wildenauer | 3 - 4 | ||
30.10.04 | Sonja Lixl, Klaus Adler, Oliver König, David Stachelberger, Peter Mayer | Hohe Wand - Hochfall | Grünbachersteig | Wildenauersteig | 6+ | Fels bis auf Einstieg fest, Absicherung gut - nur beim Ausstieg fehlt ein BH, sonnig und warm | |
29.10.04 | Tanja Stamm, Albert Stamm, Philipp Graf | Schneeberg | 1407 | Richterkante | Stadelwandgraben | 6 | Sehr schöne Tour! |
28.10.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner + 12 Teilnehmer | Julische Alpen - Krn (Monte Nero) | 2244 | vom Dorf Krn über Normalweg | wie Aufstieg | wegen zu starker Regenfälle in der Nacht nur den Normalweg hinauf und hinunter - ober am Gipfel für ca 30 Minuten Sonne und rundum Sicht mit vielen Gipfeln | |
26.10.04 | Rudi Melchart, Otto Zeuner, Peter Schier | Preinerwand | dir. Preinerwandplatte | 5- | |||
26.10.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner + 12 Teilnehmer | Julische Alpen - Mojstrovka | 2366 | Klettersteig über Vratica 1809m | Normalweg zum Vrisic Pass | C, 1-2 | auch ein alpiner Klettersteig mit vielen nicht versicherten Stellen im 1- 2er Kletterei und Neuschnee - beinahe nur starker Nebel - am Gipfel kurz Sonne (für's Gipfelfoto) |
26.10.04 | Alois Lackner, Barbara und Wolfgang Röss | Rax Preinerwand | Westweg | 3+ | |||
26.10.04 | Oliver König, Peter Mayer | Stup/ Anica Kuk - Velebit/ Paklenica | Domzalski | Abseil Pista | 6a | die Paklenica- Traumtour am Elefantenbauch, 4 SL, gut abgesichert. Für uns beide ganz schön heftig... | |
26.10.04 | Norbert Preining, Philipp Graf | Rax - Höllental | 1300? | Dächerweg | AV- Steig | A2 - A3 | Seilbergeaktion! Rettung der Seile, die wir am Samstag hängen lassen mussten. Wie erwähnt: vor Abseilen ist, obwohl in Punkto Ausgesetztheit ein unvergleichbares Erlebnis, abzuraten ;- ) |
25.10.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Cho La Pass (Nepal, Sagarmatha NP) | 5350? | von gokyo (westlich) | nach pheriche (oestlich) | anstrengend mit viel gepaeck und nacht im zelt auf 5000m. | |
25.10.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner + 12 Teilnehmer | Julische Alpen - Prisojnik | 2547 | Nordwandklettersteig durch das Prednje okno auf 2225m | Normalweg zum Vrisic Pass | D | ein alpiner Klettersteig mit vielen nicht versicherten Stellen im 1- 2er Kletterei und Neuschnee - bis zum Fenster schönes Wetter, dann Wind bis 80/ 100 Stdkm und Nebel sodass wir nicht auf den gipfel konnten - Abstieg wieder sehr schön |
25.10.04 | Oliver König, Peter Mayer | Anica Kuk - Velebit/ Paklenica | Kamasutra | Normalweg | 5b | im ganz linken Wandteil, 1.+2. SL selbst abzusichern- 3- 4b.Dann traumhafte Ausstiegseillängen - 5b - gut abgesichert. Einstiegsvariante sicher schöner, war aber nass. Danach noch 6a am Kuk od Skradelin mit Ulli Prenner angehängt | |
24.10.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner + 12 Teilnehmer | Julische Alpen - Margart | 2677 | Via Italiana und Slowenischer Steig (Westflanke) | Normalweg | C/D | Via Italiana schwierig aber ohne Schnee - Slowenischer Steig leicht, jedoch mit sehr viel Schnee und dadurch eine Herausforderung an die Gruppe und Führer |
24.10.04 | Ulli Prenner, Rosi Pöchhacker, Erich Eckart, Oliver König, Peter Mayer | Anica Kuk - Velebit/ Paklenica | Brahm | Normalweg | 5c A0 | Klassiker, nicht immer festes Gestein. Inhomogen, Schlüsselstelle hat nichts mit 5c zu tun - athletischer, feuchter Risskaminüberhang. Alpine Tour, tw. selbst abzusichern. (14 SL) | |
24.10.04 | Hannes Hoffmann, Klaus Adler | Teufelsmauer (Totes Gebirge) | 2187 | Gratüberschreitung Kl.Priel - Schwarzkogel - Anglmauer - Teufelsmauer - Kirtagmauer - Arzlochscharte | Kirtagkar - Obere Sallmeralm - Prielschutzhaus | 2 | "Prachtvolle Gratwanderung ..." (laut Führer), über weite Strecken des 7km langen Grates aber sehr ausgesetzte, leichte Kletterei. Alles seilfrei, 1 Abseilstelle am Kl. Priel, viel alpiner "Spürsinn" notwendig, einsamer Grat. |
24.10.04 | Hannes Hoffmann, Klaus Adler | Kleiner Priel (Totes Gebirge) | 2134 | von Hinterstoder (600m) | Wanderung auf einen aussichtsreichen Gipfel, geplantes Biwak am Westgrat (besser wäre direkt auf der Gipfelwiese gewesen) | ||
24.10.04 | Gitti + Robert Grasnek, Heinz Zimmermann | Pfaffenstein/ Hochschwab | 1870 | Südwestkante | Markussteig | 5 A0 | Gut abgesichert, aber alpin |
23.10.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Gokyo Ri (Nepal, Sagarmatha NP) | 5357 | von gokyo | nette wanderung (~550Hm) mit toller aussicht auf everest, lhotse, nuptse, makalu, ama dablam, cho oyu, ... | ||
23.10.04 | Ulli Prenner, Oliver König, Peter Mayer | Klanci - Velebit/ Paklenica | Popeye | Abseilen | 6a | Sportkletterei direkt überm Bunkereingang. Danach noch Wiener Würstchen (5a) mit Rosi Pöchhacker und Erich Eckart angehängt. | |
23.10.04 | Ulli Prenner, Oliver König, Peter Mayer | Veliki Kuk - Velebit/ Paklenica | Centralni Kamin | Normalweg | 5b | nette Kletterei über Wasserrillen, ein finsterer Kaminüberhang, schöne Paklenica- Ausstiegsplatte (5 SL) | |
23.10.04 | Norbert Preining, Philipp Graf | Rax - Großes Höllental | 1300? | Dächerweg, Fotoalbum | AV- Steig | A2-A3 | NEULAND! Norbert's Traum, über den 2. Stand hinaus zu kommen, ist in Erfüllung gegangen. Sehr ausgesetzte, geniale Technotour. Vom Abseilen ist aber abzuraten. |
22.10.04 | Markus Gschwendt | P. 5273m, westl. von Pangla (Nepal, Sagarmatha NP) | 5273 | von pangla | nachmittagsspaziergang (~720Hm) im nebel, gut zum akklimatisieren. | ||
22.10.04 | Oliver König, Peter Mayer | Debeli Kuk - Velebit/ Paklenica | Slovenski | Abseilen | 6a | feuchter steiler Verschneidungs/ Kamin- Klassiker (7 SL). Abseilen über überhängende Wandzonen - nur für gute Nerven. | |
20.10.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Hohe Wand | Fredsteig | Wagnersteig | 4 | Schön, aber windig | |
17.10.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Bhote Kosi (Nepal) | 4 | kajak, wuchtwasser in nepal :), ab der staumauer, der obere teil hat leider zuviel wasser. | |||
16.10.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Bhote Kosi (Nepal) | 4 | kajak, wuchtwasser in nepal :), ab 3km unterhalb der staumauer, uebernachtung im borderland resort, nahe der tibetischen grenze | |||
13.10.04 | Robert + Gitti Grasnek | Brüggler/ Glarner Berge | 1711 | Highway + Die Grüne | Wanderweg | 5 | Große Naglplatte, Hochschwab- artig. Wasserrillen. Tourenlänge je 6 SL. |
11.10.04 | Robert + Gitti Grasnek | Freggio/ Tessin | Via del Veterano | Wanderweg | 5 A0 | 25 SL !!, großteils 3- 4 | |
09.10.04 | Robert + Gitti Grasnek | Lavorgo/ Tessin | Via Hammerbruch + Spigolo | Wanderweg | 5 A0 | ||
06.10.04 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Stadelwand | Brunnerweg mit dir. Einstieg | 4 | |||
05.10.04 | Robert + Gitti Grasnek | Fähnligipfel/ Alpstein | 1986 | Neues Südplättli + Südwestkante | Abseilen | 5+ | |
03.10.04 | Markus Gschwendt, Robin, Sophie Ruf | Planspitze, Gesäuse | 2120 | Jilek | Peternpfad | 4 | in der früh kühl, wand (risse) naß vom sa. deswegen nicht weg der freude begangen. 2 std. zustieg ~900Hm, 5 std. kletterei ~550Hm 16- 18SL. sonne am gipfel. langer abstieg. |
03.10.04 | Alois Lackner, Karin und Hans Bornstein | Blauspitz, Granatspitzgrp. | 2575 | Dir. Ostgrat | Kammwanderung | 4 | |
03.10.04 | Bärbel Huber, Stefan Oberhauser, Peter Mayer, Andreas Ranet | Admonter Reichenstein | Oberes NW Wandband | abseilen | 3+ | Ein weiterer Sanierungsversuch. 3/4 aller gesetzten Schwerlastanker waren vom Steinschlag beschädigt...Heikle Kletterei, aber landschaftlich großartig. nach 6SL und 200m seilfrei umgedreht. Abseilen gefährlich. Harry und Juppy haben den Weg zum Kamm freigesägt | |
03.10.04 | Oliver König, Klaus Adler | Hohe Wand | ÖAK- Jubiläumsweg (6), Reineke Fuchs (5- ) | Zahmer Fuchslochsteig | 5-6 | ÖAK- Weg ist eine interessante Neutour rechts vom Fuchslochturm, 6 SL., bestens abgesichert, beide Toure sind etwas gesuchte Linien, Hohe Wand- typisch mit Schrofen- und Gebüsch- / Wald- Passagen dazwischen | |
02.10.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Enns, Gesaeuse | 4 | Kajak, Kummerbruecke | |||
02.10.04 | Alois Lackner, Karin und Hans Bornstein | Trogkofel, Karnische Alpen | 2280 | NO- Kante | Uiberlachersteig | 3 | |
02.10.04 | Brigitte und Robert Grasnek und ca. 60 Gäste | Gofer Hütte, Gesäuse | 1000 | schöne 75 Jahrfeier auf der Goferhütte; neu renoviert; großes Buffet; ein Dank an alle Helfer | |||
01.10.04 | Alois Lackner, Karin und Hans Bornstein | Kl. Laserzwand, Lienzer Dolomiten | 2568 | Egerländerkante | Normalweg | 3+ | |
29.09.04 | Marlene Weiss, Babsi Loisch | Tibet, nördlich von Lhasa | 5300 | via Pass Lasar- La | 4- Tages Trek von Tsurphu nach Yangpachen. Teilweise weglos über torfiges Gelaende, immer wieder Flussueberquerungen nötig. Abgesehen von vereinzelten Begegnungen mit Nomaden sehr einsame Tour durch großartige Landschaft. Grüße aus Tibet | ||
26.09.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Rote Wand, Grazer Bergland | 6 | 3 SL vom "Weg der schoenen Maenner" 6 und Biovandal 5SL 6- | |||
26.09.04 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Marco Reitmeier, 4 Teilnehmer | Hohe Wand | HTL Steig | Völlerin | C/D | ||
26.09.04 | Oliver König, Peter Mayer | Rote Wand (Grazer Bergland) | Serengeti, Biovandal | Normalweg | 6 | Serengeti bekannt traumhaft, Biovandal: origineller Zustieg zu Stand durch kleine Höhle, dann traumhafte Seillängen in bestem, steilen Rote- Wand- Taschenfels, oben perfekte Rissverschneidung (6). Leider 2 Bioseillängen, gehört noch geputzt. | |
26.09.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Angelika Wild, Klaus Adler | Rote Wand (Grazer Bergland) | 1505 | Feuervogel (6), Herbstzeitlose (5+) | Wanderweg | 6 | Feuervogel 6 SL., traumhafte Route, gut mit alten und neuen Haken abgesichert, Herbstzeitlose 2 SL., die untere Plattenseillänge hat sehr rutschigen, abgeschmierten Fels, mit 5+ etwas unterbewertet. |
25.09.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Grazer Bergland | 3 Routen am Burgstall | 7 | nette Klettereien bis 3 SL 4.- 7. grad | ||
25.09.04 | Ulli Prenner, Andreas Ranet | Röthelstein, Breite Wand | O- Kamm, Die glorreichen 7 | W- Kamm | 6- | Eine schöne Wanderung inkl. Röthelsteinüberschreitung und Nieselregen; erste SL von Glorreichen 7; Tour schaut nett aus; | |
25.09.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Angelika Wild, Peter Mayer, Oliver König, Klaus Adler | Burgstall (Grazer Bergland) | 850 ? | Steinzeit (4- 5), Würgtrutz (4- 5), Ostkante (6+) | Wanderweg | 5-6 | schöne Touren mit 3 bzw. 4 SL., gut mit Bohrhaken abgesichert, Ostkante herrlich steil und ausgesetzt, die beiden leichteren Touren wären im Gosaukamm sicher nur mit 4 bewertet. |
19.09.04 | Stefan Oberhauser, Regina Anegg | Hoher Sonnblick | 3106 | SO- Grat | wie Aufstieg | ||
19.09.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Stadlwand, Schneeberg | 1407 | Bruderherz | Stadelwandgraben | 6+ | Zufällig im Tourenbuch Weichtalhaus Topo entdeckt - sofort gefallen und abgemalt. In Kaiserbrunn gezeltet, um 9.00 nach 1 h Zustieg beim Einstieg. Schön! Route nach oben hin immer besser. SchlüsselSL verlangt ein wenig Gottesvertrauen in die Festigkeit der Griffe. Gratulation Rudi! |
19.09.04 | Hans Köfler, Bärbel Huber, Hans Kreisz | Flatzerwand - Bereich Sunshine | Karlis Traum, Sunshine, Grau u. rau, Bierhenkel, Hartlweg | 4-/6-/7- | Sonnenschein und griffiger Fels | ||
19.09.04 | Peter Mayer, Oliver König, Harry Grün, Christian Faltin | Niederes Großwandeck (Gosaukamm) | 2373 | SO- Grat | 1x abseilen i.d. westl. anschließende Scharte, Schrofen abklettern ins Armkar | 3+ | Links von "Diran" und "Chrysanthemes" gibts 2 sanierte Sl., die man als dir. Einstieg zum SO- Grat verwenden kann (ca.4). Stand- u. Zw.- BH. Grat schön und luftig. |
19.09.04 | Patrick, Jessica, Ulli Prenner, Herbert Oberenzer, Fritz Kaplan, Andreas Ranet | Gosaukamm | 1800 | Klettergarten Hofpürglhütte | bis 6+ | Kinder- und Erwachsenenklettern bei den "Hüttenzähnen" | |
19.09.04 | Rosi Pöchhacker, Angelika Wild, Erich Eckart, Markus Gschwendt, Manfred Knöbl, Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Große Bischofsmütze (Gosaukamm) | 2458 | Südwand / Jahnweg | Südschlucht | 5 | Eindrucksvolle, steile Rißklettertour, sehr ausgesetzt, Standplätze mit Bohrhaken, gut mit Klemmkeilen absicherbar. |
18.09.04 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Schneeberg, Stadelwand | direkte Richterkante | 6+ | |||
18.09.04 | Markus Gschwendt, Fritz Kaplan | Niederes Großwandeck (Gosaukamm) | 2373 | SO- Wand "Rigele" | Normalweg | 6- | Anspruchsvolle Kamin- und Rißkletterei mit konstanten Schwierigkeiten im 5. Grad. Durchwegs (teils sehr schlechte) Normalhaken vorhanden. 14- 16SL (Seilreibung). KK und Friends. |
18.09.04 | Peter Mayer, Oliver König, Harry Grün, Christian Faltin | Gr. Bischofsmütze (Gosaukamm) | 2458 | Jahnweg | Abseilen durch die Mützenschlucht (Südschlucht) | min. 5 | Tolle Linie. Anstrengende, oft hängende Risse/ Verschneidungen, abgeschmiert. Bewertung in div. Führern (4+/ 5- ) korrekturbedürftig. |
18.09.04 | Rosi Pöchhacker, Angelika Wild, Erich Eckart, Klaus Adler | Niederes Großwandeck (Gosaukamm) | 2373 | Fingerkante - Südostgrat | 1 x abseilen, dann durchs untere Armkar (Schotter) | 5- | in der ersten SL ein unangenehmer, feuchter Kamin, dann schöne Platten und Wandkletterei, der SO- Grat ist teilweise sehr schmal und ausgesetzt. |
18.09.04 | Robert und Gitti Grasnek | Hohes Dirndl, Dachsteingruppe | 2829 | Maix- Kante | Abseilen auf Nordseite | 5+ | Anstrengende Riß- und Kaminkletterei.Die Tour ist teilweise mit Bohrhaken abgesichert. In den Einstiegsschrofen ist "alpines Gespür" und im Gipfelkamin zusätzlich auch noch sicherungstechnische Eigeninitiative gefragt. |
17.09.04 | Markus Gschwendt, Oliver König, Peter Mayer | Hochkesselkopf | SW- Kante | Normalweg | 5- | alpine Tour, Friends und KK notwendig | |
17.09.04 | Rudi Melchart, Hans Köfler | Schneeberg, Stadelwand | Bruderherz | 6+ | |||
14.09.04 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Rax | Katzenkopf- Zimmer | Wachthüttelkamm | 3- | Nach Jahrzehnten wieder gegangen, absolut lohnend für diesen Schwierigkeitsgrad, Bohrhakenstände am Katzenkopf, am Zimmer gut an Köpfln und Bäumen abzusichern. Achtung: da Steinschlaggefahr. | |
12.09.04 | Bernhard, Benedikt u. Clemens Jüptner, Lawrence und Lukas Bajorek | Stadelwand | Stadelwandgrat | 2-3 | |||
12.09.04 | Sonja Lixl, Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Reineke Fuchs, Austriasteig | Überbrücklsteig | 4-5 | ||
11.09.04 | Alois Lackner, Hermann Cservi | Rax | Preinerwand Westweg | 3+ | |||
11.09.04 | Robert Vondracek, Bärbel Huber, Erich Ebner und 9 Teilnehmer | Stubaier Alpen / Sellrain | 3082 | in Summe 10.000 Hm | detto | - 18.9.: Zischgeles, 3005, Schöntalsp., 3008, Ernst- Riml- Sp., 2530, Gänsekragen, 2915, Leschh., 2723, Zwieselbacher Roßkgl, 3082, Samerschlag, 2831, Gleirscher Roßkgl, 2994, Lampsensp., 2875, Neuenerkgl, 2642, Sulzkgel, 3016, Kraspesspitze, 2953, Finstertaler Schartenkopf, 2854 | |
11.09.04 | Oliver König, Peter Mayer | Dürnstein - Däumling | Spiegel, Däumling SO, S, Radiererkante | 4-6 | alles zu schwer für uns, Erich Schuller hat uns dann gezeigt wie´s wirklich geht | ||
11.09.04 | Ulli Prenner, Andreas Ranet | Gießwände | Plattige Wand | 6+ | Nachmittagskraxeln, David Riß und andere | ||
11.09.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Klaus Adler, Christian Faltin | Vordere Stadelwand, Schneeberg | Plattenführe | 5- | Eher die Notlösung, weil "Welcome to Stadliwand" blockiert war | ||
11.09.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Klaus Adler, Christian Faltin | Klobenwand, Rax | "De oide Wurzn" | Rudolfsteig | 7- (5A0) | Schöne Tour, trotz "Klobenwandfels" | |
10.09.04 | Alois Lackner, Cornelia Keck | Rax | Preinerwand Westweg | 3+ | |||
10.09.04 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Hohe Wand | Hamburgerpfeiler | Frauenlucke | 5A0 | lt. Wandbuch die 210. Begehung :- ) | |
09.09.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Traunstein | 995 | SW Grat | Naturfreunde Klettersteig | 4 | eine herrliche Gratkletterei mit 11 SL in bezaubernder Rundumlandschaft (Sonne, Traunsee usw.) |
08.09.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Dachstein, Gosaukamm | 2453 | Hochkesselkopf SW Verschneidung | NW durch Rinne (2) zum Linzer Weg - Reißgangscharte zur Hofpürgelhütte | 4+ | eine alpine Tour... |
08.09.04 | Alois Lackner, Eugen Zeleny | Vd. Stadelwand. Schneeberg | Plattenführe | 4+ | |||
06.09.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Höchkönig - Flachfeld - Südwand | 2472 | Alpingendarmerie- Anstieg | über Schoberköpfe - Kniebeisser zum Hochkönigweg zur Mitterfeldalm | 3+/4 | langer Zustieg, 10 SL, mehrere Varianten im Einstieg, Standhaken vorhanden - viel Sonnenschein und Fernsicht jedoch die Wanderung/ Abstieg über die Schoberköpfe ist schon sehr lang... |
05.09.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Florian Primetzhofer | Hengstpass | tour li. neben vegetarierkante | abseilen | 6 | geburtstagstour, 5- 6SL, eine SL etwas grasig. schluesselstelle in letzter sl am ende. | |
05.09.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, 2 Teilnehmer | Höchkönig | 2941 | Königsjodler- Klettersteig | Matrashaus zur Mitterfeldalm | C/D | die Klettersteigtour sowie das Wetter waren sehr schön und sehr abwechslungsreich |
05.09.04 | Harry Grün, Fritz Kaplan, Peter Mayer | Admonter Reichenstein | Nordwestwandband | wie Aufstieg | 3 | haben mal für 6 SL Abseilhaken eingebohrt, einige Zwischenhaken an kritischen Stellen. Etwas schotterig... | |
05.09.04 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser | Peilstein | Herosweg, Kreuzelschreiber, Holmenkollen | 5-6 | Sturz von Matthias am Holmenkollen beim Einhängen in 2.Haken>Achillessehne lädiert/ Gips, drei Expressschlingen hängen noch (?), Einladung auf Lieblingsgetränk für ÜberbringerIn ! | ||
05.09.04 | Robert + Gitti Grasnek | Stangenwand/ Hochschwab | 2157 | SW- Wand | 4+ | Klassische, alpine Riß- und Kaminkletterei. | |
05.09.04 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand, Schneeberg | 1407 | "Bruderherz" (Erstbegehung- Beschreibung und Topo) | Stadelwandgraben | 6+/7- | Die Route ist das nun abgeschlossene Projekt, das ca. 15m rechts oberhalb des Richterkanten- Einstiegs beginnt. 9Sl: 4, 5, 3, 5, 6+/ 7- , 4, 6- , 5- , 6. Sehr alpin, besonders die SchlüsselSL, interessante Kletterei. Rudi führt alles rp. Bohrhaken + fixe Sanduhrschlingen - > 9Ex. + 2Schnapper |
04.09.04 | Brigitte Lindner, Jens Rauschenberger, Norbert Preining | Stadelwand, Schneeberg | 1407 | Direkte Richterkante | 6 | ||
04.09.04 | Olivier König, Jörg Dobias | Schneeberg - Vordere Stadelwand | Peternpfad, Plattenführe, Welcome to Stadliwand | 4+ , 4+, 7-(5A0) | schönes Wetter, 2 Wahnsinnige seilten sich über 'Welcome' ab, Steinlawine ging über den Peternpfad ab (da waren wir schon in der Plattenführe), Welcome zach | ||
03.09.04 | Julia Stöger, Günther Niegl, Norbert Preining | Stadelwand, Schneeberg | 1407 | Schwarzer Bruder | 8 | ||
03.09.04 | Alois Lackner, Renate Stubauer, Erich Wagrandl | Vordere Hintereisspitze | 3437 | NW- Grat | wie Aufstieg | 1 | großteils Blockgrat mit kurzen firnigen Stellen; Überschreitung Guslarjoch zur Vernagthütte: Guslarferner weist einiges an Spalten auf |
02.09.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Hetzgraben, Reichraminger Hintergebirge | Canyoning, schoene tour, langer zu- , ausstieg. mtb empfehlenswert | ||||
02.09.04 | Alois Lackner, Renate Stubauer, Erich Wagrandl | Fluchtkogel, Ötztaler | 3500 | S- Flanke | wie Aufstieg | leichter 3000er vom Brandenburgerhaus | |
01.09.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Enns, Gesaeuse | 4 | Kajak, Kummerbruecke, 100ccm/ s? | |||
01.09.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Florian Primetzhofer | Hengstpass | Vegetarierkante | 5 | 5SL | ||
01.09.04 | Alois Lackner, Renate Stubauer, Erich Wagrandl | Hauslabkogel, Ötztaler | 3403 | SW- Grat vom Hauslabjoch | NW- Flanke | 2 | Grat einfach und ausgesetzt - Vorsicht manchmal ganz schön brüchig, Abstieg ca. 100Hm 40° Eisflanke zum Hochjochferner, 2x Randkluft |
31.08.04 | Alois Lackner, Renate Stubauer, Erich Wagrandl | Fineilspitze, Ötztaler | 3516 | NO- Grat vom Hauslabjoch | wie Aufstieg | Grat bereits stark ausgeapert | |
30.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Florian Primetzhofer | Rote Wand, Grazer Bergland | Feuervogel | 6 | 6 SL ausstiegsvariante ev. schwerer | ||
30.08.04 | Alois Lackner, Renate Stubauer, Erich Wagrandl | Similaun, Ötztaler | 3607 | Normalweg | Normalweg | ||
30.08.04 | Günther Niegl, Harald Sattek, Norbert Preining | Grazer Bergland, Weiße Wand | div. Touren | 6-7+ | |||
29.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Florian Primetzhofer | Kanzianiberg | 6 | einige 1- 2 SL routen, 5- 6 | |||
29.08.04 | Bernhard Jueptner, Andreas Ranet | Hohe Wand | Reineke Fuchs | Ueberbruecklsteig | 5- | nett, alt bewaehrte Seilschaft; Gruss aus Bhutan | |
29.08.04 | Günther Niegl, Harald Sattek, Norbert Preining | Grazer Bergland, Rote Wand | Weg der alten Männer | 7- | |||
29.08.04 | Günther Niegl, Harald Sattek, Norbert Preining | Grazer Bergland, Rote Wand | A'la Carte | 7 | |||
29.08.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneeberg | Richterkante | Stadelwandgraben | 6 (5A0) | Klaus und Jörg waren die 2. Seilschaften vor uns, wir haben sie gehört - ja das Wetter war traumhaft - auch die Tour ist sehr schön | |
29.08.04 | Klaus Adler, Jörg Dobias | Schneeberg | Richterkante | Stadelwandgraben | 6 (5A0) | Traumwetter | |
28.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Florian Primetzhofer | Mlinarica Vrsic, SLO | Canyoing. Beeindruckende Tour teilw. tief eingeschnitten. kaum Tageslicht, höhlenartig. viel Wasser (starke Strömungen!) 5Std. | ||||
28.08.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Peilstein | Vegetarierkante | 3/4 | |||
28.08.04 | Günther Niegl, Harald Sattek, Norbert Preining | Grazer Bergland, Rote Wand | Elk Meadows | 7 | |||
28.08.04 | Ulli Prenner, Fritz Kaplan, Oliver König, Peter Mayer | Hohe Wand | Duettsteig - Draschgrat - Hoch Empor- Verschneidung | Überbrücklsteig | 4 bis 5+ | sehr schön | |
27.08.04 | Markus Gschwendt, Ernst Skopal, ... | Soca. SLO | Kayak. Srpenica 1 - Slalomstrecke. Vorher (Markus) Canyoningtour erkunden. 3 mögliche Schluchten gefunden, eine trocken. Seitental der Soca beim 2. Canyon. | ||||
26.08.04 | Markus Gschwendt, Ernst Skopal, Florian Primetzhofer, Hans Tertsch... | Soca, SLO | 4-5 | Kajak. Srpenica 1 - Slalomstrecke. Hochwasser, Pegel: ~180cm. Weg neben der Slalomstrecke teilw. 25cm unter Wasser. extrem wuchtig. | |||
25.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Skopal, Florian Primetzhofer, ... | Soca, SLO | 3 | Kajak. Srpenica 1 - 2 mit kindern, Friedhof + Slalomstrecke. Anschliessend rutschen (12m) am Susec (letzte Stufen der Canyoningtour) | |||
24.08.04 | Markus Gschwendt, Ernst Skopal, Florian Primetzhofer, ... | Soca, SLO | 5 | Kajak. (Siphon- )Schlucht. | |||
23.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Hans Tersch, Skopal, ... | Soca, SLO | 2+ | Kajak. 3. Canyon - Cesoca. mit vielen Kindern | |||
22.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin, Hans Tersch, Veronika, Gabi | Fratarica | Canyoning. hohe Sprünge, 50m abseilen (scharfe Kante!) | ||||
22.08.04 | Rudi Melchart, Peter Schier, Gitti u. Robert Grasnek, Stefan Oberhauser, Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Bergfreunde Steig | Leiterlsteig | 5- | gehört haben wir uns in der Wand - begegnet sind wir uns in der Wand nicht, aber getroffen haben wir uns alle beim Mostheurigen | |
22.08.04 | Andreas Ranet u Gef. | Rax, Gamseck | 1857 | Wildes Gamseck | Wildfährte | 2 | Das Wetter wurde besser...abends; rutschig bei Sprühregen, 5°C und Wind;Tipp: Wirtshaus Raxkönig in Naßwald |
20.08.04 | Fritz Kaplan | Triglav (Julische Alpen) SLO | 2864 | von d. Aljazev Hütte (1015m) über den PLEMENICE Klettersteig | über den Kl. Triglav und den PRAG Klettersteig | 1 -2 / B/C | ca. 2/ 3 Gehgelände. Nachahmer möglichst über den erw. PLEMENICE Steig. Der PRAG Steig war trotz Wochentag und schlechtem Wetter ziemlich überlaufen. |
19.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Salzabach (Grimming) | Canyoning. hohe Sprünge, 50m abseilen. | ||||
19.08.04 | Robert Vondracek | Rotkopf, Lechtaler Alpen | 2692 | Seabrigkar | wie Aufstieg | 1/A | im Anschluss nach dem Muttekopf |
19.08.04 | Eva + Robert Vondracek | Muttekopf, Lechtaler Alpen | 2774 | Normalweg | wie Aufstieg | A | |
18.08.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Aron, Robin | Niederes Dirndl, Dachstein | 2813 | Ostverschneidung, von Dachsteinwarte | abseilen | 5-6 | 6SL, Flo+Markus Variante ab der 4.SL links. Gut eingebohrt. Kinder eigene Seilschaft. |
18.08.04 | Robert Vondracek | Hinterer Scharnitzkopf, Lechtaler Alpen | 2554 | Normalweg | wie Aufstieg | im Anschluss nach dem Maldonkopf | |
18.08.04 | Ingrid + Robert Vondracek | Maldonkopf, Lechtaler Alpen | 2632 | Imster Klettersteig | Engelskar | C/D | sehr schöner steiler Klettersteig, Abstieg kurz unangenehm (Steinschlaggefahr), sehr gut gesichert |
17.08.04 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Rax | Direkte Preinerwandplatte | 5- | |||
17.08.04 | Eva + Angela + Alexander + Ingrid + Robert Vondracek | Vordere Platteinspitze, Lechtaler Alpen | 2562 | Platteinwiesen + Klettersteig | wie Aufstieg | A/B | äußerst interessante Geologie |
17.08.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Hohes Dirndl, Dachstein | 2829 | Westgrat, von Dachsteinwarte | NW- Schlucht, Dachsteinwarte | 3 | kurze Nachmittagstour. |
17.08.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Aron, Robin | Dachstein (Süd) | 2995 | Ostgrat, von Dachsteinwarte | Randkluft, Dachsteinwarte | 3-4 | Direkte Variante vom Gletscher. Unterer Teil brüchige Schrofen. ~10 SL. Kinder: selbständige Seilschaft. |
16.08.04 | Claudia Kerner, Norbert Preining | Olten, Säli | div Sportklettertouren | 6-8 | |||
16.08.04 | Eva + Robert Vondracek | Imster Höhenweg, Lechtaler Alpen | 2565 | Muttekopfhütte- Pleiskopf- Ödkarlekopf- Hinteres Alpjoch | Drischlsteig- Muttekopfhütte | viele Steine, Aussicht bis zum Ortler | |
16.08.04 | Alois Lackner, Elisabeth Nemecky | Böses Weibele, Schobergrp. | 3121 | Ostgrat vom Gernot Röhrl Biwak | Westflanke | markierte Steige vom Lucknerhaus über das Peischlachtörl, sehr lohnend - auch für Kinder | |
15.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Dachstein (Süd) | Pichlweg | 4-5 | Schneefeld + Randkluft am E. (Pickel hilfr. Mittelteil unübersichtlich, Wegfindung schwierig. Beim Pichlschritt Variante nach li. + (5.Grad, alte Haken) nach re. zurück zu Ausstiegsbändern. (mit den Kds 3, 5std Zustieg, 6std Route, 1std zur dachsteinwarte) ~600Hm, ~17SL. | ||
15.08.04 | Markus Gschwendt, Aron, Robin | Dachstein (Süd) | 2 | Standplatz und Sicherungsübungen nähe Südwandhütte mit den Kindern | |||
15.08.04 | Stefan Oberhauser, Bernhard Jüptner, Hans Kreisz, Bärbel Huber | Schneeberg - Vordere Stadlwand | Fensterlplatte + Peternpfad | Stadlwandgraben | 4 | es hat sich gelohnt auf die Sonne zu warten... | |
15.08.04 | Otto Zeuner, Peter Schier, Rudi Melchart, Christian Faltin | Stadelwand, Schneeberg | 1407 | Richterkante | Stadelwandgraben | 5+ | |
14.08.04 | Ingrid + Robert Vondracek | Lehner Wasserfall, Ötztal | Jubiläums- Klettersteig | Waldweg | C, D/E | kurz, aber kräftig, lustiger Überhang, schöne Umgebung | |
14.08.04 | Ingrid + Robert Vondracek | Burgsteinwand, Ötztal | Reinhard Schiestl Klettersteig | Wanderweg | C/D | schön, steil, hervorragende Sicherungen, auch bei nicht so gutem Wetter machbar, viel Eisen | |
14.08.04 | Stefan Oberhauser, Hans Kreisz, Bärbel Huber | Peilstein | Zinnenkessel und Zinne | 4/5 | 3 Routen - > der Wind war zu heftig | ||
14.08.04 | Alois Lackner | Schleinitz, Schobergruppe | 2905 | Normalweg vom Zettersfeld | Normalweg | sportlich wertvoll = blockhüpfen | |
13.08.04 | Markus Gschwendt, Stephanie Mayer | Klettergarten Klammstein (Dorfgastein/ Sbg.) | 4-6 | netter klettergarten beim tunnel, gut gebohrt. hoehe bis etwa 25m. | |||
13.08.04 | Robert Vondracek | Jaufenspitz, Sarntaler Alpen | 2481 | Normalweg | wie Aufstieg | A/B | vom Jaufenpaß, schöner Aussichtsberg, versicherter Steig im Gipfelbereich |
12.08.04 | Toni + Günter Pfeifer, Michal Dallos, Ingrid + Robert Vondracek | Hochfeiler, Zillertaler Alpen | 3510 | Südwestkamm | wie Aufstieg | von der Pfitscher Joch- Straße über wunderschönen Weg zur Hochfeilerhütte (Blumenmeer). Normalweg über SW- Kamm (kurze versicherte Passage A/ B), sonst Gehgelände, zum Schluss kurz Firnschneide | |
12.08.04 | Klaus Adler | Taschachferner (Ötztaler Alpen) | 2600 | Durchkletterung des unteren Eisbruches | Wanderweg | bis 70° | 8 SL in unterschiedlicher Steilheit ("Letzt- Begehung" ?) Die Gletscherzunge unterhalb von 2600m wird nicht mehr lange existieren, riesige Löcher, das Eis könnte schon im nächsten Sommer in sich zusammenbrechen |
12.08.04 | Eva u. Christian Faltin | Kleiner Buchstein (Gesäuse) | 1990 | Normalweg von NW | ebenso | 2 | Vom ehem. Gh. Eisenzieher bei St. Gallen mit Auto noch 1.3km die Forststraße hinauf, vor Schranken parken. Aufstieg über Sparerriegel. Bis zum Gipfel markiert. In der Gipfelwand auch Stand- Bühler (wers braucht). Eva blieb am Wandfuß. |
11.08.04 | Claudia Kerner, Norbert Preining | Rax, Gaisbauernwand | Tod des Weberknechts | 7+ | |||
11.08.04 | Ulli Fechter, Ulli Prenner, Andreas Ranet | Aostatal, Arnad - Bard, La Bistecca | 500 | Sogni Proibiti, Senza Nome, Jaccod Sandro, Dont Stop, Volpini, Lipstick | abseilen | 5+ bis 7 | 5+, 6+, 6, 6+, 7, 6+; Schöner anspruchsvoller Gneisklettergarten, neu abgesichert, bis 30m hoch; Guter Treffpunkt im Gebiet; Auto bis zum Einstieg... |
11.08.04 | Alois Lackner | Thulnkogel, Villgrater Berge | 2553 | markierter Steig von Assling | wie Aufstieg | ||
10.08.04 | Rudi Melchart, Renate Opitz | Rax | Bergsteigerwandkamine | ||||
10.08.04 | Ulli Fechter, Ulli Prenner, Andreas Ranet | Aostatal, Mon Ros (Ozein) | 1000 | Clessidre, Super, Per Incominiciare | abseilen | 5+, 6-, 6- | Netter Kalkklettergarten, sehr gut abgesichert, einsam, bis zu 25m |
10.08.04 | Klaus Adler | Nördliche Sexegertenspitze (Ötztaler Alpen) | 3350 | Nordwand | Nordostgrat zum Wannetjoch | 50° | schöne Eisflanke, 4SL, 2mal begangen, dazw. Abseilen über die Flanke, Zustieg am Rande eines spaltenreichen Gletschers, Abstiegsgrat leicht (1) meist loses Gestein. |
09.08.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Glenner (CH) | 4-5 | Kajak, km 6- 12, Vrin - Brücke Surin, (DKV 93, S355). wenig wasser, ww5 nur auf kurzer strecke. | |||
09.08.04 | Michal Dallos, Günter Pfeifer, Ingrid + Robert Vondracek | Olperer, Zillertaler Alpen | 3476 | Nordgrat | wie Aufstieg | 3 A0 | von Innervals zur Geraer Hütte (sehr nett), Gletscheraufstieg (tw. Blankeis) zur Wildlahnerscharte, 8 SL über den Nordgrat, tw. Sicherungen. Abseilen über die Aufstiegsroute. Lang. |
09.08.04 | Klaus Adler | Pitztaler Urkund (Ötztaler Alpen) | 3201 | Nordostgrat | Südgrat | 2 | Felsgrat- Überschreitung vom Taschachhaus über den Urkundkopf, Abstieg vom Urkundsattel am westlichen Rand vom Taschachferner, sehr viel loses Gestein, gute Übungstour, schöne Gipfelrundsicht. |
09.08.04 | Ulli Fechter, Ulli Prenner, Andreas Ranet | Dent du Geant (Mont Blanc Gruppe) | 4013 | Normalweg durchs Zahnfleisch | Normalweg zur Turinerhütte | 2+ | bis auf 3700m, dann wegen zweifelhaftem Wetter und langsamen Tempo in der Schotterwand des Zahnfleisches vor der Gipfelwand umgekehrt. |
09.08.04 | Alois Lackner, Elisabeth Nemecky | Trogkofel | 2280 | NO- Kante | Uiberlachersteig | 3 | |
08.08.04 | Claudia Kerner, Jana Surkova, Norbert Preining | Höllental, Verlorener Turm | Spätlese | 7- | |||
08.08.04 | Claudia Kerner, Norbert Preining | Schneeberg, Verlorener Turm | Die Feuer Midgards | 8 | |||
08.08.04 | Harry Grün | Admonter Reichenstein, Gesäuse | 2251 | Normalweg | NO- Verschneidung | 3 | Harry hat mit der Einrichtung einer Abseiltour begonnen und dabei 11 Schwerlastanker versenkt. Zwischen den Abseilstrecken heikle Kletterei in alpinem Gelände. Vor weiteren Annäherungen wird gewarnt. Logistisch wurde er von den Grasneks in aufopfernder Weise unterstützt. |
08.08.04 | Leo Cornelson, Stefan Oberhauser, Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochtor, Gesäuse | 2369 | Tellersack - direkte Ostwand - Grazerweg | Schneeloch zum Kölblwirt | 3+/4 | früher Aufbruch - Sonne in der Wand - eine landschaftlich beeindruckende Tour - bis auf die vorletzte Seillänge (brüchig- Schotter), sonst Platten, Wasserrillen, Kamin - alles was das Herz begehrt - sogar neue gebohrte Standplätze - Leo u. Stefan haben geführt...nochmals Dank |
08.08.04 | Rudi Melchart, Christian Faltin | Rax, vordere Loswand | Gratkamine | oberen Akademikersteig rauf, Wachthüttelkamm runter | 4+ | Topo. Spannend, tw. genial unübersichtlich. Im unteren Teil spreizend nach aussen wandern, im oberen meist stemmen. Dazwischen ein saftiger Quergang. Rucksack unten lassen! BH, NH; Hex. 8, 9. Ein- u. Ausstieg sehr schottrig. | |
07.08.04 | Günter + Toni Pfeifer, Ingrid + Robert Vondracek | Hochkogel, Tennengebirge | 2282 | Hochkogelsteig, versichert | wie Aufstieg | A | |
07.08.04 | Klaus Adler | Ötztaler Alpen / Taschachhaus 7 Tage (7.- 14.8.) | 2434 | Kurs "Instruktor Hochtouren" - neben den eingetragenen Touren viele Eiskletterübungen im Taschach- Eisbruch und am Sexegertenferner. | |||
07.08.04 | Gitti u. Robert Grasnek | Planspitze / Gesäuse | 2120 | NW-Wand (Jilek, Menzinger) | nach Johnsbach, über Hesshütte | 4+ | Mit Direkt- Variante im Mittelteil - empfehlenswert. Achtung: beim Stahlseil am Ausstieg fehlt die letzte Befestigung - loses Ende ! |
07.08.04 | Leo Cornelson, Stefan Oberhauser, Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hochtor, Gesäuse | 2369 | Jahn- Zimmer Weg | Guglgrat - Josefinensteig - Hesshütte (N) | 3+ | eine herrliche 3er Kletterrei mit 850Hm (1000Klettermeter)- die Route ist markiert und mit Standhaken gesichert, fester Fels. Glück mit dem Wetter - Sonne, einige Wolken und Nebel und am Gipfel wieder Sonne...u.ich habe mich sehr sicher gefühlt mit den 3 Männern im Vorstieg |
06.08.04 | Oliver König, Thomas Deininger, Peter Mayer | Gondoghoro La - Karakorum/ Baltoro Muztagh | 5700 | vom Ali- Camp (4900m) | nach Shaisho (3300m) | toller Passübergang, Auf- und Abstieg an Fixseilen. Blick auf K2, G1 - 7 etc. Abstieg lang, wunderschön. | |
06.08.04 | Alois Lackner, Josef Nusser | Kl. Gamswiesenspitze, Lienzer Dolomiten | 2454 | NO- Kante | Normalweg | 4- | Pläsiertour, Bohrhakenstände, gut abgesichert |
05.08.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Aig. de l'M (Mt. Blanc) Frankreich | 2844 | Couzy Route | schneerinne abseilen, absteigen | 5 | ~8SL, keile, friends hilfreich. nach regen schmierige risse. (griffin II/ 91 S110/ R193) camp bei midi- mittelstation |
04.08.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Aig. Peigne (Mt. Blanc) Frankreich | Les Lepidopteres | abseilen | 5 | ~5SL dann abseilen wegen regen. keile, friends hilfreich. (griffin II/ 91 S67/ R84) camp bei midi- mittelstation | |
04.08.04 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Aiguille de l'M (Aig. d. Chamonix) | 2844 | NNO- Grat, Fritz in der "Letterbox". | 3x Abseilen / Abklettern zum Col de la Buche, Normalweg (unten Leitern zum Nantillongletscher) | 5+ | Tiefe, anstrengende "Chamonixrisse". Wenige NH, Friends bis 3 u. größer, Hex. 8, 9. Zu- u. Abstieg zur Montenversbahn sehr mühsam, "Grand Balcon Nord" Wanderweg soweit als möglich benützen. Besser: ab Seilbahn / Plan de l'Aiguille (dzt. defekt) |
04.08.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Josef Nusser | Simonskopf, Lienzer Dolomiten | 2687 | Klaus Waldner- Gedenkweg | Südgrat | 4- | Vom Kerschbaumer Törl ist der markante Plattenschuss und das Wegerl durch das Schotterfeld zum Einstieg gut einzusehen. Route rot "punktiert" - sehr lohnend, trotz der Hatscherei. Abstieg problemlos - viele Steinmänner; 2- erSt. max. 4m hoch. |
03.08.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf, Monika Kaltenecker | Aig. Peigne (Mt. Blanc) Frankreich | North Spur of Third Tower of Papillons Ridge | normalweg | 5 | ~9SL, keile, friends! (griffin II/ 91 S64/ R79) camp bei midi- mittelstation | |
03.08.04 | Ulli Fechter, Ulli Prenner, Andreas Ranet | Aiguille du Peigne | 2817 | "Les Lepidopteres" | 2x Abseilen und Normalweg | 5 | Super kurze Tour in beeindruckender Umgebung |
03.08.04 | Erich Eckart, Klaus Adler | Balcon du Mer de Glace (Mont Blanc Gruppe) | 2697 | gesicherter Hoehenweg (viele Leitern) vom Refuge du Couvercle (2697m) nach Montenvers (1913m) | |||
02.08.04 | Fritz Kaplan, Christian Faltin | Aiguille du Peigne - P.2817m (Aig. d. Chamonix) | 2817 | "Les Lepidopteres" | 1x Abseilen und Normalweg | 5 | wunderschöne 4Sl. zwischen den NW- Platten und dem Papillonsgrat. Platten u. seichte Risse. Einige alte BH (auch je 1 für Stand), sonst NH. Kl. u. mittl. Friends, Schlingen. |
02.08.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Josef Nuster; Barbara Röss | Kl. Zinne, Sextener Dolomiten | 2857 | Normalweg | Abseilroute, Schlucht | 4- | Fester Fels, nur viel Schotter auf den Bändern. Für den Schluchtabstieg Pickel bzw. Steigeisen bei hartem Firn notwendig! |
02.08.04 | Erich Eckart, Klaus Adler | Aiguille Verte (Mont Blanc Gruppe) | 4122 | SO- Flanke - Moinegrat (SW- Grat) | wie Aufstieg / oft abseilen | 3 | sehr anspruchsvolle, kombinierte Hochtour, viel loses Gestein in der Flanke, steile Firnflanken u. schmale Firngrate wechseln mit Felskletterpassagen, in 4000m abgebrochen, Abseilfahrt durch die SO- Flanke ist "hochalpine Canyoning- Tour" |
01.08.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Red Pillar, Aig. de Blaitiere (Mt. Blanc) Frankreich | linke Pfeilerverschneidung | abseilen | 6 | ~8SL, 6, meist 5. Risskletterei, grosse friends! Zustieg über steiles Schneefeld. camp bei midi- mittelstation | |
01.08.04 | Alexander, Angela, Ingrid und Robert Vondracek | Türkensturz | 610 | Pittentaler Steig | Türkensturz "steil" | C/D, 2- | |
01.08.04 | Stefan Oberhauser, Matthias Hutter, Bärbel Huber, Hans Kreisz | Jammerwandl | Putzteufel, Terrassendiagonale, (mit) und ohne Baum, Hexalotte, Mayflower | 5-6+ | |||
31.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Planspitze - Gesäuse | 2120 | NW Wand - Jilek | Peternpfad | 4 | von Gstatterboden Anstieg ca 900Hm, Wand ca 600Hm bis zur Seescharte - in der Wand schattig, kühl - oben heiss - danach schien der Peternpfad im Abstieg kein Ende zu haben |
31.07.04 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser | Stadelwand, Schneeberg | Richterkante | 5+ | mit Varianten excl. dir. Ausstieg; durch die Varianten hat die Tour sehr gewonnen, insgesamt sehr empfehlenswert | ||
30.07.04 | Claudia Kerner, David Bolius, Ulli Fechter, Gerhard Moser, Manfred Lahner, Erich Eckart, Klaus Adler | Aiguille du Midi (Mont Blanc Gruppe) | 3842 | Cosmiques- Grat | Seilbahn | 4 | kurze, kombinierte Hochtour, eine Stelle A0, sehr viele Leute, Ausstieg ueber Leiter auf die Aussichtsterrasse der Seilbahnstation. |
29.07.04 | Alois Lackner, Susanne Hoffmann, Gerti Krenn; Willi Wyskocil | Paternkofel, Dolomiten | 2744 | NNW- Grat | Normalweg | 3+ | 2. Seillänge in der Rinne 3Grad- Bruch ca. 25m frei zu gehen. |
29.07.04 | Claudia Kerner, David Bolius, Tanja Stamm, Philipp Graf, Klaus Adler | Mont Maudit (Mont Blanc Gruppe) | 4465 | Kuffner- Grat (Tour- Ronde- Grat) | Nordflanke - Epaule du Mt.Blanc du Tacul - Col du Midi (Cosmiqueshuette) | 4 | lange, kombinierte Hochtour, sehr abwechslungsreich, 7 Std, oft sehr ausgesetzte Firngrate und steile Firn- / Eisflanken, relativ wenige Felspassagen |
29.07.04 | Thomas Deininger, Oliver König, Peter Mayer | Gasherbrum II (Karakorum) | 8035 | Südwestsporn (Moravec, Larch, Willenpart) | wie Aufstieg | bis 70°, 2 | Eigene Seite |
28.07.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Grand Jorasses, (Mt. Blanc) Frankreich | 4001 | Biv. Canzio 3825m | whymperrippe, Ref. Bocalatte 2804m | 4+ | Überschreitung (2 tage), kombioniertes gelände. gipfel: P. Young 3996m 5SL 4+, P. Marguerite 4065m, P. Helene 4045m, P. Croz 4110m, P. Whymper 4184m. Schwierige Routenfindung, lose Blöcke, ... Mühsamer, langer Abstieg über Whymperrippe und sehr spaltige, steile Gletscher. |
28.07.04 | Alois Lackner, Susanne Hoffmann | Teplitzerspitze, Leitmeritzenspitze / Lienzer Dolomiten | 2613 | Haspingerweg, | über Leitmeritzenspitze (eine SL 2+) | 4- | Der dir Abstieg von der Teplitzerscharte in das Laserzer Ödkar ist aus meiner Sicht nicht zu empfehlen. Der Übergang über die Leitmeritzenspitze zum markierten Steig ist kurzweilig |
28.07.04 | Claudia Kerner, David Bolius, Tanja Stamm, Philipp Graf, Klaus Adler | Biwak am Col de la Fourche (Mont Blanc Gruppe) | 3682 | Nordostflanke | 2 SL steile Blankeisflanken (50Grad), bruechige, kombinierte Kletterei. | ||
27.07.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Rochefortgrat, (Mt. Blanc) Frankreich | 4001 | Ref. Torino 3371m | Biv. Canzio 3825m | 3 | Überschreitung, kombioniertes gelände. gipfel: Aig. Rochefort 4001m, P. 3895, P. 3928m, Dome 4015m, P. 3981m, Calotte 3974m. Verhauer beim Abseilen (überall schlingen). 12 pers. im 10er biwak. |
27.07.04 | Claudia Kerner, David Bolius, Tanja Stamm, Philipp Graf, Klaus Adler | Aiguille de Rochefort (Mont Blanc Gruppe) | 4001 | Rochefortgrat | wie Aufstieg | 2 | sehr ausgesetzter, ueberwechteter Firngrat und kombinierte Kletterei (viel loses Gestein). |
27.07.04 | Andreas Ranet | Großer Priel, 3. Südgratturm | 2400? | Stella | abseilen | 4+ | Übungstour im Rahmen des 3. Kurses zur Lehrwarteausbildung für Alpinklettern; Rückzug im Regen; interessante Ausbildung, 2- tägige Prüfung; Theorie: 1. Hilfe, Trainingslehre u. Orientierung; Praxis: Führungstechnik, Bergrettung, Lehrauftritt; |
27.07.04 | Alois Lackner, Susanne Hoffmann, Gerti Krenn; Willi Wyskocil | Blauspitz, Granatspitzgr. | 2575 | Dir. O- Grat | Normalweg | 3 | |
26.07.04 | Bernhard und Clemens Jüptner, Elisabeth und Magdalena Eber | Rainerhorn | 3559 | über Hohen Zaun (3451m) und Schwarze Wand (3506m) | |||
26.07.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Susanne Hoffmann | Gr. Laserzwand, Lienzer Dolomiten | 2614 | Alpenrautekamin | Normalweg | 4+ | Stände bereits mit BH versehen, und auch gut abgesichert |
25.07.04 | Bernhard, Beatrix, Benedikt und Clemens Jüptner, Elisabeth und Magdalena Eber | Grossvenediger | 3666 | von Johannishütte | Defreggerhaus | ||
25.07.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf, Manfred, Lukas, Erich | Le Tour (Mt. Blanc) Frankreich | 3544 | Ref. Albert (2700), Table Couloir | S- Grat | 2-3 | nach verregneter nacht im zelt sonne und gute Bedingungen, 850Hm, schöne kombinierte eingehtour. (griffin II/ 91, S239/ R275) |
25.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Hans Köfler u. Karin | Wachau Dürnstein | "Nasenwand" Bergrettungsweg / "Jenseits des Tales" Dreimäderlhaus, Just married, Via Anna Sophie | abseilen | 5, 5+, 6-, 6 | bei sonnig heißem Wetter in einer herrlichen Landschaft mit griffigem Fels geklettert | |
25.07.04 | David Bolius, Claudia Kerner, Klaus Adler, Philipp Graf, Tanja Stamm, Norbert Preining | Aiguille d'Argentiere (Mont Blanc Gruppe) | 3902 | SW- Flanke Glacier Milieu | SW- Flanke Glacier Milieu | 50° | |
24.07.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf, Manfred, Lukas, Erich | Ref. Albert, (Mt. Blanc) Frankreich | 2700 | Zustieg von Sessellift, Nacht im Zelt am Gletscher weil Hütte voll. Regen | |||
24.07.04 | Alois Lackner, Gerti Krenn; Willi Wyskocil | Hexenstein (Dolomiten, Falzaregopass) | 2477 | Kante | Normalweg | 4+ | |
24.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Draschgrat | Leiterlsteig | 4 | rundum Gewitter - Hohe Wand in der Sonne | |
24.07.04 | David Bolius, Claudia Kerner, Klaus Adler, Philipp Graf, Tanja Stamm, Norbert Preining | Petit Aiguille Vertes (Mont Blanc Gruppe) | 3512 | NW- Wand | W- Grat | 50°, 3 | |
23.07.04 | Markus Gschwendt, Rosemarie + Josh Bowen | Artuby, Verdon, Frankreich | Canyoning. anfangs trocken, ~300m schwimmstrecke (n) zum verdon. landschaftlich super! | ||||
23.07.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss; Barbara Röss | Cinque Torri (Dolomiten) | 2350 | Via della Guide | Abseilroute, Schlucht | 4- | Schöne empfehlenswerte kurze Halbtagestour, bei anhaltender Gewittertätigkeit |
22.07.04 | Markus Gschwendt, Rosemarie + Josh Bowen | Verdon, Frankreich | 6a | 'El Gringo Loco'. 3 SL, relativ leichte neue und rauhe route. schoene rissverschneidung. 2*abseilen 50m, gut eingebohrt. daneben 2 weitere routen 6a/ 6a+ | |||
22.07.04 | Alois Lackner, Gerti Krenn; Willi Wyskocil | Kl. Zinne (Sextener Dolomiten) | 2857 | Normalweg | Normalweg | 4- | |
22.07.04 | Bernhard Jüptner, Stefan Oberhauser, Benedikt u. Agnes Jüptner, Christoph u. Elisabeth Kultschar u.a. | Keeskopf, Schobergruppe | 3081 | Lienzer Hütte | wie Aufstieg | Mit insgesamt 10 Kindern, für die meisten der erste Dreitausender. | |
22.07.04 | Norbert Preining | Pointe Lachenal (Mont Blanc du Tacul) | 3613 | Voié Contamine | 6b | ||
22.07.04 | Cilli, Eva u. Christian Faltin | Punta Fiames (Dolomiten, Pomagagnon) | 2240? | Via Ferrata M. Strobel (W- Flanke) | Aus der Forcella del Pomagagnon die große Schuttrinne nach S | B/C | Nette, vielbegangene Ferrata, teils schöne leichte Kletterei, teils Latschenbänder. Zu- und Abstieg durch Muren / Erosionsrinnen behindert |
22.07.04 | Robert Vondracek + 4 Teilnehmer | Türkensturz + Hohe Wand | 2 x Pittentalersteig + Währingersteig | C/D + C | sehr warm | ||
21.07.04 | Markus Gschwendt + 3 Franzosen | Verdon, Frankreich | 6b | Kurze Kletterrouten | |||
21.07.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss; Barbara Röss, Gerti Krenn, Willi Wyskocil | Trogkofel | 2280 | NW- Grat | Normalweg | 3 | |
20.07.04 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch und Freunde | Verdon, Schlucht, Frankreich | 4-5 | Kajak, 9 std., Gorges du Verdon. ein traumfluss mit hoehlen und engen klammabschnitten! | |||
20.07.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss; Barbara Röss | 1. Sellaturm (Dolomiten) | 2533 | Kostner | Normalweg | 3+ | Als Einzeltour wenig lohnend |
20.07.04 | Cilli, Eva u. Christian Faltin | Forcella Piccola (Dolomiten- Höhenweg Nr.4) | 2120 | vom Rifugio San Marco | zum Rifugio Galassi (N des Monte Antelao) | Schontag nach der gestrigen anspruchsvollen Etappe. Monte Antelao sowie Forcella del Ghiacciaio dzt. nur mit Pickel / Steigeisen sicher begehbar (hatten wir nicht mit), daher anderntags Abstieg nach San Vito | |
19.07.04 | Alois Lackner, Gerti Krenn; Willi Wyskocil | Kl. Laserzwand, Lienzer Dolomiten | 2568 | Bügeleisenkante | Normalweg | 3 | |
19.07.04 | Cilli, Eva u. Christian Faltin | Forcella Grande (Dolomiten- Höhenweg Nr.4) | 2255 | vom Rifugio A. Vandelli al Sorapis über die "Ferrata Vandelli", Bivacco Comici | zum Rifugio San Marco | B | Ab Bivacco Comici äusserst mühsam, eindrucksvoll, nicht ungefährlich, schlecht markiert. Die wichtige Abzweigung bei P.2074 (?) zur Forc. Grande ist kaum erkennbar. |
18.07.04 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch | Var, Frankreich | 2 | Kajak, Gorges du Daluis, extrem wenig wasser, steinig+mühsam | |||
18.07.04 | Franz Hölzl, Norbert Preining | Tours d'Areu / Valle dell' arve | 2200? | Mélusine (4. Tour), La nuit des loups- garrous (3. Tour) | 6c | Link | |
18.07.04 | Cilli, Eva u. Christian Faltin | Forcella de Popena (Dolomiten- Höhenweg Nr.3) | 2214 | vom Rifugio Monte Piana ins Val Popena (Cristallo- Gruppe) | zum Passo Tre Croci und weiter zum Rifugio A. Vandelli al Sorapis | Schöner, schlecht markierter Übergang. | |
18.07.04 | Angelika und Matthias Hutter | Obere Wachthüttelwand | Reifweg | Wahü- Kamm | 4- | noch immer ganz hübsche Kletterei, bohrhakengesichert | |
17.07.04 | Markus Gschwendt, Hans Tertsch und Freunde | Ubaye, Frankreich | 5 | Kajak, La Fresquiere - Le Lauzet | |||
17.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Arco / Baone (nach Chiarano) | Figoviz, Cade la Coda, Ondulina, Mucillero | 4b, 5a | Plattenkletterei, reine Reibungskletterei - und entsetzlich heiss (Flucht zum Wasser) | ||
17.07.04 | Cilli, Eva u. Christian Faltin | Monte Piano (Dolomiten- Höhenweg Nr.3) | 2305 | vom Lago di Landro den "Pionierpfad" | zum Rifugio Monte Piana A. Bosi | Netter Gipfel. Am Hochplateau zahlreiche Relikte aus dem 1.Weltkrieg | |
17.07.04 | Andreas Ranet und Gef. | Klettergarten Andritz | Winklerverschneidung, Winklerturm, Maurerweg, Laurinsweg | 5-, 5+, 6-, 5- | Ein Gewitter hat uns aus dem Grazer Bergland vertrieben, schöner Klettergarten, sehr gut eingerichtet, nicht extrem abgeschmiert, streng bewertet | ||
17.07.04 | Matthias und Sigi Hutter | Hinterbrühl/ Anninger | Glocknergrat | 4 | ziemlich abgeschmierter Fels | ||
17.07.04 | Klaus Adler | Granatspitzgruppe / Rudolfshütte 6 Tage (11.- 17.7.) | 2315 | Kurs "Instruktor Hochtouren" winterliche Verhältnisse, große, mächtige Altschneefelder, bis Do.ca.30cm Neuschnee bis 2100m herunter, Weißsee zugefroren! Dichtgedrängtes Kursprogramm mit Seil-, Sicherungs- und Bergrettungstechniken, Orientierung, Wetterkunde, etc. | |||
16.07.04 | Markus Gschwendt | Pelvoux, Dauphine, Frankreich | 3943 | von Ailfroide (1500m), Colouir Coolidge | wie Aufstieg | 2400Hm, gute bedingungen, harter schnee | |
16.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Gardasee - Zeno de montana - Marciaga | Marciaga Klettergarten Sektor D und E, 10 Routen | 4a, 4b, 4c, 5a | trotz grosser Hitze sind wir diesem Klettergarten verfallen und haben noch den Rest der Routen durchklettert (in unserem Schwierigkeitsbereich) | ||
16.07.04 | Franz Hölzl, Norbert Preining | Pointe Lachenal (Mont Blanc du Tacul) | 3613 | Voié Pointe Lachenal | 6b | ||
15.07.04 | Markus Gschwendt, Stephanie Mayer | l'Aigle Rouge, Frankreich | 2548 | vom Col de l'Echelle | wie Aufstieg | 800Hm, östl. Dauphine, Clareetal | |
15.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Gardasee - Zeno de montana - Marciaga | Marciaga Klettergarten Sektor D, 13 Routen | 4a, 4b, 4c, 5a | grosser gut mit Bohrhaken (neu) gesicherter Klettergarten in der Nähe von Marciaga- Gardasee bei Garda, sonniger Tag (heiss) der Fels hatte alle Schwierigkeitsbereiche zu bieten, griffig (Traum) | ||
15.07.04 | Franz Hölzl, Norbert Preining | Eperon des Cosmiques (Mont Blanc Gruppe) | 3750? | Voié Rébuffat | 6a | ||
15.07.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss, Barbara Röss | Gran Paradiso | 4061 | Normalweg | Normalweg | Anstieg von Pont zum Rifugio Vittorio Emanuele II am 14. NM (Lager reservieren, da die Hütte stark überlaufen ist). Aufstieg problemlos, da sehr gute Verhältnisse (wesentlich weniger Schnee als in den Nordalpen - und das bei Sonnenschein). | |
14.07.04 | Klaus Adler | Granatspitzscharte | 2970 | St.Pöltner Ostweg | wie Aufstieg | Einzige Tour dieser Kurswoche, Orientierungsübung mit Karte und Kompass im dichten Nebel, leider haben wir die Ski nicht mitgehabt, im knietiefen Schnee gespurt. | |
13.07.04 | Markus Gschwendt, Stephanie Mayer | Corno di Bo, Arco, Italien | 5 | 2 nette SL, dann leider Regen | |||
13.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Arco- Gardasee - Muro dell' Asino | La maccnera, L'infaticabile nomo, La thermos | 4a, 4c, 5a | sehr gut gesicherter Klettergarten in der Nähe von Arco, auch sehr gut besucht | ||
12.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Arco- Gardasee - Sonnenplatte - Parete Zebrata | Via Rita - 450m L17 | 4b | während der Kletterei schien die Sonne, erst beim Abstieg setzte der Regen ein, es war jedoch warm | ||
11.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Arco- Gardasee - Sonnenplatte - Parete Zebrata | Via del Cane Trippa 250m L7 | 4c | am Gardasee war es etwas freundlicher als am Hochkönig - die Sonnenplatte war wenig besucht, die Tour sehr schön in dem Schwierigkeitsbereich | ||
11.07.04 | Florian Frommlet, Norbert Preining | Thalhofergrat | Morgentau, Amadeus, Gottardi- Riss, Don Albatros, Ökopoli, Saurer Regen, Soit- Soit | 6-7+ | |||
11.07.04 | Christian Faltin | Mittagstein (Schneeberg, bei Hirschwang) | 1300 | Nordwestgrat | F. Haller Haus, Eng, Payerbach | 3 | Nach [4]. Lang, eindrucksvoll, brüchig (besonders der 2. Turm - links umgangen). Steigbuch ca. 2 Einträge / Jahr. |
10.07.04 | Markus Gschwendt, Stephanie Mayer, Hans + Veronika Tertsch | Eisriesenwelt, Werfen, Sbg. | Schauhöhle, leider nur als Führungstour möglich, dafür mit Karbidlampen. | ||||
10.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner + 4 Teilnehmer | Hochkönig | 2428 | Taghaube | zur Erich Hütte | geplant war der Klettersteig "Königsjodler" - am Freitag fing es an zu regnen und der hörte auch am Samstag nicht auf - am Hochkönig- Gipfel schneite es - wir wagten den Aufstieg zur Taghaube, wurden schrecklich nass und legten uns auf der Erich Hütte trocken | |
07.07.04 | Petra Ranet, Andreas Ranet | Jammerwandl | Kurze Kamine, Plattenzauber | 5, 6 | Sonniger Abendspaziergang mit Besuch aus Deutschland | ||
06.07.04 | Markus Gschwendt, Stephanie Mayer | Hohe Wand / NOE | Teufelsgrat | Leiterlsteig | 3 | Stephies erste Tour im Fels, extrafeucht (Regen - was sonst) 4SL | |
05.07.04 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Gr. Hafner | 3076 | SW Grat | wie Aufstieg | 1 | Aufstieg bei herrlichen Wetter (endlich!!) von der Kattowitzer Hütte über den Normalweg - vom Gipfel herrliche Sicht - beim Abstieg wieder die Firnfelder 'runtergefahren'. |
05.07.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Schwarzkogelturm (Verlorener Turm), Schneeberg / NOE | Alte- NO | abseilen | 5+, A0 | Alte Haken, Rosenranken, und Überhänge die vor Gewittern schützen. Insgesamt schöne Tour mit Alpincharakter. in 3SL bis zum Steigbuch. letzte SL wegen Gewitter und (zu) altem Fixseil (A0?) nicht begangen | |
04.07.04 | Brigitte Lindner, Norbert Preining | Peilstein | D'Alten Moser- Steig, Grandma Moses, Da rauf, Your card from america | 5-7+ | |||
04.07.04 | Herbert Ofner, Andreas Ranet | Rax, Klobenwand | "de oide wurzn" | Rudolfssteig | 7- | neue schöne Sportkletterroute links vom Gaisbauer/ Jug, 7 SL, perfekt abgesichert, etwas inhomogen, unernst | |
04.07.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Hannes Hoffman, Gerlinde Grall, Monika Kaltenecker, Klaus Adler | Civetta / Dürnstein / Wachau | Gipfelsieg (3 SL.), Da Capo, Matinee, Destra, u.a. | 5 - 7 | schöne Klettergartenrouten, gut mit Bohrhaken abgesichert, 3.Seillänge vom "Gipfelsieg" ist alpin, vom Civetta- Gipfel "alpine" Gratüberschreitung und Abstieg im Wald. | ||
03.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | ÖTK 125 J Jubiläumsweg | 4/5 | im Wandbuch war unser Eintrag die 6. Begehung dieser neuen Kletterroute von Kurt Bender (Erschließer von einigen4/ 5er Routen der Hohen Wand) - am 27.Juni trafen wir ihn beim Einstieg, an diesem Tag eröffnete er seinen neuen Steig am Fuchslochturm | ||
03.07.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Hans Köfler, Karin | Hohe Wand | Sollenauer/ Teufelsgrat | Leiterlsteig | 4/5+ | ||
03.07.04 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Ankogel | 3252 | Hannoverhaus - Radeckscharte - kl. Ankogel - Ankogel | Ostrücken - Pleßnitzsee - Osnabrücker Hütte | 1-2 | sehr windig, Aufstieg im Nebel bzw in Wolken, noch sehr viel Schnee (von der Osnabrücker Hütte waren Skitourengeher unterwegs!) - rascher Abstieg über Firnfelder 'abgefahren' |
03.07.04 | Markus Gschwendt, ... | Salza / Stmk. | 2+ | Kajak, Salza, 2 sehr schoene Kurstage, Gschöder- Wildalpen- Fachwerk | |||
03.07.04 | Christian Faltin, Wolfgang | Preinerwand / Rax | 1783 | Malersteig | Holzknechtsteig | 3- | Bis auf den Einstieg sehr schön. Mit Seilsicherung langwierig; SU, KK, einige H. Rot markiert. |
30.06.04 | Alois Lackner, Jörg Riedl | Rampenwulst, Grazer Bergland | Grastöterdiagonale | Normalweg | 4 | Pläsiertour, gut abgesichert | |
30.06.04 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Kanzianiberg | div. kurze Seillängen | bis 6 | einen schönen Tag ausgenutzt - Klettern am Kanzianiberg; viele Schülergruppen unterwegs; herrlicher Fels, gut abgesichert | ||
30.06.04 | Herbert Ofner, Andreas Ranet | Gießwände | Triogratriß; Gino; Nachtwind (tw.) | 5-, 6+, 7- | BG Kletterabend; weitere Gäste: Harry Grün, Klaus Adler, Walter Wurdits, Erich Eckart, Bernhard Jüptner, Fritz Kaplan, Sonja Lixl, Christian und Eva Faltin, Herbert Oberenzer, Heinz Zimmermann, ua | ||
28.06.04 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Mittlerer Bärenkopf | 3358 | Bockkarscharte - Keilscharte - OSO Grat/ Rücken | Südgrat/ Rücken - Eiswandbichl zur Oberwalderhütte | Die Schönwetterpause um die Mittagszeit ausgenützt und eine kleine Runde gedreht. Kurz nach der Rückkehr zur Hütte wieder Sauwetter (Wind, Regen ...) | |
28.06.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Hohe Wand / NÖ | Bereich Teufelsgrat | 5-6 | Höhlenriß 6 (KK, alte und schlechte Haken), Dir. Inthalersteig 6 (linke Variante ?), Sollenauersteig 5, Sanft und Wild 6 (1.SL). | ||
27.06.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss; Barbara Röss | Vordernberger Griesmauer | 2030 | ges. Fledermausgrat | Normalweg | 4- | leichter Zu- und Abstieg. Mit Bohrhaken abgesichert. |
27.06.04 | Brigitte Lindner, Norbert Preining | Peilstein | Ende der Ente, Ende vom Anfang, Berglandkante, Franz Theil Gedächnisweg, Flopo, Herosweg | 6-7+ | |||
27.06.04 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Eiswandbichl (Glocknergruppe) | 3200? | Nord"flanke" | Rücken zur Oberwalderhütte | auf Grund des unsicheres Wetters Austieg zur Oberwalderhütte. Am Nachmittag Nord"flanke" des Eiswandbichls gegangen | |
27.06.04 | Martin Rossmann | Hochtor | 2369 | Peternsteig, Rossschweifgrat | Josefinensteig | 3 | schöne lange Tour, Schlüsselstelle des Rossschweifgrates lässt sich nicht umgehen und ist sehr ausgesetzt (man darf nicht stürzen), noch Schneereste |
27.06.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Duettsteig, Draschgrat u. Wandeck Sektor B | 5+/6 | Im Wandeck mit Hans Köfler und Karin geklettert: Skiny 5+; mech.Werkstatt 6; Hanky Panky 6+ u. Hans u. Karin noch Fluxus 7- bis Regen einsetzte | ||
27.06.04 | Ulli Prenner, Andreas Ranet | Großer Koppenkarstein | 2836 | SW Pfeiler, Peterka | W- Grat | 5 | Aufbruch von der Wartehütte, viel Schnee, kompakter trockener Fels, bei Schneelage mühsamer Absteig, viele weitere tolle Routen, alle sehr alpin gesichert; TIPP: ohne Rucksack klettern, abseilen, übers Edelgries absteigen |
27.06.04 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Schillerkamin u. - kante, Westkante Baumgartnerturm, Hochlandkante am Wildenauerturm | Springlessteig | bis 5- | ||
26.06.04 | Alois Lackner, Wolfgang Röss; Barbara Röss | Gamskögel, Triebener Tauern | 2329 | Grat- überschreitung | markierter Normalweg | 3 | Aufstieg aus der Amtmannscharte, Überschreitung Ost- West, westlicher Gamskogel: das ansteigende Grasband bricht bereits teilweise ab. die Ausstiegsseillänge- Pfeiler ist absturzbereit / einfamilienhausgrosse Blöcke ! Die Umgehung ist meiner Meinung nicht sicherer - totaler Bruch! |
26.06.04 | Markus Gschwendt, Andreas Wippel | Schneeberg / NÖ | Weichtalklamm | Ferdinand Mayer Weg | 600Hm schneller Abendspaziergang nach einem schoenen Kajakkurstag | ||
26.06.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Wachauer Grat bei Dürnstein | Wachauer Grat | Vogelbergsteig | 5+ | eine schöne abwechslungsreiche Kletterei in herrlicher Landschaft mit 17 SL - Wetter: Sonne und deshalb eine Traumkulisse | |
26.06.04 | Ingrid & Robert Vondracek, Michail Dallos | Schneeberg / Stadelwand | Stadelwandgrat, Vordere Stadelwandplatte | 2-3, 4+ | |||
26.06.04 | Klaus Adler, Christian Faltin | Großofen / Schneeberg | Südwestpfeiler (Einstieg Rampenführe) | Schutthalde | ca. 5 | Nach [4]. 4 unterhaltsame Sl. mit Wald dazwischen. Ausstieg überhängender 4+ Riss in weißem, skurril zerfressenem Fels. NH, Schlingen, KK. 4.Begehung seit meiner letzen (Rudi & Christian 2000). | |
26.06.04 | Klaus Adler, Christian Faltin | Großofen / Schneeberg | Joe Stickler Ged. Weg | Schutthalde | 6- und A0 | Schöne Kletterei, z.T. über gesucht schwierige Stellen (knapp daneben gehts oft leichter) | |
22.06.04 | Ingrid & Robert Vondracek | Peilstein | Vegetarierkante, Träumerchen, Schräge Couloir Risse, Kunz, Kronprinz Rudolfs letzte Liebe | 4-6 | ab 13:30 Uhr gewittrig, Regen | ||
19.06.04 | Gerhard Mair, Ingrid & Robert Vondracek | Efeugrat (Mödling) | Efeu Ade, Schroffenweg, Ein Herz für Anfänger, Verschneidung | 4+ | |||
19.06.04 | Oliver König, Markus Gschwendt | Hohe Wand | 4-7 | Norbertsteig 3SL 4+, Austriasteig 2SL 4- , Roland Hertwig Gedächtnissteig (letzten 2SL als 1SL 50m toprope) 7, Dir. Inthaler 2SL 6- , Sollenauersteig 1SL 5. Trotz schlechtem Wetterbericht bis Abend schönes Wetter. | |||
19.06.04 | Barbara Stachelberger, Peter Mayer | Fahnenwand - Wachau/ St. Lorenz | div. Routen ca. 20 m | 4 bis 6 | der neue Wachauer Geheimtip, ca. 8 Routen von 4 bis 7 in bestem Fels perfekt neu abgesichert. Zustieg ca. 30 min. von St. Lorenz am Wanderweg Richtung Hirschwand. Klettereien ca. 50 m nach der eigentlichen Fahnenwand | ||
19.06.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Vogelberg / Wachau | 546 | Wachauer Grat | Vogelbergsteig | 6 | Wieder einmal bestes Kletterwetter bei tw. schlechten Prognosen. Hilfreiches Link: www.westwind.ch Niederschlagskarten unter C-Europe, Precip6h |
16.06.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Petzeck / Schobergruppe | 3283 | 500Hm Abstieg von Nossbergerhütte, 600Hm Aufstieg zur NO- Rinne. bei 2550m wegen schlechten Schnee- und Wetterverhältnissen umgedreht. Oberflächlich nasser Neuchnee. | |||
15.06.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Gr. Hornkopf, Kl. Hornkopf (3194m) / Schobergruppe | 3251 | SO- Grat, Kamm | Klammerscharte | 2+ | Schöner, langer Blockgrat, teilw. noch Schnee, Überschreitung zum Kl. Hornkopf ausgesetzter Kamm 2+. Abstieg über Klammerscharte meist Schnee. Stützpunkt Nossbergerhütte 2488m. Gesamt ca. 6 Std. 950Hm |
15.06.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Peilstein | D'alten Moser + dir. Ausstieg, direkte Berglerkante (tw.), Grillverschneidung | 5+, 6, 5 | |||
14.06.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Nossbergerhütte / Schobergruppe | 2488 | vom Mölltal über Gradenalm | Nächtlicher Hüttenzustieg, ~. Nur mehr stellenweise Schnee am Weg. | ||
14.06.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf | Drau, Osttirol | 5- | Kajak, ab Hof 4km, Pegel 65cm (unteres limit?). wuchtig, steil | |||
13.06.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Alois Lackner + 6 Teilnehmer | Lengenfeld - Reinhard Schiestl Klettersteig - Ötztal | 1424 | Schiestl- Klettersteig 250m sehr schwierig | über Alm Normalweg nach Legenfeld | C/D | aufgelockert, dann Regen - sonst wie 10.6.04 - geführte Gruppe |
13.06.04 | Markus Gschwendt, Sophie Ruf, (Teilstrecken: Claudia Bittner, Fabian Morak) | Soca | 4+ | Kajak, Srpenica - gesprengte Brücke. Sehr viel Wasser, fast alle Felsen der WM- Strecke sind unter Wasser. | |||
13.06.04 | Mario Zankl, Peter Mayer | Hohe Wand - Bereich Teufelsgrat | Sollenauersteig, Teufelsgrat | 3 bis 5 | Ausklang Jung- Klettern | ||
13.06.04 | Ulli Prenner, Andreas Ranet | Kollerturm | Alter Pfeilerweg | 6- | sehr schöner Klettergarten, unfreundlicher Gutsbesitzer; nur unter der Allee auf der Hauptstraße parken; | ||
13.06.04 | Bernhard, Agnes, Benedikt und Clemens Jüptner | Rax | Alpenvereinssteig | A/B | Die Versicherungen mit wenigen Ausnahmen in Ordnung, der Weg zwischen den versicherten Stellen teilweise durch Erdrutsche beschädigt. | ||
13.06.04 | Harry Grün, Matthias Hutter, Fritz Kaplan, Walter Wurdits, Christian Faltin | Frisbeeplatte (Schwarzau i. Geb.) | diverse 2Sl.- Routen | 4+ ... 6+ | Ausklang des "Alt- Jung- Kletterns" am So. bei mäßigem Wetter, wobei "Jung" (ein paar von unseren Kindern) nur am Sa. dabei war. | ||
12.06.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Alois Lackner + 6 Teilnehmer | Lengenfeld - Lehner Wasserfallweg - Ötztal | 1850 | Lehner Wasserfallweg Klettersteig 180m mittel bis schwierig - eine Stelle E | Waldweg | C/D/E | aufgelockert, dann Regen - sonst wie 10.6.04 - geführte Gruppe |
12.06.04 | Markus Gschwendt u.a. | Koritnica | 3 | Kajak | |||
12.06.04 | Mario Zankl, Peter Mayer | Vordere Stadelwand - Schneeberg | Fensterlplatte, Brüderlein fein, Witchkraft, Welcome to Stadliwand | 4 bis 7 | der junge Teil vom Alt- Jung- Klettern | ||
12.06.04 | Ulli Prenner, Andreas Ranet | Schneeberg, Großofen | Joe Sticklerweg | 6+ | ich finde die beste Großofenroute, Abbruch nach der 10. SL wegen Regen; Ein Schotterweg nach links führt zum Normalabstieg | ||
12.06.04 | Harry und Jessica Grün, Walter, Melina und Tobias Krampf | Vordere Stadelwand | Sanduhrenparadies | 3+ A0 | |||
12.06.04 | Matthias Hutter, Fritz Kaplan, Walter Wurdits | Vordere Stadelwand | Häuslbauerweg, Brüderlein Fein, Fensterlplatte | 4 bis 5/A0 | genüßliches Klettern trotz Katastrophenwetterbericht | ||
12.06.04 | Cilli u. Christian Faltin | Stadelwand / Schneeberg | 1407 | Brunnerweg u. Stadelwandgrat | Stadelwandgraben | 5-, 3- | ca. 15Sl. Waren dank schlechter ORF- Wetterprognose selbst am Grat allein - erst am frühen Abend Regen. |
11.06.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Alois Lackner + 6 Teilnehmer | Tirol - Martinswand | Martinswand unterer Teil 200 m schwierig | zur Martinshöhle und über Normalweg | C/D | Sonne - sonst wie 10.6.04 - geführte Gruppe | |
11.06.04 | Markus Gschwendt u.a. | Soca | 4+ | Kajak, Bunkerstrecke, 2.Canyon - 3.Canyon. Viel Wasser, 'Neue Selle / Felssturz' gut fahrbar | |||
10.06.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Alois Lackner und 6 Teilnehmer | Seebenwände, Ehrwald - Tirol | Seebenklettersteig 250m - schwierig | über Alm Normalweg | C/D | das Wetter: Do u. Fr. Sonne, dann hatten wir Glück und zwischen Regen und Gewitter hatten wir beinahe Sonne am Klettersteig. Standquartier in Telfs mit HP und Sauna | |
10.06.04 | Markus Gschwendt u.a. | Soca | 3 | Kajak, 3.Canyon - Brücke | |||
10.06.04 | Harry Grün, Andreas Ranet | Thalhofergrat | Himmelsfinger, oberer Annysteig, Hexensteig | 5+, 5+, 6+ | vormittags ein Unwetter am Schneeberg, nachmittags schön | ||
10.06.04 | Alexander, Angela, Ingrid und Robert Vondracek | Hohe Wand | Kanzelsteig | Springlessteig | 2 | bis auf Gewitter mit Riesenschneeflocken kurz unterm Kanzelgrat sehr schön, wie oft Steinschlag durch Gämsen im unteren Teil, nach dem Gewitter wieder sonnig und warm | |
10.06.04 | Sonja Lixl, Werner Rattensberger | Falkensteinwand/ Wolfgangsee | Seenot | Abseilpiste Seenot | 6+ od. 5A0 | 150Hm, 220 Klettermeter, 8 SL. Die Tour ist nach 10 Jahren leider nicht mehr rauh, die künstlichen Griffe in der vorletzten SL drehen sich z.T. (Inbus mitnehmen), ca. 5- 6 sind ausgebrochen. Topo | |
10.06.04 | Martin Rossmann | Hintere Schwärze/ Ötztaler Alpen | 3628 | Schalfkogeljoch, Hintere Schwärze Joch | Marzellferner, Martin Buschhütte, Vent | Schalfkogeljochübergang als Schitour nicht mehr zu empfehlen, kombinierte z.T. heikle Kletterei im unteren Aufstiegsbereich und im Abstieg, um 4 Uhr gestartet, Schnee nicht sehr fest, guter Abfahrtfirn aber bis 11 Uhr, Schnee bis zum Gegenaufstieg Martin Busch Hütte | |
10.06.04 | Mario Zankl, Peter Mayer | Hohe Wand | Totenköpfl | Zahmes Fuchsloch | 5-6 | ||
09.06.04 | Martin Rossmann | Hochwilde/ Ötztaler Alpen | 3464 | Langtalereckferner | Gurglerferner, Hochwildehütte | 2 | Direkter Zustieg Hochwildehütte derzeit nicht möglich, deshalb von Langtalereckhütte auf Hochwilde, leichte Kletterei, Steigeisen notwendig; genügend Schnee aber ab 11 Uhr zu weich und zu hohe Lawinengefahr |
08.06.04 | Sonja Lixl, Werner Rattensberger | Kleiner Barmstein, Göllstock | 838 | Diverse Routen | 4 - 6 | Die Klettergartenrouten an der W- Seite des Kleinen Barmsteins sind markant durch die bombenfesten Warzen, die als Griffe/ Tritte gut geeignet sind. | |
06.06.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Peilstein - Gr. Teufelsbadstubenwand / Luckete Wand | Ballounsteig, Reifvariante - unterer u. oberer Hedwig Reif Weg | 4/5 | das Wetter: grrrrr | ||
06.06.04 | Eva Schrom, Klaus Adler | Hohe Wand | Wildenauer Steig, Turmsteig | Kanzelgrat | 2+ | Kein Grund für die angebliche Sperre des Wildenauer Steiges ersichtlich (siehe Forum), nur relativ viel Schotter im Schacht (und Steinschlag von einem vorauskletternden Kurs). | |
06.06.04 | Harry Grün, Andreas Ranet | Jammerwandl | Hexalotte, Schnittlauchweg | 7- | Nachmittagsausflug | ||
02.06.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Ribo, Tessin/ Schweiz | 5-6, X | Kajak, Vergeletto 4km, viele rückläufige Stufen in Klammen, "absolut steil", ~15m Wasserfall fahrbar. Kurzvideo auf www.runout.at | |||
02.06.04 | Andreas Ranet | Hofpürglhütte | 1700 | Klettergarten, Herbstzeitlose und andere | bis 6+ | 6 Tage Lehrwartekurs Alpinklettern; Keine Touren möglich, da zuviel Schnee. Alle alpinen Zustiege lawinengefährdet. Am Steiglpaß eine große Wächte, Grundschneelawinen bis auf ca. 1500 m herunter; 1m Schnee bei Hütte; Warmwetterperiode abwarten | |
01.06.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Verzasca, Tessin/ Schweiz | 5-6, X | Kajak, Lavertezzo - Stausee, ein Traumbach | |||
31.05.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Verzasca, Tessin/ Schweiz | 4-5 | Kajak, Bergsturzzone - Aquino, ein Traumbach | |||
31.05.04 | Oliver König, Peter Mayer | Grossglockner | 3798 | Stüdlgrat | Normalweg- Abfahrt Hofmannskees- Pasterze | 3 | viel Schnee, mit Ski und grossem Rucksack sehr mühsam und heikel. Tw. Eisgeräte notwendig, durchgehend sichern notwendig! Normalweg über Kleinglockner gut gespurt, Abfahrt von Schulter verspurt und wieder gefroren, unter Adlersruhe Firn bis Sulz, Abfahrt durchgehend bis Pasterze |
31.05.04 | Markus Halicki, Robert Vondracek | Peilstein, Arnsteinwand | Zigeunersteig+Mayerfährte, Arnsteinnadel- Nordanstieg, Mutzsteig | 2-5 | von einer Besteigung der Arnsteinnadel kann nur dringend abgeraten werden. Am Gipfel bewegt sich alles. Irgendwann kommt der ganze Schmarren runter. Gefährlich !! Mutzsteig sehr schön. In "Skyhook Express", 7- am Spartastein wegen Kraftlosigkeit in der Hälfte gescheitert. | ||
31.05.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Kampermauer (Hengstpass / OÖ) | "Waschrumpel", "Vegetarierkante" | Abseilen | 4 - 5 | Die Waschrumpel führt in 1 SL. durch die Riesenverschneidung, Vegetarierkante 5 SL. im 4.Grad | |
31.05.04 | Erich Eckart, Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Kampermauer (Hengstpass / OÖ) | Superdiagonale | Abseilen | 6- | 10 SL., eindrucksvolle Route in sehr steiler, oft überhängender Wand, teilweise etwas splittriger Fels, gut mit Klebebohrhaken abgesichert, Topo im "Hengstpass"- Führer sehr gut, im Schall- Führer fehlen Seillängen. Mit 5+ etwas unterbewertet. | |
30.05.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Noce (Etsch), Italien | 5 | Kajak, Cavizzano - Stausee (abgelassen, dadurch war auch der schwere Abschnitt fahrbar) | |||
30.05.04 | Oliver König, Peter Mayer | Glocknerhorn | 3680 | Berglerrinne (mit direktem Einstieg) | Skiabfahrt Grögerrinne- Teischnitzkees zur Stüdlhütte | Randkluft bereits heikel, direkter Einstieg bis 60°, nicht abzusichern. In Rinne Pulverschnee, alles gespurt, in linken Begrenzungsfelsen tw. mit KK absicherbar. Beim Ausstieg noch heikle Rechtsquerung, tw. Felsen ausgeapert. Kein Steinschlag. Abfahrt gut aufgefirnt | |
30.05.04 | Bernhard, Benedikt u. Clemens Jüptner, Larry und Lukas Bajorek | Preinerwand (Rax) | Königschusswandsteig | Holzknechtsteig | E, 2+ | Schlüsselstelle nass und rutschig | |
30.05.04 | Erich Eckart, Rainer Freimbacher, Klaus Adler, Tanja Stamm, Philipp Graf | Hoher Nock (Sengsengebirge) | 1963 | Nockplatten "Platteneuphorie", "Direttissima" | Wanderweg | 5+ | Herrliche Wasserrillenplattenkletterei in einsamer, alpiner Umgebung, beide Routen 5 SL., gut mit Bohrhaken gesichert, einziger Nachteil: rund 1200 Höhenmeter Zustieg, aber mit toller Aussicht ins Tote Gebirge. Topo1, Topo2 |
30.05.04 | Cilli, Eva u. Christian Faltin | Hochtausing (3km nördl. Wörschach, bei Liezen) | 1823 | Westgrat (Tonisteig) | Ostgrat | B/C, 2 | Zustieg über Langpolten- u. Schneehitzalm. Nette Tour auf einen feinen, steilen Berg, Cillis erste nach 1 Jahr Thailand |
29.05.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Kruckelkopf, Nied. Perschitzkopf (~3080m) / Schobergruppe | 3181 | NO- Rinne | Perschitzscharte | Knietiefer Schnee. Stützpunkt Nossbergerhütte 2488m. Versorgungsflug, helfen beim Wegräumen, ... | |
29.05.04 | Oliver König, Peter Mayer | Glocknerbiwak | 3250 | von Franz- Josefs- Höhe | - | neu gespurt nach 20 cm Neuschnee, Spalten noch gut verschneit. Nach uns noch 19 Personen, jetzt Trampelpfad... | |
29.05.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf | Kampermauer (Hengstpass / OÖ) | Superdiagonale | Abseilen | 6- | 10 SL. | |
29.05.04 | Erich Eckart, Rainer Freimbacher, Klaus Adler | Kampermauer (Hengstpass / OÖ) | "Vegetarierkante", "Siebenschläfer", "Piazweg" | Abseilen | 4 - 6 | Nach Regen ist die Wand lange sehr nass. Die Vegetarierkante: schöne 5- SL Tour im 4.Grad an einer steilen Kante, die beiden anderen Routen wegen Nässe nach einer SL wieder abgebrochen. Im Siebenschläfer teilweise etwas splittriger Fels. Routen gut mit Torstahlbügeln abgesichert. | |
28.05.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Nossbergerhütte | 2488 | Gradenalm | Im oberen Drittel Schnee, teilw. nicht tragend. | ||
26.05.04 | Sophie Ruf, Markus Gschwendt | Hochfallwand/ Hohe Wand | Direkter Grünbacher Steig | Springlessteig | 6+ | topo auf bergsteigen.at unübersichtlich. topo (R134) im ötk- führer (1991) ist besser. | |
26.05.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Peilstein | Zinne Nord u.a. | 5 | toller Klassiker | ||
23.05.04 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer, Hans Tertsch, Andreas Schwarz, Sophie Ruf | Salza | 3 | Kajak, Salza, Fachwerk- Erzhalden. eine etwas unterforderte partie fand auf den zufluessen (rotbach, lassing, rotmoosbach) leider kein wasser und endete wieder mal auf der salza. lustig wars... | |||
23.05.04 | Claudia Kerner, Norbert Preining | Adlitzgräben | 100 Jahre Einsamkeit, Bauchschuss, Der lange Weg der Müdigkeit, Traum ewiger Finsternis, Larifari (1.SL) | 7 | Sonne, Schnee, Regen, 4°C, sehr wechselhaft. In Larifari leider aufgrund starken Schneefalls umgedreht | ||
21.05.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Schneeberg - Vordere Stadlwand | Fensterlplatte | 4/5 | vormittag Sonne - nachmittag Gewittertürme und Regen | ||
21.05.04 | Robert Vondracek | Kaisergams (Göstlinger Alpen) | 850 ? | Freelife- Express- Klettersteig | wie Aufstieg | netter kurzer Klettersteig über der Salza B/ C, 1 Passage D. | |
21.05.04 | Klaus Adler, Norbert Preining | Rax, Gaisbauerwand | Toy Machine | 7 | |||
21.05.04 | Peter Mayer, Michi Höbinger, Oliver König | Torstein | 2948 | Simonyhütte - Steinerscharte - Torsteinrinne (ohne Schi) - Windlegerscharte - Rauchecktor | Gosaugletscher - Windlegerkar - Torboden - Maralm | Beste Verhältnisse in Steinerscharte und Torsteinrinne. Unterbrechungsstelle im Windlegerkar nur wenige Meter. Im oberen Trichter und unterhalb herrlichste Firnverhältnisse. Schneegrenze derzeit um 1600m. | |
21.05.04 | Monika Stumpf, Erich Eckart, Jörg Dobias | Johannisberg | 3453 | NO- Wand | Abfahrt über die NO Wand | Skiaufstieg über die halbe NO Wand - gute Schnee/ Firnverhältnisse in der "Wand" - über Felsen auf die letzten Meter des Ostgrates zum Gipfel - Abfahrt sehr gute Verhältnisse. (am Nachmittag - Wetterverschlechterung: starker Wind, Schneefall, 10m Sicht) | |
20.05.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz, Erich Ebner und 6 Teilnehmer | Rax - Preinerwand | Haidsteig | Holzknechtsteig | C | herrliche Sonne und nette Stimmung - der Abstieg über den Holzknechtsteig erwies sich als äußerst schwierig (massive Wasserrillen) | |
20.05.04 | Hannes Hoffmann, Klaus Adler | Hohe Wand / Wandeck | "Skiny", "Fleischesser", "Fluxus", "Hanky Panky" | Abseilen | 5 - 7- | Klettergartenrouten, teilweise top rope. "Zustieg" über den gesicherten "Hanselsteig". | |
20.05.04 | Harry Grün, Andreas Ranet | Dachstein | Klettergarten im Edelgrieß | 4 | Aufnahmsprüfung für den Lehrwart Alpinklettern; 3 Stationen 2 x 4.Grad + abseilen, einmal Vorstieg, einmal Nachstieg und Abseilstelle herrichten; zusätzlich 2.Grad mit Bergschuhen im brüchigen Gelände; Prachtwetter; dann 3 Tage im Salzburg Rif Bundessportzentrum; | ||
20.05.04 | Claudia Kerner, Brigitte Lindner, Norbert Preining | Frisbeeplatte | Ein Traum für Harry Braun, Kuh Rosl in der Materialseilbahn, Merry Christmas, Tiramisu Light, Tiramisu Neu | 4-8- | |||
20.05.04 | Peter Mayer, Michi Höbinger, Oliver König | Dachstein | 2995 | Schwadring - Austriascharte - Randkluftsteig | Hallstätter Gletscher - Simonyhütte | Prachtvolles Wetter und beste Schneeverhältnisse. Tunnel unter der Austriascharte zugeschneit. Begehung des Randkluftsteiges zur Zeit durch Fixseil erleichtert. | |
20.05.04 | Monika Stumpf, Erich Eckart, Jörg Dobias | Gr. Bärenkopf | 3396 | Franz Josefs Höhe - Oberwalder Hütte - Bockkarscharte - Keilscharte - Westflanke - N. Grat | wie Aufstieg (bis zur Oberwalder Hütte) | herrliches Wetter - Skidepot beim Westgipfel - Westflanke schöne Abfahrt - flache Abfahrt über Keilscharte und Bockkarscharte retour zur Oberwalder Hütte | |
20.05.04 | Eva u. Christian Faltin | Schneeberg, vord. Stadelwand | Sanduhrenparadies, "Brüderlein Fein" | 5-, 5A0 | Ungewohnt heißer Tag. "Brüderlein Fein": 1.SL sehr steinschlaggefährdet, schnell zu Stand in Nische! | ||
18.05.04 | Robert Vondracek + 2 Teilnehmer Führungstour | Schneeberg- Vordere Stadelwand | Vordere Stadelwandplatte, Fensterlplatte, Peternpfad | Schrofensteig+ Schuttfeld | 4+/5- | in Summe 13 Seillängen, bestes Wetter, keine Leute | |
18.05.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Peilstein | Berglerkante u.a. | bis 5 | am Wochentag- Abend reger Kletterbetrieb! | ||
16.05.04 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer | Schwarza | 3+ (4) | Kajak, Schwarza bei Hochwasser. Singerin bis Weichtalhaus. (221cm Gloggnitz) Die 'Freiheit' eher ein 4+ mit Wasserwucht. (Die Kursteilnehmer haben sich im oberen Flußabschnitt gut gehalten!) | |||
15.05.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hengstpass - Vegetarierkante | Vegetarierkante | abseilen | 4/5- | in der 3. Seillänge wegen Regen und nassem Felsen abseilen | |
15.05.04 | Stefan Grünfelder, Andreas Ranet | Flatzer Wand | Naturfreunde Steig, Pagat Ultimo, Zerbrochener Spiegel, Lucky Luke, Dicker Willy | 5+ bis 7- | Am schönsten: Lucky Luke | ||
15.05.04 | Robert Vondracek + 2 Teilnehmer Führungstour | Grazer Bergland / Rötelstein | Elfengarten und Winnetouweg | Jagdsteig + Kellersteig | 3-4/ Stellen 5+ | ||
15.05.04 | Hans Tertsch, Markus Gschwendt | Schneeberg, Vd. Stadelwand | Sanduhrenparadies, re. Variante | 5 | netter Abendspaziergang nach einem sonnigen Kajakkurstag :) leider ist eine Express (Simond Karabiner rot+blau) abgestuerzt, bitte mitnehmen und im Weichtalhaus abgeben (gegen 1 Bier auf meine Kosten, danke, Markus) | ||
15.05.04 | Florian Frommlet, Brigitte Lindner, Norbert Preining, Jens Rauschenberger | Peilstein, Matterhorn | Holocaust, Alpennazi, Elternschule, Nur für Kinder, Matterhornverschneidung | 3-7 | |||
12.05.04 | Oliver König, Markus Gschwendt | Hohe Wand | Reineke Fuchs | Fuchslochsteig | 5- | Regen, Gewitter, Hagel, deswegen oberen Teil des Norbertsteiges abgebrochen. | |
11.05.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Peilstein | Storkakante, Schindeltaler, div. Zinnenkessel- Routen | bis 5+ | im Schindeltalerkamin wurden die gefährlichen "Hacker-Haken" durch Bühler ersetzt | ||
09.05.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz + Gabi | Peilstein | Berglersteig (Matterhorn), Zinnensteig (Gr. Zinne) | nach Holzschlag | 3+ | vorm. Sonne, dann Gewitter und Hagel | |
09.05.04 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer | Koppentraun | 5 | Kajak, Pegel 115cm, trotz regen wenig wasser, kalt, neuschnee am dachstein. | |||
09.05.04 | Patrick, Jessica, Ulli Prenner, Andreas Ranet | Hohe Wand | Wildenauersteig | Springlessteig | 1, D | Tolle Leistung für 4 und 7 jährige Kinder; dem Regenguß entwischt...; Grund für die Sperre des Wildenauersteiges war nicht erkennbar und auch für die Wirtsleute vom Hubertushaus unverständlich | |
09.05.04 | Wolfgang & Peter Mayer | Dürnsteiner Klettergarten | Wachauergrat | 5+ | nach 7 SL wegen Muttertag abgebrochen... | ||
09.05.04 | Eva u. Christian Faltin | Hohe Wand | Fredsteig | Wagnersteig | 4 | Regenguss inkl. | |
07.05.04 | Bärbel Huber mit Tobias und Daniela | Hohe Wand | Bergfreundesteig | Leiterlsteig | 5- | vorm. Sonne, dann Regen - in der 3./ 4. Seillänge sehr rutschig durch den Regen (neue Route) | |
06.05.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz mit Andi, Tobias und Daniela | Peilstein | Gamseckgrat - "Tür auf Tür zu" / Jahnkamin | Leiterlsteig | 3,7- | vorm. Sonne, dann Regen - Andi (im Vorstieg) und Tobias sind noch das "Dachl" in der Höhle (9?) geklettert | |
05.05.04 | Ingrid & Robert Vondracek | Hohe Wand | Draschgrat mit Var. + dir. Ausstieg, Reineke Fuchs | Zahmes Fuchsloch, Stollhofer Steilanstieg | 4/5 und 5- | Sturm | |
04.05.04 | Günther Niegl, Norbert Preining, Julia Stöger, Claudia ??? | Thalhofergrat | Zen Light, Complement Fou, Maturavorbereitung, Aufi muass i | 8+ | |||
02.05.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Peilstein | Zinnenkessel: Herosweg, Pepi Adele Steig | nach Holzschlag | 4+/4 | beinahe wegen Überfüllung geschlossen | |
02.05.04 | Markus Gschwendt, Peter Mayer | Hohe Wand | Kletterbrüderpfad | Leiterlsteig | 4 | ab 2. SL Regen... | |
02.05.04 | Brigitte Lindner, Norbert Preining, Jens Rauschenberger | Peilstein | Die Stumpfe, Kleine Nachtmusik, Alpinakante | 6 | |||
02.05.04 | Ulli Prenner, Andreas Ranet | Wachau, Vogelberg | Bergrettungsweg | 5+, A0 | 5 SL, lohnend, 1. SL auch A0 nicht leicht, sehr schöne 5. SL, toller Wachaublick | ||
02.05.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Manfred Lahner, Erich Eckart, Josef Prommegger, Klaus Adler | Bad Fischau | diverse Klettergartenrouten | Klettergarten mit Konglomeratfels, 10- 15m hoch, vielfach Lochkletterei, vor allem in den leichteren Routen schon sehr alte Bohrhaken, teilweise fehlen auch schon Haken. | |||
01.05.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Reineke Fuchs und Austriasteig | Fuchslochsteig und Leiterlsteig | 4 / 5 | ein sonniger Tag | |
01.05.04 | Klaus Adler, Markus Gschwendt, Peter Mayer, Oliver König | Schneeberg | 2076 | Fadensteig, Bockgrube, Hackermulde, Rote Schütt Flanke | Bockgrube, Hackermulde, Breite Ries, Lahning Ries | "Schneeberg- Jojo" zum Saisonausklang. Bockgrube oben schon kurz unterbrochen. Abfahrt bis 1570m. Hackermulde sehr schön und bestens besucht (Zipfelbob- Rennen?). Abfahrt Breite Ries bis 1550m (dann kurze Unterbrechung bis zur Schneezunge der Roten Schütt Flanke). | |
29.04.04 | Oliver König | Schneeberg | 2061 | Von Losenheim über Fadensteig | Hoyosgraben (400Hm), Lahning Ries | Im Hoyosgraben bis zum Felsdurchschlupf herrliche Verhältnisse. Wenn man in der Lahning Ries unter der engsten Stelle orog. links in die Latschen abbiegt, ist die Abfahrt noch bis fast zur Forststraße möglich (ca. 1250m). | |
28.04.04 | Michi Höbinger, Oliver König | Hochschwab (Karlhochkogel, Ghacktenkogel) | 2240? | Bodenbauer- Trawies- Karlhochkogel, Karlalm- Plateau, Ghacktes- Einfahrt Zagelkar | Karl bis zur Karlalmhütte, Karlhochkogel bis Trawiessattel, Rauchtal | Karl rutschfreudig aufgefirnt, Rinne zum Ghacktenbrunn ideal aufgefirnt, ebenso das gesamte Rauchtal. Die Engstelle im Rauchtal geht gerade noch, der Schnee reicht momentan im Wald bis knapp unter die langen Querung (ca. 1350m). | |
28.04.04 | Matthias Hutter, Norbert Stiegler, Christoph Stockert | Geierhaupt, Seckauer Tauern/ Ingeringtal | 2417 | Ingeringtal- Hofalm- Westflanke | wie Aufstieg | noch ideale Tourenverhältnisse, genug Schnee, Firn bis Mittag, zeitiger Aufbruch !!!; im Schall ist nur SO- Flanke beschrieben (=oben steil, unten eher flach), W- Flanke dagegen gleichmäßig mittelsteil, sehr lohnend; für alle Touren im Tal lange Forststraße | |
27.04.04 | Günther Niegl, Norbert Preining | Peilstein | Holocaust, Josef Obermann Gedächnisweg | 8+ | |||
27.04.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Peilstein | Sonnenweg, Vorrangstraße, Buchsteinersteig, Buchsteinerriß | 3-5 | kleines Abendtraining | ||
25.04.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz und Gruppe | Siegenfelder Platte | alle Routen dieser Platte durchklettert | 3-5 | ideal für Kinder und auch Erwachsene- Anfänger | ||
25.04.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Dürnstein - Wachau | div. | bis 6 | im Bereich Radiererkante (??) und Spiegel - ein kurzer Regenversuch ;- ) - windig | ||
25.04.04 | Andreas Ranet und Gef. | Grazer Bergland, Rote Wand | Hühnerleiter | 5- (A0) | empfehlenswerte Tour, auch der leichte Graupelschauer war auszuhalten | ||
25.04.04 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser, Ulli Fechter, Thomas Deininger | Schneeberg | 2075 | bereits am Vortag von Zahnradbahn (Thomas über Breite Ries) | Hausries, Breite Ries | Bergrettungswochenende der BG bei typischem Schneebergwetter: Null- Sicht, stürmisch, ca. 10- 15 Neuschnee gefallen; jedoch passable Schneeverhältnisse, Breite Ries ohne Abschnallen bis in die Latschen befahrbar | |
23.04.04 | Norbert Preining, Julia Stöger | Adlitzgräben | Hängebauch, Nix Chauvi, Tanz in den Himmel, Traum ewiger Finsternis, Voller Bauch | 8- | |||
22.04.04 | Günther Niegl, Norbert Preining | Peilstein | Franz Theil Gedächnisweg, Regentropfentango, Golden Delirious | 8- | |||
22.04.04 | Oliver König | Schneeberg | 2061 | Vom Schneebergdörfl via Schneidergraben zum Kaiserstein | Breite Ries | Schneidergraben bereits sehr "fleckig". Auch in der Breiten Ries zeigen sich schon die typischen Schotterzungen, aber noch ist sie durchgehend bis zur Forststraße befahrbar. | |
21.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Vikos + Voidomatis, Griechenland | 5 | Kajak. 65cm am Einstieg bei alter Türkenbrücke. (eingebohrte Klettertouren). etliche Umtragestellen. Siphone, hausgroße Felsen, traumhafte Schlucht... | |||
20.04.04 | Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Voidomatis, Griechenland | 4+ | Kajak. 35min. Boot tragen, aber der Aufwand lohnt. Sehr viel Wasser nach Regen (ev. 5- ). | |||
19.04.04 | Florian Primetzhofer, Christoph Demmer, Markus Gschwendt | Aoos, Griechenland | 5+ | Kajak. Obere Schlucht, wegen Regen sehr viel Wasser (70cm in Vovoussa) aus Seitenbächen WW5+, sehr wuchtig. Weiterfahrt (untere Schlucht) am nächsten Tag erscheint zu riskant. Einducksvolle Fahrt 27km 9Std. | |||
18.04.04 | Norbert Preining, Jens Rauschenberger | Kampermauer | Vegetarierkante | 5- | Netter Klettergarten in der Nähe des Hengstpasses. | ||
18.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Aspropotamos, Griechenland | 5 | Kajak. Erstbefahrung WW5. Ab 'Church of Agios Nikolaos', 8km, bis Straßenbrücke. Linker Seitenbach des Mileapotamos. Stark verblockt, wuchtig, hohe Stufen. | |||
18.04.04 | Bernhard+Trixi Jüptner, Philipp Graf, Tanja Stamm, Manfred Lahner, Hannes Hoffmann, Gerlinde Grall, Bärbel Huber, Hans Kreisz, Gerti Kadlec | Peilstein | diverse Routen | 3-7 | Sehr gut besuchtes "Anklettern" (ca.20 Erwachsene + 8 Kinder) mit Sicherungstechnik- Präsentation von Alois Lackner, viele verschiedene Routen geklettert. | ||
18.04.04 | Alois Lackner, Matthias Hutter, Harry Grün, Stefan Oberhauser, Andreas Ranet, Fritz Kaplan, Heinz Zimmermann, Klaus Adler und andere | Peilstein | diverse Routen | 3-7 | Sehr gut besuchtes "Anklettern" (ca.20 Erwachsene + 8 Kinder) mit Sicherungstechnik- Präsentation von Alois Lackner, viele verschiedene Routen geklettert. | ||
18.04.04 | Barbara Stachelberger, Mario Zankl, Peter Mayer | Wodnertörl (Karnische Alpen) | 2059 | vom Plöckenpass- Untere Valentinalm | wie Aufstieg | Skitourenrennen mit 400 Teilnehmern! Zum Aufwärmen vorher noch aufs Valentintörl (2138m) und Abfahrt zur Oberen Valentinalm. Durch hohe Temperatur lawinengefährlich! | |
18.04.04 | Christian Faltin, Wolfgang | Hohe Wand | Draschgrat | Überbrücklsteig | 4 | ||
17.04.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Fredsteig | 4 | manchmal scheint dieser Steig leichter | ||
17.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer, 5 griech. Paddler | Mileapotamos, Griechenland | 4+ | Kajak. Ab Mikrolivado bis Spileo. Gemeinsam mit griechischen Paddlern. | |||
17.04.04 | Mario Zankl, Peter Mayer | Kellerscharte (Karnische Alpen) | 2400? | vom Plöckenpass westl auf Kollinschulter, kurzer Abstieg durchs "Loch", weiter durch den "Keller" auf die Kellerscharte | wie Aufstieg | erst 100 m Ski schultern, dann bis auf den Miniklettersteig durchs Loch durchgehend Schnee. Rinne auf Kellerscharte 50° - Abfahrt dementsprechend schwierig. Tiefer Firn bis Sulz. | |
17.04.04 | Bernhard, Benedikt, Clemens Jüptner; Larry Bajorek | Schneeberg | 2061 | Fadensteig | Breite Ries | Aufstieg nur wenig Schnee. Abfahrt: Gute Firnverhältnisse, durchgehende bis in den Wald möglich | |
17.04.04 | Armin Beer, Oliver König | Schneeberg | 2061 | Losenheim via Fadensteig | Rote Schütt | Am Plateau existiert noch die Schneezunge, die Breite Ries Einfahrt, Rote Schütt Flanke und Lahning Ries verbindet. Schnee oben sulzig, im Zusammenfluß der Riesen firnig. Abfahrt mit ein wenig "Gerumpel" in Wald und auf Forststraße noch bis zur Lahning Piste möglich. | |
17.04.04 | Christian Faltin | Schneeberg | 2075 | Lahning Ries | wie Aufstieg, Abfahrt mit grüner Einstellung bis zur Schipiste | 3-4 | Gut besucht. Oben guter, unten schon vormittags tiefer Firn, der mittags breit abrutscht. - Rote Schütt durch Latschen u. apere Stellen schlecht zugänglich. |
15.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Kallaritikos + Arachtos, Griechenland | 5 | Kajak. Vom Ende der bisher unbefahrenen Schlucht bis Arachtos. Anfangsstrecke WW5, dann mehrere km WW2, schöne Klammstrecke bis WW4- , wuchtig ab Arachtos. | |||
15.04.04 | Peter Mayer, Oliver König | Schneeberg/ Kaiserstein | 2061 | Vom Schneebergdörfl via Krumme Ries zum Kaiserstein | Wie Aufstieg | Trotz bestem Firn im Aufstieg stellenweise Steigeisen empfehlenswert. Noch ist die Ries durchgehend befahrbar - sie wird aber zunehmend "fleckig". Abfahrt bis zur obersten Forststraße möglich (1050m). | |
14.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Patricimos, Griechenland | 4-5 | Kajak. Mündet bei Plaka in den Arachtos. WW4+, schnell, steil, steinig, zu wenig Wasser. Bei mehr Wasser WW5 | |||
12.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Mornos, Griechenland | 4-5 | Kajak, Einstieg ca. 1, 5km oberhalb von Stromi schöne, enge Klammstrecke mit mehreren unfahrbaren Stellen bis etwa WW5 (nicht in Literatur). Ab Stromi WW4+. Mehr Wasser als auf den Bildern im 'Greco' (Führer), für unseren Geschmack noch immer zu wenig. | |||
12.04.04 | Bernhard, Benedikt, Clemens, Agnes Jüptner | Rax | Karlgraben | wie Aufstieg | Im Karlgraben gute Verhältnisse, aufgefirnt. Abfahrt bis unter Gflözhütte möglich, danach nur Schneeflecken. | ||
12.04.04 | Rosi Pöchhacker, Oliver König, Peter Mayer, Klaus Adler | Großes Mosermandl (Radstädter Tauern / Zederhaustal) | 2680 | Wald (1340m) - Riedingtal - Jakoberalm - Südflanke | zur Jakoberalm - Wiederaufstieg zum Schöpfing (2143m) - Großkesseltal | Skiaufstieg auf der steilen Südflanke bis ca. 2560m, dann steile Firnrinne zu Fuß zum Gipfel, insgesamt 1600 Hm, sehr gute Schneeverhältnisse, Abfahrt auf der Forststraße bis ca. 1400m möglich. | |
12.04.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Manfred Lahner | Leobner | 2036 | Gscheidegger - Grössinger Alm - Leobner Törl | wie Aufstieg | 5-10cm Pulverschneeauflage, am Gipfel etwas windig - Sonnenschein | |
11.04.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Eisenerzer Alpen - Leobner | 2036 | Johnsbach über Grössingeralm, Sautrog, Leobner Törl | wie Aufstieg | am Gipfel so dichter Nebel, dass wir die Einfahrt zum Plodengraben nicht gesehen haben - > zurück zum Gipfel und Aufstiegsspur hinunter (sehr mühsames Wetter) | |
11.04.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Ennsthaler Alpen - Kaibling | 2196 | von der Oberst Klinke Hütte | wie Aufstieg | 4 | nicht bis Gipfel - für mich zu schwer, deshalb Abfahrt vor Steilstufe |
11.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Lousios, Pelepones/ Griechenland | Erkundungstour durch die Klosterschlucht am Lousios. 2 absolut unfahrbare Stellen gesehen, Klamm teilw. nicht einsehbar und schwer zu erkunden. Am Schluchtende rechter Siphon nach 5+ Katarakt ev. fahrbar. | ||||
11.04.04 | Martin Rossmann & Co | Wildgratscharte/ Stubaier | 3170 | Schwarzenbergferner | Alpeinerferner, Franz Senn Hütte, Seduck | bis zu 1 Meter Neuschnee in der letzten Woche, Pulver schwer zu fahren, Abfahrt bis Seduck möglich | |
11.04.04 | Markus u. Peter Halicki, Robert Vondracek | Hochschwab / Hochwart | 2210 | Rauchtal | Rauchtal | 3 | recht gute Schneeverhältnisse, bis zur Hundswand durchgehend befahrbar |
11.04.04 | Rosi Pöchhacker, Oliver König, Peter Mayer, Klaus Adler | Felskarspitze (Radstädter Tauern / Zederhaustal) | 2506 | Wald (1340m) - Gspandlalm - "In der Hölle" | durch die "Hölle" , Wiederaufstieg zum Seeköpfl (2230m) - Nahendfeldtal | herrlicher, lockerer Pulverschnee, Abfahrt bis ins Tal, insgesamt 1450 Hm. teilweise Nebel und leichter Schneefall. | |
11.04.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Manfred Lahner | Fürstensitz (Richtung Lugauer) | 1805? | Gehöft Ebner - Schröckalm - Hüpflingerhals - Fürstensitz | wie Aufstieg | Nach der Klamm mit Ski entlang des Klammbaches zur Schröckalm, Zirbengartl zum Fürstensitz. Abfahrt durch die Fürstenplan zum Fuß der Lugauerplan - Abbruch auf Grund des dichten Nebels. Wiederaufstieg restl. Abfahrt wie Aufstieg - im Bereich der Neuburgalm herrlicher Firn | |
10.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Lousios + Alphios, Pelepones/ Griechenland | 4+ | Kajak, Einstieg Karitena bis Matesi (Raftcamp). | |||
10.04.04 | Martin Rossmann & Co | Hinterer Daunkopf/ Stubaier | 3255 | Dresdnerhütte, Daunkogelferner | zur Ambergerhütte | wunderbarer Pulver, schönste Abfahrt im Bereich Ambergerhütte (weil steiler) | |
10.04.04 | Markus Halicki, Robert Vondracek | Schneeberg | Fadensteig + Rote Schütt- Flanke | Breite Ries + Rote Schütt | 3 | Breite Ries zerfahren und hartgefroren, Vorsicht !! Rote Schütt sehr schön, bis kurz vor Losenheim fahrbar Steigeisen empfehlenswert | |
10.04.04 | Rosi Pöchhacker, Oliver König, Peter Mayer, Klaus Adler | Liebeseck (Radstädter Tauern) | 2303 | Flachauwinkel - Marbachtal - Ursprungalm | wie Aufstieg | herrliche Skitour bei Sonnenschein - auf den einzigen wolkenfreien Gipfel in weitem Umkreis, 1200 Hm, sehr gute Schneeverhältnisse, Abfahrt bis ins Tal. | |
10.04.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Manfred Lahner | Blaseneck | 1969 | Gscheidegger - Ploden - Blaseneck | wie Aufstieg | Ausweichziel auf Grund des schlechten Wetters. Gipfel in Wolken, sehr windig - gute Schneeverhältnisse (ca. 10cm Neuschnee - Pulver) | |
09.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Lousios, Pelepones/ Griechenland | 4-5 | Kajak, Einstieg nach der Klosterschlucht, 4km, bis Karitena. bis WW5, 2x umtragen, 3. lt. Literatur unfahrbare Stelle problemlos gefahren. | |||
09.04.04 | Thomas Deininger, Hans Kunz, Oliver König | Hochkönig | 2941 | Dientener Sattel - Birgkar | wie Aufstieg | Wenig gebundener Neuschnee auf harter Unterlage führt zum Tourabbruch an den Felsen des Kummetsteins auf ca. 2650m Seehöhe. Abfahrt mit kleinen Pulverrutschen und herrlichem Firn im Karauslauf. | |
08.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer, Christoph Demmer | Erymanthos, Pelepones/ Griechenland | 4-5 | Kajak, Zwangspassagen in schöner Klamm bis WW5, guter Schlafplatz beim Ausstieg | |||
08.04.04 | Eva & Christian Faltin | Ätna / Sizilien | 3330? | von NO, wegen starken Sturms auf ca. 2600m umgekehrt | wie Aufstieg | Zufahrt von Linguaglossa "Etna Nord". Straße von Lavastrom 2002 unterbrochen / geräumt, Ende bei tw. zerstörten Schiliften ~1800m. Aufstieg zu Lateralkrater 2002; ab 2300m meist Firndecke. Gipfel in starkem Rauch / Wolken. Unschwierige, lange Wanderung, aber spannend. | |
08.04.04 | Martin Rossmann & Co | Piz Tasna/ Silvretta | 3179 | Kronenjoch, Tasnagletscher | Heidelberger Hütte, Ischgl | Gipfelgrat auf Piz Tasna heikel (viel Schnee), bei gutem Wetter oben schöner Pulver, für Abfahrt bis ins Tal noch ausreichend Schnee | |
07.04.04 | Martin Rossmann & Co | Dreiländerspitze/ Silvretta | 3197 | Jamtalferner, Obere Ochsenscharte | wie Aufstieg | schlechte Sicht, Gipfelgrat sehr heikel (viel Schnee, rutschig), knietiefer Pulver bei Abfahrt | |
07.04.04 | Thomas Deininger, Hans Kunz, Oliver König | Gran Paradiso | 4061 | Val Savaranche (Pont) via Rif. V. Emanuele | wie Aufstieg | Nachmittagsstart, daher Übernachtung auf der Hütte - gut besucht, ebenso wie der Gipfel. Super Wetter und Fernsicht. Bis zur Hütte häufig herrlicher Pulver, danach Firn, Sulz und Eisbuckel. Abfahrt bis ins Tal (noch) möglich. | |
06.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Enge Gurk, Kärnten | 5 | Kajak, bis WW5, einige Bäume und verklauste Stufen | |||
05.04.04 | Thomas Deininger, Hans Kunz, Peter Brader, Oliver König | Piz Rims (Rätische Alpen, Sesvenna Gruppe) | 3050 | Schlinig via Sesvenna Hütte | wie Aufstieg | Die Ausweichtour erweist sich wegen des vormittäglichen Schneetreibens als Pulvertraum erster Güte. | |
05.04.04 | Fritz Kaplan, Peter Mayer | Seeköpfl (Lungau- Zederhaustal) | 2100? | Wald- Höllgraben | wie Aufstieg | Schlechtwettertour, 20 cm Neuschnee - Traumabfahrt | |
04.04.04 | Bernhard Jüptner; Larry und Lukas Bajorek | Haselspitz (Hoher Student) | 1534 | vom Halltal | wie Aufstieg | Gerade noch ausreichend (feuchter) Schnee, um bis zur Straße zu fahren. Im unteren Teil im Wald apper. | |
04.04.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Weninger Steig - Baumgartner Turm - Freundschaftssteig | Springlessteig | 3/4 | richtiges Aprilwetter jedoch überwiegend Sonne | |
04.04.04 | Fritz Kaplan, Thomas Deininger, Oliver König, Hans Kunz, Peter Mayer | Oblitzen (Lungau- Oberstes Murtal) | 2658 | von Reit | NO- Flanke | perfekter Firn - 700m- Gipfelhang mit Zopfmuster versehen... | |
04.04.04 | Jens Rauschenberger, Norbert Preining | Schneeberg | Fadensteig | Rote Schütt Flanke (direkte Einfahrt) | Herrliche Verhältnisse, leider ist die direkte Einfahrt sehr flach dieses Jahr. Abfahrt bis zum Parkplatz möglich (mit ein bisschen Gerumpel). | ||
03.04.04 | Markus Gschwendt, Florian Primetzhofer | Enns, Gesäuse | 4+ | Kajak. Kummerbrückenstrecke (ohne obere 600m) | |||
03.04.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Tiroler | Frauenlucke | 3 | Sonne | |
03.04.04 | Fritz Kaplan, Thomas Deininger, Oliver König, Hans Kunz, Peter Mayer | Hohenwart (Wölzer Tauern) | 2363 | Pusterwaldgraben (ca. Hm 1210)- Pölsenhütte- Ostrücken | Eiskar | Abfahrt oben hartgefroren, steil, gefährlich, dann schöner Firn | |
03.04.04 | Brigitte Lindner, Jens Rauschenberger, Norbert Preining | Flatzer Wand | Bierhenkel, Grau und Rauh, Dachl, Sunshine (direkt) Karlis Traum | bis 7- | Warm und schön, nette Nachmittagstour | ||
03.04.04 | Monika Stumpf-Fekete, Klaus Adler, Jörg Dobias | Schneeberg | Fadensteig | Rote Schütt Flanke (direkte Einfahrt) - Nandlgraben | Aufstieg mit Fellen zu den Felsen am Fadensteig. In der Querung + im Ausstieg viel Schnee (tw. eisig). Nach ausgiebiger Rast; Abfahrt über die Schüttflanke bei schönsten Firn (in der Mitte tiefer Sulz - unten bessere Verhältnisse). Aufstieg zur Rieshütte, Abfahrt Nandlgraben | ||
02.04.04 | Hans Kreisz | Stubaier Alpen - Kuhgschwez | 3118 | von Franz Senn Hütte aufs Kuhgschwez | Seeduk | Sonne und Pulverschnee - Skitourenwoche mit einer Gruppe aus der Steiermark und Franz Hoi als Bergführer | |
01.04.04 | Thomas Deininger, Oliver König | Ötscher | 1893 | Kreuzplan | Juckfidelplan | Umwerfende Fernsicht. Gipfelplateau windgepreßt. In den Planen beste Verhältnisse (teilweise fast pistenartig). Im Wald sulzig. | |
01.04.04 | Hans Kreisz | Stubaier Alpen - Falbesoner Knotenspitze | 3118 | von Franz Senn Hütte auf die Falbesoner Knotenspitze | Knotenspitzferner | Sonne und Pulverschnee | |
31.03.04 | Ulli Kaim, Oliver König | Schneeberg | 2061 | Von Losenheim via Wurzengraben | Breite Ries | Beste Firnverhältnisse in der Breiten Ries. Durchgehende Abfahrt bis zum Parkplatz Losenheim möglich. | |
31.03.04 | Hans Kreisz | Stubaier Alpen - Horntalerjoch - Rinnennieder | 2740 | von Franz Senn Hütte aufs Horntalerjoch und Rinnennieder | Kleines Horntal - >Lüserferner - > Rinnennieder - > Rinnengrube | Sonne und Pulverschnee | |
30.03.04 | Hans Kreisz | Stubaier Alpen - Östl. Seespitze | 3340 | von Franz Senn Hütte auf die östliche Seespitze | Seespitzferner | Sonne und Pulverschnee | |
29.03.04 | Hans Kreisz | Stubaier Alpen - Östl. Knotenspitze | 3084 | von Franz Senn Hütte auf die östliche Knotenspitze | Knotenspitzferner | Sonne und Pulverschnee | |
29.03.04 | Rudi Melchart, Martin | Schwalbenwand (bei Maria Alm) | 2011 | von Nordosten | Herrlicher Rundblick | ||
29.03.04 | Martin Rossmann, Jan Wagner | Il Chapütschin/ Bernina | 3386 | Chapütschingletscher, Chapütschinscharte | weiter östlich direkt zur Coazhütte, Abfahrt nach Pontresina | bei der Abfahrt traumhafter unverspurter Pulver, Abfahrt von der Coazhütte nach Pontresina noch sehr gut möglich (nachmittags wenn Schnee aufgefirnt) | |
28.03.04 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust | Zischgeles | 3004 | von Praxmar (1180 Hm) | wie Aufstieg | Super- Pulver- Sonnen- Tour | |
28.03.04 | Hans Kreisz | Stubaier Alpen - Franz Senn Hütte | 2149 | von Seduk zur Franz Senn Hütte | |||
28.03.04 | Rudi Melchart, Martin | 3. Watzmannkind | 2232 | durchs Watzmannkar | Herrlich | ||
28.03.04 | Martin Rossmann, Jan Wagner | Fuorcla Misaun Dadoura - P. 3401/ Bernina | 3208 | um Piz Misaun herum über Scharte auf den Vadret da Misaun | Überschreitung, Abfahrt Rosegtal (nicht über Tschiervagletscher wie geplant, weil Überschreitung über Fuorcla Misaun Dadoura unmöglich), Aufstieg Coazhütte | letzte 8 Meter zum Grat zum P. 3401 nicht kletterbar, Abfahrt traumhafter Pulver, heuer alle Scharten und exponierte Gletscherflächen völlig abgeblasen, oft Blankeis, Aufstieg Coazhütte sehr lang | |
28.03.04 | Rosi Pöchhacker, Marc Pflanz, Klaus Adler | Göller | 1766 | vom Gscheid über den Nordkamm | Göllergraben | ca.30cm tiefer, sehr schwerer Neuschnee. Dick verschneite Bäume wie im Jänner. | |
28.03.04 | Oliver König, Peter Mayer | Greim (Wölzer Tauern) | 2474 | Greimhütte- Greimrinne | Greimrinne | Noch nicht aufgefirnt, hart. Pistenartige Verhältnisse, sicher. | |
28.03.04 | Oliver König, Peter Mayer | Rupprechtseck (Schladminger Tauern - Krakau) | 2591 | Ulrichskirche- Karlhütte- Arfeld (2490m)- Rupprechtseck | SW- Rinne | Strasse zum Etrachsee noch nicht offen. Schöner Anstieg, einsame Tour.Abfahrt sehr anstrengend- Bruchharsch. Insgesamt in den südl. Niederen Tauern relativ lawinensichere Verhältnisse. | |
28.03.04 | Stefan Braun, Dominik, Christian Faltin | Rauschkogel (Veitschalpe) | 1720 | von S (Gehöft Krenn), SO- Schulter | SW- Rinne | Große Hangpartien dürften bei der Wärme vor ca. 10Tagen als Grundlawine abgegangen sein (teils meterhohe Abrisskanten). Von der vergangenen Woche neue Einwehungen, aber die Rinne eher hart, fahrbar. Unten gehts in der Sonne firnig auf. | |
28.03.04 | Jörg Dobias, Monika Stumpf-Fekete | Rax | Karlgraben | wie Aufstieg | Preiner Gscheid Sonnenschein - Karl Ludwig Haus in den Wolken - windig. Sehr viel Schnee im Karlgraben - > ev. ist die Nazrinne (Abfahrt vom Predigtstuhl/ Waxriegel) möglich. Abfahrt bis zum Parkplatz möglich (tw. wird es im Flachen etwas eng) | ||
27.03.04 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust | Grubenkopf (Obernberg- Tal) | 2387 | über Obernbergsee | wie Aufstieg | 900 Hm, leicht, "Schlechtwettertour" | |
27.03.04 | Rudi Melchart, Martin | Pillsteinhöhe (Osterhorngruppe) | 1478 | ||||
27.03.04 | Martin Rossmann, Jan Wagner | Piz Misaun/ Bernina | 3249 | Von der RhB Station Morteratsch über weite Hänge und den Misaungletscher | Zur Bovalhütte | aus Zeitgründen kurz unterhalb des Gipfels abgefahren, Windharsch | |
27.03.04 | Oliver König, Peter Mayer | Feldeck (Schladminger Tauern - Krakau) | 2480 | Gehöft Roßanger- Hühnertratte- Feldkögerl- Feldeck | SW- Rinne | Anstieg mühsam, da starke Stollenbildung. Abfahrt Gipfelhang Plattenpulver, in der Rinne traumhaft. Rechtzeitig aus Graben ausqueren! | |
27.03.04 | Stefan Braun, Dominik, Christian Faltin | Hochstadl / Kräuterin | 1919 | von Dürradmer über Nappenbach, Kräuterinhütte | ebenso | mehr Geduldsprobe als Schitour, aber sicher landschaftlich schön, wenn sichtig - bei Nebel (wie bei uns) nicht ratsam. Bis 40cm Neuschnee, alles selbst gespurt. | |
26.03.04 | Rudi Melchart, Martin | Feistenauer Schafberg (Osterhorngruppe) | 1558 | ||||
22.03.04 | Otto Rust, Andreas Mayer | Rietzer Grieskogel | 2884 | vom Klamml (kurz vorm Kühtai) | wie Aufstieg | 3 Std. Schönwetterloch über den Sellrainbergen. 10 cm Neuschnee auf harter Unterlage. Ein Traum. | |
21.03.04 | Fritz Kaplan | Schneeberg/ Kaiserstein | 2061 | Fadensteig | Privat Ries | Im oberen Teil der Abfahrt wechselnde Schneeverhältnisse von tief weich bis hart gefroren brüchig. Unterbrecherstelle Felsenge Schi abgeschnallt (Fels u. Eis). Weitere Abfahrt problemlos. | |
21.03.04 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust | Lampsenspitze | 2876 | von Praxmar (1180 Hm) | wie Aufstieg | Innsbrucker Schitourenklassiker; Super Firnabfahrt auf der Tourenautobahn | |
21.03.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Hohe Wand | Kanzelsteig - Wienersteig, Wienerplatte | Wagnersteig | 2-3 | hurra - ich kann wieder klettern - 7 Wochen nach meiner Bizeps- Operation, linke Schulter, bin ich wieder dabei - es war total herrliches Wetter | |
21.03.04 | Claudia Kerner, Brigitte Lindner, Norbert Preining | Dürnstein, Civetta | Kleines Abenteuer, Direkte Civettakante, Leider nicht, Mauergecko, Finsterer Mond, Destra, Castorverschneidung, Sinistra | 8- | sehr windig | ||
21.03.04 | Regine Halicki, Markus Halicki, Robert Vondracek | Windberg (Schneealpe) | 1903 | Lohmgraben - Blarergraben | wie Aufstieg | 3 | 1000 Hm, schwerer Firn, aber gut zu fahren riesiger Lawinenabgang im Lohmgraben (in der Zäunlwand hängt auch noch was) |
21.03.04 | Markus Gschwendt, Peter Mayer | Gamsstein | 1773 | Palfau - Gehöft Bergbauer - Hühnerriegel | Kar/ Graben westl. vom Hühnerriegel | Sonnig, warm, tiefer Sulzschnee, kleinere Rutsche im Gipfelbereich. Abfahrt bis 100 hm oberhalb vom Bergbauer möglich | |
21.03.04 | Fredi Belavic, Klaus Adler | Schneeberg / Kaiserstein | 2061 | Breite Ries | Breite Ries | Unterhalb von 1200m nur mehr einzelne Schneeflecken, auf der Forststraße kann man abschnittsweise Ski anschnallen. In der breiten Ries gute Schneeverhältnisse, in der Sonne Sulzschnee, im Schatten schnell wieder gefroren. Schneeberghochfläche absolut schneefrei. | |
20.03.04 | Otto Rust, Hildegard Bageria-Rust | Kleine Kreuzspitze (Ratschingstal, Sterzing) | 2518 | von Flading (1100 Hm) | wie Aufstieg | Frühjahrschitour auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite. Lohnende Tour ohne Schwierigkeiten und objektiven Gefahrenstellen. Empfehlenswert! Für danebenliegende Hohe Kreuzspitze 2743 m früherer Aufbruch nötig. | |
20.03.04 | Gerhard Nesvadba, Familie Vondracek | Hohe Wand | Turmsteig + Baumgartner Turm (Normalweg) | Springlessteig | 2 | Kinderklettertour, alles trocken, nur auf der Hochfläche noch Schnee | |
20.03.04 | Markus Gschwendt, Peter Mayer | Ötscher | 1893 | Forsthaus Raneck - Kreuzplan | Juckfidelplan | Regen, Wind- Sturm. Abfahrt sehr schön, tw. tiefer Schnee, noch bis zum Forstweg fahrbar | |
19.03.04 | Rudi Melchart, Martin | Gr. Maiereck (bei St. Gallen) | 1764 | Am Kamm | Kälberleitn | ||
18.03.04 | Michi Höbinger, Oliver König | Hochschwab (Hochwart, Zagelkogel, Karlhochkogel) | 2255 | Bodenbauer - Rauchtal - Hochwart - Zagelkogel - Karlhochkogel | Zagelkar, Karlgraben | Rundtour mit Prachtwetter. Zagelkar oben Sulz, im Karauslauf Firn. Im Karl herrlichster Firn. Über den untersten Karlgraben schweigt man (so wie jedes Jahr). Beste Variante: von der Hütte wieder zum Plateau ansteigen und über die Trawies abfahren. | |
17.03.04 | Martin Rossmann | Piz Kesch (Albulaberge/ Mittelbünden) | 3418 | Kesch Hütte | Sertigpass- Davos | Optimale Verhältnisse am Piz Kesch, nur kurze Kletterstelle, sonst Schnee/ Eis aber sehr ausgesetzt ca. 45 Grad, nach Gegenanstieg (400m) Riesenabfahrt bis nach Davos möglich | |
16.03.04 | Otto Rust | Serles | 2717 | Maria Waldrast über Serlesjöchl | direkt über die Südflanke | Aufstieg ab Serlesjöchl (kurze versicherte Felsstufe) zu Fuß. Schi mitnehmen, es ist vom Gipfel eine durchgehende Abfahrt im linken Teil der riesigen Flanke möglich (>40°?), nur bei optimalen Firnverhältnissen ratsam, Abfahrt ca. 10 Uhr. Aufstieg 1200 Hm, ca. 2.5- 3 Std. | |
16.03.04 | Martin Rossmann | Piz Buin (Silvretta/ Albulaberge) | 3312 | Wiesbadner Hütte | Guarda | Gute Verhältnisse, z.T. schon Firn, Abfahrt nach Guarda, mit Zug nach Ciunos und Aufstieg Kesch Hütte, sehr weit (6- 7 Stunden im Winter) | |
16.03.04 | Günther Niegl, Norbert Preining | Wachau, Nasenwand | Blut und Tränen, Der Mühe Lohn, Nix Schreck, Rheinriesling, Steinfeder, Yogafaszination | 8 | Topos von der Wachau, der Nasenwand und der Civetta sind unter http://www.wachauclimbing.net/ zu finden. | ||
15.03.04 | Martin Rossmann | Ochsenkopf (Silvretta) | 3057 | Heilbronner Hütte | Wiesbadner Hütte | Abfahrt Galtür, Aufstieg Jamtalhütte und über Ochsenkopf zur W.H., weit | |
14.03.04 | Rudi Melchart | Schneeberg, Klosterwappen | 2076 | Übern Schauerstein | Bockgrube bis 1400m, Schneegraben | ||
14.03.04 | Martin Rossmann | Heilbronner Hütte (Verwall) | 2320 | von St. Anton | - | flach ansteigend und sehr sehr weit | |
14.03.04 | Peter Mayer | Tamischbachturm | 2035 | Gstatterboden- Ennstalerhütte | direkt südlich zu Pkt. 1191, dann westlich durch Wald nach Hieflau | während des Aufstiegs laufend Donnern der Selbstauslöser vom Buchstein. Abfahrt traumhaft, 1000 hm freie Hänge. Kleine Nassschneerutsche- schneller fahren und nicht stürzen... Scheibenbauernkar war noch nicht fahrbar | |
14.03.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias, Markus Gschwendt | Ritzen Joch | 2688 | Heidelberger Hütte - Ritzen Joch | Lareintal - Tschafein | Aufstieg im schweren Schnee gespurt. Abfahrt "Schienenschnee" - einige Schwünge in schönem Schnee waren auch möglich. Der "Talschieber" war schneller als erwartet. | |
14.03.04 | Brigitte Lindner, Monika Stumpf, Norbert Preining | Göller | 1765 | Göllergraben | Göllergraben | gute Verhältnisse im Norden, harter Schnee beim Aufstieg, Abfahrt oben hart aber griffig, Mittelteil schmierig (bisschen aufgefirnt), erst ganz unten Sulz. Südseite scheint viel schlechter dran zu sein. Viele Nassschneerutsch im Süden. | |
14.03.04 | Ingrid & Robert Vondracek | Gredlhöhe (Zeller Staritzen- Hochschwab) | 1515 | Wegscheid- Türntal- Kuhalm | wie Aufstieg | 1-2 | wenig Höhenmeter, aber ewig lang, schifahrerisch nicht sehr ergiebig, flach, sehr einsam, schöne Gegend, einige größere Naßschneeabgänge gesehen und gehört, sehr schwerer Schnee |
14.03.04 | Eva & Christian Faltin | Schnalzstein | 1546 | von Kernhof, Gehöft "Hinterbichler" durch den Richtung Gamsmauer führenden Graben | nicht weit vom Aufstieg | vom Sattel zur Gamsmauer noch schöne, steile N- Abfahrt möglich. Zunehmend schwerer, aber brauchbar abgebundener Schnee. (35cm von der vergangenen Woche, auf 1300m ein eindrucksvoller Lawinenrest davon). Auch oben einige Plusgrade. | |
13.03.04 | Markus Gschwendt | Piz Laver (Silvretta) | 2984 | Scharte 2807m | z. Heidelberger Hütte | Grat über Piz Davo Dieu 2889m, ~240Hm | |
13.03.04 | Markus Gschwendt | Piz Davo Lais (Silvretta) | 3027 | Davo Lais See 2655m, Scharte 2807m | Scharte 2807m | ~370Hm | |
13.03.04 | Markus Gschwendt | Piz Tasna (Silvretta) | 3179 | von Heidelberger Hütte | Davo Lais See 2655m | ~950Hm | |
13.03.04 | Peter Mayer | Stadelstein | 2070 | Gössgraben, Moosalm | wie Aufstieg | relativ sichere Tour, kleine Selbstauslöser im Wald, direkte Gipfelflanke kann auch schon befahren werden da durch verrückten Skifahrer abgetreten. | |
13.03.04 | Hans Kreisz, Fritz Selikovsky, Robert Vondracek | Roßkogel - Spielkogel (Schneealpe) | 1599 | von Frein über Hochriegel und Roßwiese | wie Aufstieg | 2 | Schwerer aber sehr gut fahrbarer Schnee, herrliche Landschaft, sehr schönes Wetter, Naßschneerutsche im steileren Gelände |
13.03.04 | Jörg Dobias, Erich Eckart, Gertrud Kadlec, Fredi Belavic, Klaus Adler | Heidelberger Spitze / Silvretta | 2963 | Ostflanke - Südgrat | wie Aufstieg | von der Heidelbergerhütte bis ca.80 Hm unter die Heidelbergerscharte, dann über steile Südhänge bis zu ca. 2900m hoher Gratscharte im Südgrat mit Ski, dann kombinierter Grat - Fels 2. Abfahrt in sehr schwerem "Betonschnee" | |
12.03.04 | Rudi Melchart | Hinteralm (Lilienfeld) | 1311 | von Lilienfeld | |||
12.03.04 | Markus Gschwendt | Fluchthorn (Silvretta) | 3399 | Zahnjoch | Zahnjoch, zur Heidelberger Hütte | Südgrat. Wegen schlechten Schneeverhältnissen bei Steilrinnenquerung (Kristallzucker mit Eiskruste) bei ~3220m umgkehrt. ~270Hm | |
12.03.04 | Tanja + Philipp Graf, Markus Gschwendt | Krone (Silvretta) | 3187 | von Heidelberger Hütte, Zahnjoch | Zahnjoch, zur Heidelberger Hütte | teilw. schwere Spurarbeit im steilen Gelände. ~930Hm | |
12.03.04 | Jörg Dobias, Erich Eckart, Gertrud Kadlec, Fredi Belavic, Klaus Adler | Breite Krone - Bischofsspitze (3029m) - Grenzeckkopf (3048m) / Silvretta | 3079 | Fimbertal - Kronenjoch | von der Schulter 3041m der Krone ins Fimbertal | Breite Krone oben abgeblasen, Ski nur bis 3000m, Bischofspitze mit Ski überschritten, Grenzeckkopf über Nordkamm mit Ski. Obersten Teil der Abfahrt noch pulvriger Schnee, dann sehr schwerer "Betonschnee", lange Flachstücke und kurze Gegenanstiege gleich wie beim Piz Tasna | |
12.03.04 | Babsi Loisch, Robert Klaps, Paul Pazdera, Andreas Ranet | Kräuterin - Hochstadl | 1919 | von Dürradmer | wie Aufstieg | Nach 4 Stunden Künette graben im ungespurten Tiefschneesulz erschöpft bei der Kräuterinhütte umgedreht. Keinen Schwung bei der Abfahrt, da an Weiterkommen nur in der Spur zu denken war. | |
11.03.04 | Thomas Deininger, Larry ?, Oliver König | Obersberg | 1467 | Greith im Preintal | Ostflanke | Viel Sonne, viel Neuschnee, viel Wald, nette Tour. | |
11.03.04 | Tanja + Philipp Graf, Manfred Lahner, Markus Gschwendt | Zahnjoch (Silvretta) | 2947 | von Heidelberger Hütte | zur Heidelberger Hütte | Schlechtwettertour, mehr eine Orientierungsübung und gute Gelegenheit GPS- Navigation zu üben. ~690Hm | |
11.03.04 | Jörg Dobias, Erich Eckart, Fredi Belavic, Klaus Adler | Ils Calcuogns / Silvretta | 2792 | Westflanke von der Heidelbergerhütte | wie Aufstieg | Orientierungsübung bei dichtem Nebel, dafür aber 30- 40cm tiefer, herrlicher Pulverschnee. | |
10.03.04 | Tanja + Philipp Graf, Manfred Lahner, Markus Gschwendt | Breite Krone (Silvretta) | 3079 | v. Heidelberger Hütte | von der Südschulter der Krone, Heidelberger Hütte | Breite Krone 3079m, Bischof Spitze 3029m, Grenzeck Kopf 3049m, Krone bis zum Felsaufbau (~3100m). ~1050Hm | |
10.03.04 | Jörg Dobias, Erich Eckart, Fredi Belavic | Piz Davo Dieu (Silvretta) | 2889 | Scharte 2807m - entlang des NO Grates | NW Hänge | Aufstieg von der Scharte (2807m) entlang des NO Grates (zu Fuß) über (kleine) Blöcke und den abgeblasenen NO Grat. Abfahrt bei sehr schlechter Sicht (Nebel und starker Wind) über die NW Hänge bis zur "Piz Tasna" Aufstiegsspur. Flach retour bis zur Hütte. | |
10.03.04 | Jörg Dobias, Erich Eckart, Fredi Belavic | Piz Davo Lais (Silvretta) | 3027 | Davo Lais See 2655m - Scharte 2807m - SW- Hang | SW - Hang bis in die Scharte 2807m | Abfahrt vom Piz Tasna zum Davo Lais See 2655m - Aufstieg über die Scharte (2807m) weiter über den SW- Hang zum Gipfel. Abfahrt wie Aufstieg bis in die Scharte. Am Gipfel starker Wind, Abfahrt größtenteils Pulverschnee, Wettereintrübung | |
10.03.04 | Klaus Adler, Fredi Belavic, Jörg Dobias, Erich Eckart, Sonja Lixl, Gertrud Kadlec, Christian Faltin | Piz Tasna / Fimbertal, Silvretta | 3179 | Von der Heidelberger Hütte über die Fuorcla da Tasna und Vadret da Tasna (der Gletscher ist gut zugeschneit, kein Problem) | Wie Aufstieg. Gegensteigungen nicht ganz zu vermeiden. | Erst gute Sicht, dann aufkommender Wind, Sichtverschlechterung. Schidepot auf der O- Schulter, über horizontalen Wächtengrat und kurzen Steilhang zum Gipfel. Karin und Babsi gehen nicht ganz hinauf. Erich und Jörg gehen dann weiter zum Piz Davo Lais. | |
09.03.04 | Tanja + Philipp Graf, Manfred Lahner, Markus Gschwendt | Lareinferner Spitze (Silvretta) | 3009 | v. Heidelberger Hütte über L. Joch und Südgrat | Querung zur Heidelberger Scharte und - Spitze | Lareinferner Joch 2853m, Südgrat Lareinferner Spitze 3009m, Heidelberger Scharte 2820m, Heidelberger Spitze 2963m, ~1200Hm | |
09.03.04 | Fredi Belavic, Christian Faltin | Ils Calguons / Fimbertal, Silvretta | 2792 | Von der Heidelberger Hütte | Wie Aufstieg | Der Hü- Hü (=Hüttenhügel) bietet nachmittags noch 500Hm wunderschöner Abfahrt (und oben einen heiklen 50m- Gipfelhang mit Steinen und von der Sonne durchweichtem Schnee). | |
09.03.04 | Klaus Adler, Fredi Belavic, Gertrud Kadlec, Karin Gruber, Babsi Loisch, Sonja Lixl, Jörg Dobias, Erich Eckart, Christian Faltin | Lareinferner Spitze / Fimbertal, Silvretta | 3009 | Von der Heidelberger Hütte über "Aua da Gondas" und von O | Wie Aufstieg | Traumwetter, z.T. mehrfache Befahrung des Gipfelhanges nach SO, super Neuschnee | |
08.03.04 | Tanja + Philipp Graf, Manfred Lahner, Markus Gschwendt | Piz Mottana (Silvretta) | 2928 | v. Heidelberger Hütte | Ils Calcougns 2792m. Piz Mottana 2928m Abfahrt vom Grat 2860m, da schlechte Sicht, Wind und starke Überwächtungen. ~800Hm | ||
07.03.04 | Rudi Melchart, Martin | Burgspitz (bei Weyer) | 1429 | von Küpfern | |||
07.03.04 | Fredi Belavic, Markus Gschwendt | P. 2926 (Silvretta) | 2926 | v. Heidelberger Hütte | v. Piz Davo Sasse Westflanke zur Heidelberger Hütte | Piz Fenga Pitschna 2725m, Piz da Val Gronda 2812m, P. 2926m, Piz Davo Sasse 2792m. ~930Hm | |
07.03.04 | Jörg Dobias, Erich Eckart + Gef. | Tockner Alm (Schladminger Tauern) | 2304 | Klausen (Krakauebene) - östl. der Tocknerhütte | entlang des Aufstiegs | starker Schneefall - Aufstieg durch lichten Wald und Waldlichtungen bis zum Rücken, der zum Gipfel führt. Abbruch am "Gipfelrücken" - viele Steine unter der Neuschneedecke. | |
07.03.04 | Klaus Adler, Gertrud Kadlec, Karin Gruber, Babsi Loisch, Christian Faltin | Piz da Val Gronda, Piz Davo Sasse 2792m / Fimbertal, Silvretta | 2812 | Von der Heidelberger Hütte über das "Fenga Pitschna" | Wie Aufstieg | Anfangs eine Orientierungsübung im Nebel, dann am Piz Davo Sasse brauchbare Sicht und schöne Abfahrt nach N. Stellenweise etwas bescheidene Schneelage mit steinigen Stellen, andernorts tief eingeweht bzw. verwächtet | |
07.03.04 | Oliver König, Peter Mayer | Wildalpe | 1523 | vom Freiner Bach nordwestl. durch Wald aufwärts | Südostrinne | noch eine perfekte Abfahrt | |
07.03.04 | Oliver König, Peter Mayer | Proles | 1565 | von Frein | Nordrinne zum Freiner Bach | traumhafte Abfahrt durch steile Rinne im knietiefen Pulver | |
06.03.04 | Rudi Melchart, Martin | Trampl (Reichraminger Hintergebirge) | 1424 | über die Tramplwiese | ausreichend Schnee, sodaß man durch den Wald abfahren konnte, nur dann wirklich lohnend | ||
06.03.04 | Jörg Dobias, Erich Eckart + Gef. | Gstoder (Schladminger Tauern) | 2140 | Hof Sillersberger - Dörfler Alm - Dörfler Höhe - Gstoder | größtenteils entlang des Aufstiegs | Aufstieg über den Sommerweg. Abfahrt ab Dörfler Alm etwas südl. des Aufstiegs. Im Wald und Schatten noch Pulverschnee - sonst sehr lehrreich. Sonnenschein + Wind, relativ wenig Schnee. | |
06.03.04 | Peter Mayer Co. | Rauschkogel | 1720 | Gehöft Krenn - Krennalm - Rauschalm | Südwestrinne | weil der Bruchharsch so perfekt war gleich 2 x | |
06.03.04 | Matthias Hutter, Michael Uhl | Stuhleck | 1782 | vom Pfaffensattel | Rettenegg- Abfahrt | schönes Wetter, aber sehr stürmisch, genügend Schnee bis ins Tal, fast pistenartige Verhältnisse, oben am Kamm abgeblasen, Aufstieg dank ratrac- Spur auch ohne Schi möglich (>rodeln, snowboarden). Kulinarischer Tipp für danach: Gasthof Ebner/ Superforellen | |
05.03.04 | Rudi Melchart, Martin | Almkogel (Reichraminger Hintergebirge) | 1513 | ||||
29.02.04 | Bernhard Jüptner, Larry Bajorek, Herlinde, Veronika, Magdalena und Elisabeth Eber | Ebenschlag | 1547 | nette Skitour, auch bei geringer Schneelage möglich | |||
29.02.04 | Markus Gschwendt, Christoph Demmer | Jochart | 1265 | von Rohr im Gebirge, Forststrasse | Waldschlaege, Wald | Knietiefer Neuschnee. Nette Schlechtwettertour. | |
29.02.04 | Sonja Lixl, Rudi Melchart, Eva & Christian Faltin | Kleiner Königskogel | 1552 | vom Schwarzenbach | ähnlich wie Aufstieg | Schön, 30cm Neuschnee | |
28.02.04 | Rudi Melchart, Hans Köfler u.a. | Donnerwand | 1799 | übers Hochwaxeneck | |||
28.02.04 | Fritz Kaplan | Pochkar (Sonnblickgruppe) | 2240 | Kolm - Saigurn Ammererhof - Filzenalm | wie Aufstieg | viel Spurarbeit, trotz vielem Neuschnee bei Abfahrt einige Felsen gespürt | |
28.02.04 | Karin Liebmann, Stefan Grünfelder, Markus Gschwendt, Thomas, Klaus Adler | Reisalpe | 1399 | von Traisenbeck über die Kleinzeller Hinteralpe | Parallelgraben zum Almgraben | Abfahrtsvariante im Schall- Führer eingezeichnet. tw. sehr steil (beim Bach sind ein paar höhere Felsstufen) und gerade noch genug Platz zum Schwingen zw. den Bäumen. Schöner, tw. noch pulvriger Schnee bis ins Tal. | |
28.02.04 | Peter Biermayr, Christian Faltin, u.a. | Kleiner Wildkamm (Veitschalpe) | 1757 | Vom Niederalpl über die Sohlenalm | N- Flanke Richtung Sohlengraben | 3 | 2mal abgefahren, 30cm federleichter Pulverschnee auf fester Unterlage, traumhaft steil in seichten Rinnen und sehr lichtem Wald. Auf 1200m kommt man leicht zurück zum Niederalpl (Forststraße, Piste) |
27.02.04 | Norbert Preining, Brigitte Lindner | Sperlonga - El Pueblo | 7 Touren zwischen 5 und 6b | 6b | |||
24.02.04 | Norbert Preining, Brigitte Lindner | Sperlonga - Spiaggia dell' Areonauta | 6 Touren zwischen 5 und 6b | 6b | |||
23.02.04 | Norbert Preining, Brigitte Lindner | Sperlonga - Paretone del Chiromante | 11 Touren zwischen 5 und 6b | 6b | |||
22.02.04 | Markus Gschwendt, Hans | Rax, Altenberg- Eisfall | der eisfall steht noch, bei den temperaturen aber sicher nicht mehr lange. obere seillaenge sehr morsch, nicht geklettert. unten im linken teil morsche rinne, rechts gutes eis 90° | ||||
22.02.04 | Tanja Stamm, Philipp Graf, Albert Stamm, Klaus Adler | Türnitzer Schwarzenberg (2mal) | 1096 | über Torstallwiese | wie Aufstieg | tiefer, schwerer Sulzschnee, aber noch genügend Schnee bis ins Tal (508m), zweimal aufgestiegen. | |
21.02.04 | Oliver König, Peter Mayer | Kl. Königskogel | 1552 | Schwarzenbachgraben | wie Aufstieg | oben Sturm, im Wald Pulver (eingeweht) | |
21.02.04 | Oliver König, Barbara Stachelberger, Mario Zankl, Wolfgang Macho, Michael Höbinger, Stefan Bukac, Stefan ?, Peter Mayer | Gr. Griesstein (Hochschwab) | 2023 | Lang- Eibl- Schlucht | wie Aufstieg | umgedreht auf ca. 1400m wegen Sturm. Mit Ski bis Parkplatz möglich | |
21.02.04 | Monika Stumpf, Jörg Dobias | Veitsch | 1981 | Rodel | wie Aufstieg | Auf Grund des starken Föhnsturms unter der Unterbrecherstelle abgebrochen. Ab ca 1500m herrlicher Pulverschnee | |
21.02.04 | Fritz Kaplan, Markus Gschwendt, Hans Tertsch | Hochweichsel (Hochschwab) | 2006 | von Seewiesen 974m | nach Seewiesen | tw. sehr hart, am grat extrem windig (markus hats beim sitzen weggeblasen), deswegen nur bis 1900m aufgestiegen. | |
21.02.04 | Eva u. Christian Faltin | Eisenstein | 1185 | vom Ortbauer | ähnlich wie Aufstieg | Not- Schitour, nachdem uns der Föhnsturm vom Schnalzstein vertrieben hat. Immerhin sehr schöne Gipfelaussicht. | |
20.02.04 | Rudi Melchart, Hans Köfler u.a. | Lahnberg | 1594 | ||||
20.02.04 | Norbert Preining, Sven | Sperlonga - Spiaggia dell' Areonauta | diverse Touren | 6c | Super Gebiet, direkt am Meer. | ||
18.02.04 | Norbert Preining, Sven | Sperlonga - Gaeta | La Croce del Sud | 6b | Eine der besten Routen! 4 SL direkt über dem Meer. Die Route führt direkt über die Kante, zum Einstieg kommt man nur mit Abseilen (oder schwimmen). Bild, Routenbeschreibung. | ||
16.02.04 | Rudi Melchart | Kreuzschober | 1410 | ||||
15.02.04 | Martin Rossmann | Kaltenberg (Verwall) | 2900 | Von Alpe Rauz über Maroiköpfe | übers Krachl nach Langen | Aufstieg von Alpe Rauz über Skigebiet (Sessellift von Stuben optional) Albona auf Maroiköpfe (2520), Abfahrt ins Maroital (2100m), Aufstieg Kaltenberg, Abfahrt nach Langen, attraktivste Verwalltour, 2300 m Abfahrt, oben schöner Pulver, viel Schnee | |
15.02.04 | Rainer Freimbacher, Gertrud Kadlec, Hannes Hoffmann, Gerlinde + Bernhard Grall, Klaus Adler | Eisenstein (Türnitzer Alpen) | 1185 | vom Ortbauer | wie Aufstieg | kurze Tour (nur 550 Hm) bei Nebel, teilweise Schneefall; genügend Schnee, allerdings Bruchharsch auf den freien Flächen, schwerer tiefer Schnee im Wald. | |
15.02.04 | Oliver König, Peter Mayer | Brandstätterkogel | 2234 | Brandstättergraben, orogr. rechte Westrinne | linke Westrinne, Brandstättergraben | mit PKW bis 1km vor Ghf. Ingering mögl., Abfahrt durch Westrinne traumhaft! Für Weiterweg auf Maierangerkogel zu stürmisch... | |
15.02.04 | Erich Eckart, Jörg Dobias | Hoher Student (???) - Mürzsteger Alpen | 1539 | östl. von Halltal - Fortstraße - rund um den Haselspitz - Richtung Studentalm | wie Aufstieg | Aufstieg über leicht ansteigende Fortstraßen rund um den Berg. Aufstieg Richtung Studentalm - auf Grund des Schlechtwetters (30m Sicht, Schneefall und starker Wind) im Gelände zwischen Haselspitz - Hoher Student - Studentalm abgebrochen. Landschaftlich schöne Tour - skifahrerisch gibt es Schöneres | |
15.02.04 | Rudi Melchart, Christian Faltin, Martin | Oisching (Hochschwab, 3.6km SSW vom Seebergsattel) | 1699 | Die beim Dürrsee beginnende Forststraße, dann Kasperlgraben, Oischingalm | vom Gipfel nach Osten hinunter, ab ca. 1100m wieder die Forststraße | Schneefall u. Wind. Oben ziemlich guter Pulver. Schöne Gipfelwiese; dann schöner, sehr steiler Hochwald. Weiter unten eher spannende Suche nach fahrbaren Gräben. | |
14.02.04 | Rudi Melchart, Martin | Hochwaxeneck | 1647 | ||||
14.02.04 | Oliver König, Peter Mayer | Seckauer Zinken | 2397 | Zinkengraben, Südrinne | wie Aufstieg | Gipfelhang und Südrinne sehr gute Verhältnisse | |
14.02.04 | Hedwig Partaj, Claus Faber, Erich Eckart, Jörg Dobias, | Großer Zellerhut (Ybbstaler Alpen) | 1639 | Hechtensee - Hutgraben - Melkstatt - G. Zellerhut | wie Aufstieg | Nicht abschrecken lassen von der flachen Forststraße am Beginn der Tour. Sauwetter (Schneefall, Wind, Sicht ca. 40m), sehr schöner Pulverschnee - eine sehr lohnende Skitour | |
14.02.04 | Fritz Kaplan, Stefan Braun, Christian Faltin | Perschkogel | 1613 | vom Forsthaus im Preintal (W Schwarzau) auf die Gscheidlhöhe und direkt zum Gipfel | oben orogr. rechts der Aufstiegspur, dann links davon haltend... | ...findet man die meisten freien Flächen. Lohnend nur bei hoher Schneelage. Ca. 50cm eingewehter Neuschnee auf alter Unterlage, etwas windgepresst, sehr schwer zu spuren, aber nicht schlecht zu fahren. | |
08.02.04 | Thomas Deininger, Markus Gschwendt | Veitsch | 1981 | Rodel | Rodel | Schnee gefroren, sehr hart, Wetter haelt bis zum Schluss durch. | |
07.02.04 | Fredi Belavic, Bogdan Rojs | Avtocesta (Autobahn) | 2 | 80m. Leichter Eisfall im Savinjatal (Steiner Alpen) - Slowenien | |||
07.02.04 | Oliver König, Peter Mayer | Predigtstuhl (Rax) | 1902 | Karlgraben | Langermannrinne | Firn! | |
07.02.04 | Oliver König, Peter Mayer | Hohe Veitsch | 1981 | Schallerrinne | Hundsschupfenloch | gemischte Schneeverhältnisse:plattig, griffig, hart, Bruch, ... | |
07.02.04 | Robert Vondracek | Kaiserburg, Wöllaner Nock, Vorderer Wöllaner Nock, Kleiner Nock | 2145 | von Bad Kleinkirchheim entlang der Kaiserburg- Schipiste | Übergänge, Abfahrt Kl. Nock N- Hang, Gegenanstiege, Kaiserburgpiste | 2 | Gesamt 1350 Hm südl. des Alpenhauptkammes ist einfach zu wenig Schnee |
07.02.04 | Julia Mühlbauer, Alex Pastore, Rosi Pöchhacker, Rainer Freimbacher, Klaus Adler und andere | Lagersberg (Totes Gebirge / Warscheneckstock) | 2014 | GH.Loigistal - Zellerhütte - Schallerkogel | wie Aufstieg | Nebengipfel am Nordkamm des Warschenecks, wegen dichtem Nebel nicht aufs Warscheneck gegangen, trotzdem 1300 Höhenmeter, genügend Schnee bis ins Tal, aber durchfeuchteter, tiefer Sulz, schwer zu fahren. | |
06.02.04 | Ingrid & Robert Vondracek | Millstätter Alpe (Nockberge) | 2091 | vom Magnesit- Bergwerk Radenthein (Schwarzwaldsiedlung) | wie Aufstieg | 1-2 | Kurze gemütliche Tour, ständig wechselnde Schneeverhältnisse |
05.02.04 | Robert Vondracek | Rinsennock | 2334 | von der Turracher Höhe über den Osthang | über den NO- Kamm Richtung Kornock und danach Südkar | 3 | tw. wenig Schnee, der aber dafür instabil. Vorsicht !! Abfahrt oben schön, Mittelteil traumhaft, unten Morast |
03.02.04 | Ingrid & Robert Vondracek | Mallnock, Klomnock | 2331 | von St. Oswald durch das Mallnock- Ostkamm, Übergang zum Klomnock | Klomnock- Südkar | 2-3 | schöner steiler Anstieg durch das Ostkar, alpin angehaucht, oben schöner Schnee, unten sehr !!! patzig |
02.02.04 | Robert Vondracek | Nockberge (Moschelitzen, Falkert, Falkertköpfle, Steinnock) | 2310 | von St. Oswald über den Westrücken zur Moschelitzen und Übergang bis zum Steinnock | Steinnock- Südkar | 2 | in den Kammregionen wenig Schnee, unten sehr patzig. |
02.02.04 | Eva u. Christian Faltin | Seekoppe (Rottenmanner Tauern) | 2150 | aus der Plienten, Ertelberger- Brücke, Querung ins Südkar | ebenso | im Wald mühsam, oben traumhaft, aber stürmisch. Lawinen von Hochrettelstein und Scharfer Wand, daher im Kar zur andern Seite gehalten. | |
01.02.04 | Wolfgang Macho, Oliver König | Kleinhansl (Wölzer Tauern, Pusterwald) | 2217 | Scharnitzgraben via Wildalm | Wie Aufstieg | Im freien Almgelände pistenartige Verhältnisse, im Wald Pulver. | |
01.02.04 | Eva u. Christian Faltin | Hochschwung (Rottenmanner Tauern) | 2196 | von NW aus der Gulling entlang des Möderingbachs | ebenso | Gipfel abgeblasen, NW- Flanke fahrbar | |
01.02.04 | Berthold Michael, Wolfgang Krassnitzer | Brandstein (Hochschwab) | 2003 | Tragößtal- Sonnschienhütte- Androth u. Fobistörl auf den Vorgipfel 1900m | Wie Aufstieg | Ab der Sonnschienh. einsame aber landschaftlich sehr schöne und lange Tour. Nix für "Geniesser" eher für Ruhe suchende Ausdauerfreaks (mehrere Gegenanstiege, Gipfelzustieg abgeblasen und vereist, ohne Pickel oder Steigeisen ziemlich "haarig") | |
01.02.04 | Fritz Kaplan | Göller | 1765 | Gscheid - Gsenger | Hühnerkralle - Göllergraben | Schön, oben windig.Schneeverhältnisse n o c h sehr gut, großteils fast pulvrig | |
01.02.04 | Monika Stumpf, Karin Liebmann, Stefan Grünfelder, Klaus Adler | Kleiner Königskogel | 1552 | Schwarzenbachtal - Alter Salzriegel | Ostflanke - Schwarzenbachtal | in der Ostflanke vom Kl. Königskogel noch herrlicher Pulverschnee, nur wenige Stellen verharscht, im steilen Hochwald schon sehr schwerer Schnee. Der Gr. Königskogel ist am Gipfel abgeblasen. | |
31.01.04 | Eva u. Christian Faltin | Großer Schober (Seckauer Tauern, 2.7km WSW vom Schoberpass) | 1895 | Liesingtal, Haggenalm, SW- Flanke | ebenso | bis auf das verfilzte Waldstück ober der Haggenalm sehr nett, oben tw. abgeblasen. | |
31.01.04 | Berthold Michael, Wolfgang Krassnitzer | Wildfeld (Eisenerzer Alpen) | 2043 | Vom Gössgraben über Kreuzenalm auf den Gipfel | Wie Aufstieg | Leichte aber sehr schöne Tour.Und weils so schön war, abgefahren und gleich nochmal aufgestiegen. | |
31.01.04 | Gertrud Kadlec, Rainer Freimbacher, Fredi, Klaus Adler | Tirolerkogel (2mal) | 1377 | 1. von Annabergstraße - Postalm, 2. vom Dachsental | 1. von P.1339m nach Süden, 2.zur Annabergstraße | Bester Ausgangspunkt ist die letzte Kehre der Annabergstraße, sehr lohnende Abfahrt v.Punkt 1339m (1km nordöstl. v. Tirolerkogel) über freie Hänge und durch lichten Wald bis zur Forststraße im Dachsental (400 Hm), teilweise noch Pulverschnee, Wiederaufstieg über Lackenkogel, | |
30.01.04 | Wolfgang Macho, Oliver König | Scharnitzfeld, Großhansl (Wölzer Tauern) | 2315 | Scharnitzgraben - Scharnitzfeld, Weittal - Großhansl | Scharnitzfeld Ostflanke, Weittal | Alle Kuppen und Rücken abgeblasen, aber viel Schnee in den Rinnen und Gräben. Scharnitzfeld Ostflanke Pulver, im Weittal pistenartige Verhältnisse. | |
24.01.04 | Wolfgang Macho, Michi Höbinger, Oliver König | Schönhaltereck (Schneealm) | 1860 | Aus dem Tirol via Eisernes Törl | Zunächst wie Aufstieg bis kurz vor dem Eisernen Törl dann Steilrinne direkt nach Süden | In der Ramleiten herrlich lockerer Pulver, der in der Steilrinne schon auffirnt. Rinne wegen eines offenen Baches im unteren Teil nicht empfehlenswert. | |
24.01.04 | Rudi Melchart, Martin | Gr. Proles | 1565 | ||||
24.01.04 | Robert Vondracek + 8 Teilnehmer Führungstour | Eisenstein, Tirolerkogel / Türnitzer Alpen - Muckenkogel / Gutensteiner Alpen | 1377 | Knedelhof- Ortbauer- Julius Seitner Hütte bzw. Gscheid- Annaberger Haus und Lilienfeld- Lilienfelder Hütte- Muckenkogel | Eisenstein Südhang und Wiesen, Tirolerkogel- Gipfelhang und Forststraße, Muckenkogel- ehem. Piste | 1-2 | Übernachtung am Annaberger Haus Sa. Kaiserwetter, aber saukalt, - 24°C, bester Pulver So. ganzer Tag starker Schneefall, aber beste Bedingungen, Pulver |
24.01.04 | Fritz Kaplan | Schneeberg | 2076 | Krempelhütte, Schauerstein | Wurzengraben, Fronbachgraben (wieder Aufstieg z.Krempelh.) | Wurzengraben oben beinhart, Mitte geht, unterer Teil noch "gebirgig", Fronbachgr. super | |
24.01.04 | Klaus Adler, Erich Eckart, Julia Mühlbauer, Gertrud Kadlec, Alex Pastore, Andreas, Margarete, Fredi, Ildi | Blahstein - Lachalpe | 1590 | Südostflanke von Krampen im Mürztal | südlich der Aufstiegsspur sind mehr freie Flächen | Ideale Hochwinterskitour durch lichten Wald, über Wiesen und Schläge. Herrlicher Pulverschnee, an einigen Stellen bereits Harschdeckel an der Oberfläche. | |
24.01.04 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser, Bernd Saxinger, Robert und Brigitte Grasnek | Schneeberg | 2076 | Krempelhütte, Schauerstein | Wurzengraben, Schneegraben, Juliengraben | Streifenfahrten des BG- Bergrettungsteams: Schneegraben und Juliengraben: traumhafter Pulver (Einfahrt in Schneegraben aber sehr hart), Wurzengraben: eher bescheiden, Törln nicht gut fahrbar), Superwetter am Sonntag Abfahrt ins Tal bei Schneetreiben | |
24.01.04 | Sonja Lixl, Christian Faltin | Blahstein | 1563 | von Krampen/ Mürztal | oben wie Aufstieg, dann z.T. auf Wiesen | schön, meist Pulver | |
23.01.04 | Rudi Melchart, Hans Köfler u.a. | Hochwaxeneck | 1647 | ||||
19.01.04 | Rudi Melchart, Hans Köfler u.a. | Gr. Sulzberg | 1400 | ||||
18.01.04 | Hans Kreisz, Bärbel Huber | Rax | 1638 | von der Seilbahn - Klobentörl, Lechnermauern | Kesselgraben | gestern zurück aus Ecuador und gleich auf die Rax | |
18.01.04 | Rudi Melchart, Martin | Schottenkogel (Turnauer Alm) | 1525 | ||||
18.01.04 | Bärbel Huber, Hans Kreisz | Rax | über Hochplateau | Kesselgraben | Abfahren bis ins Tal | ||
18.01.04 | Monika Stumpf-Fekete, Jörg Dobias | Schneeberg | 2061 | Losenheim - Krempelhütte - Schauerstein | Hoyosgraben | schönes Wetter im Tagesverlauf Eintrübung, (fast) Windstill. Am Plateau abgeblasen der Grabenrand ist tw. überwächtet. Abwechslungreiche Schneequalität - (Bruch)Harsch, angeweht, einige Schwünge im Pulver. Im Hoyosgraben fehlen noch 50cm Schnee (Latschen; Steine, umgefallene Bäume schauen heraus). | |
18.01.04 | Babsi Loisch, Rainer Freimbacher, Fredi, Klaus Adler | Kreuzschober | 1410 | vom Hofbauer - Eichhorntal | wie Aufstieg | kurze Hochwinterskitour bei Mürzzuschlag, sehr viele Leute, Verhältnisse wie auf einer präparierten Piste, Schnee bis ins Tal. | |
18.01.04 | Christoph Demmer, Markus Gschwendt | Gr. Baerneck, Link | 2071 | von Moersbachhütte 1303m (von Donnersbachwald 45min. Vortag) | Ueberschreitung zur Moessnascharte, Moersbachhuette, Donnersbachwald | ueber hint. Moersbachalm. Gr.- 2071m, Kl. Baerneck 2055m, Gstemmerscharte ~1900m, Sonntagskarsp. 1999m, Schwarzkarsp. 1996m, Moessnascharte ~1920m. Teilw. sehr schmaler Schneegrat, extreme Ueberwechtung. guter Schnee, LWWST:3- 4. ~5, 5 Std. gesamt bis Donnersbachwald 976m. ~1000Hm. Geniale Ueberschr.! | |
17.01.04 | Rudi Melchart, Martin | Turnauer Kogel | 1610 | ||||
17.01.04 | Jörg Dobias, Fritz Kaplan, Oliver König, Wolfgang Macho, Peter Mayer | Hochwart - Hochschwab | 2211 | Bodenbauer- Trawies- Rauchtal | wie Aufstieg | Lawinengefahr mässig- im Wald mit grossen Abständen gegangen. Oben gut ausgeblasen, tw. harschig. Im oberen Rauchtal wegen Schneesturm umgedreht. Abfahrt tw. sehr schön | |
15.01.04 | Rudi Melchart, Martin | Schnalzstein | 1546 | ||||
11.01.04 | Hans Kreisz | Perschkogel | 1613 | Gscheid | Gippelgraben | ||
11.01.04 | Brigitte Lindner, Günther Niegl, Norbert Preining | Maltatal - Superfeucht | 5 | Superfeucht ist supertoll, angegeben mit 3- 5 SL, geht auch in 2 langen (sehr langen), unten teilweise morsches Eis, oben schollig und steil. | |||
11.01.04 | Monika Stumpf-Fekete, Klaus Adler, Jörg Dobias, Claus Faber | Hohes Waxenegg | 1647 | Neuwald (kalte Mürz) | Graben (östlich des Aufstiegs) | tw. steile Anstiegsspur; Gipfel in Wolken - starker Wind. herrliche Abfahrt (oben: herrlicher Pulverschnee, unter schwerer "Pulver") | |
11.01.04 | Matthias Hutter, Stefan Oberhauser, Larry Bajorek, Bernhard Jüptner | Hohes Waxenegg | 1647 | Kalte Mürz | Steiler Graben östlich der Aufstiegsroute | Sehr gute Schneeverhältnisse bis zum Ausgangspunkt (oben tiefer, lockerer Pulver, unten der Schnee etwas schwerer). | |
10.01.04 | Hans Kreisz | Hochstaff | 1305 | Weissenbachalm | |||
10.01.04 | Brigitte Lindner, Günther Niegl, Norbert Preining | Maltatal - Columbus | 3-5 | mehrere Toprope Möglichkeiten, wenig Eis, sehr nass. Starkes Röhreneis | |||
10.01.04 | Robert Vondracek | Unterberg | 1342 | Lamsental- Bettelmannkreuz- Kirchwaldberg | Unterberg- Pisten | 1 | Tief winterlich, ganzer Tag starker Schneefall, 800 Hm |
10.01.04 | Fritz Kaplan, Oliver König, Peter Mayer | Hohes Waxenegg | 1647 | Neuwald (kalte Mürz) | östl. v. Aufstieg | pulvrig, am Gipfel stürmisch | |
10.01.04 | Fritz Kaplan, Oliver König, Peter Mayer | Königskogel | 1574 | Standard | wie Aufstieg | pulvrig, am Gipfel stürmisch | |
10.01.04 | Babsi Loisch, Markus Gschwendt | Geißenberg, Noe | 1177 | vom Gehoeft Kowald 570m | wie Aufstieg | Dichtes Schneetreiben und warm. Schwerer Schnee. Eine nette Schlechtwettertour. Link | |
10.01.04 | Stefan Braun, Christian Faltin | Reisalpe | 1399 | Kleinzell - Weißenbachalm - Zeißlalm - Hinteralm | ebenso | Abfahrt bis Kleinzeller Hinteralm: Mengen Pulverschnee. Dann zunehmend pappig. | |
08.01.04 | Brigitte Lindner, Günther Niegl, Jens Rauschenberger, Norbert Preining | Maltatal - Strannerbachfall | 3+ | Lange Bachwanderung mit steileren Passagen, viel Schnee, 14 SL | |||
08.01.04 | Brigitte Lindner, Günther Niegl, Jens Rauschenberger, Norbert Preining | Maltatal - Aluhol | 5- | Schöner Eisfall, kurzer Zustieg, teilweise Röhreneis, 5 SL | |||
06.01.04 | Hans Kreisz | Hainfelder Kirchenberg | 922 | Kaltenbachgraben | |||
06.01.04 | Rudi Melchart, Martin | Wildalpe | 1523 | von Süden | |||
06.01.04 | Bärbel Huber + Gruppe mit den Bergspechten | Chimborazo - Ecuador - Whymper Hütte | 5470 | kurzer Aufstieg von der Hütte auf eine Seitenkamm vom Chimbo | wie Aufstieg | bei schönem Wetter nach dem Frühstück ein kleiner Anstieg auf einen Aussichtspunkt des Chimborazo - Gletscher gestiegen und auf die Rückkehr der Bergführer gewartet - wegen Steinschlaggefahr mit einer Gruppe lebensgefährlich aufzusteigen auf den Chimbo Gipfel | |
06.01.04 | Mario Zankl, Oliver König, Peter Mayer u. Bergrettung Kötschach | Polinik (Karnische Alpen) | 2332 | v. Ghf. Plöckenalm/Plöckenpass | wie Aufstieg | mühsamer Waldaufstieg, unterm Gipfelhang auf 2100m wegen Schneebrettgefahr umgedreht | |
06.01.04 | Eva u.Christian Faltin, Stefan Grünfelder, Klaus Adler und andere | Obersberg | 1467 | von Greith im Preintal | Osthang | Traumhafte Winterlandschaft, Knietiefer Pulverschnee, beim Aufstieg mühsam zu Spuren, bei der Abfahrt fährt man das letzte Stück ober der Forststraße durch dichtes Gebüsch. Ansonsten aber sehr schöne Hochwinterschitour. | |
06.01.04 | Ingrid & Robert Vondracek | Geißenberg (Türnitzer Alpen- Pielachtal) | 1177 | vom Gehöft Kowald | wie Aufstieg | 1 - max. 2 | 600 Hm über Wiesengelände, tw. Wald wunderschöne Winterlandschaft 40 cm Neuschnee, Pulver sehr lohnende Kurztour |
05.01.04 | Hans Kreisz | Stuhleck | 1782 | Rettenegg | Kaltenbachgraben | ||
05.01.04 | Bärbel Huber + Gruppe mit den Bergspechten | Chimborazo - Ecuador - Whymper Hütte | 5000 | kurzer Aufstieg von der unteren Hütte | der Chimborazo - Gletscher besteht nur mehr aus einem Steinehaufen - viele Steinlawinen kommen herunter - oben nur Blankeis - wir beschließen nicht hinaufzusteigen (auch die anderen Gruppen auf der Hütte)in der Nacht sind 3 Bergführer aufgestiegen, einer hat nur den Gipfel erreicht... | ||
05.01.04 | Oliver König, Peter Mayer | Valentintörl (Karnische Alpen) | 2138 | v. Ghf. Valentinalm/ Plöckenpass | wie Aufstieg | starke Windverfrachtungen, Schneebretter, harschig. Unter Valentinalm wieder Pulver | |
05.01.04 | Bernhard Jüptner und Larry Bajorek | Hocheck | 1037 | von Doppelhof bei Thenneberg | teilweise wie Aufstieg durch den Wald, teilweise über Forststraße | Tiefer Neuschnee (ca. 50 cm), trozdem nur mäßig gut zu fahren (viel Unterholz im Wald, keine Schneegrundlage), deshalb bei Abfahrt auf Forststraße ausgewichen | |
04.01.04 | Hans Kreisz | Hochstaff | 1305 | Weissenbachalm | |||
04.01.04 | Sonja Lixl u. Gef. | Kreuzeck, Großarl | 2205 | Weiler Karteis ca. 1030 m über Forststraße, Karteisalm | nach N über Klettenalm | 2 | Abfahrt in nördlicher Richtung über herrliche Hänge und Forststraßen zurück zum Ausgangspunkt. Anfangs sonnig, oben eisiger Wind, Wetterumbruch drückte von NW herein. |
04.01.04 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Jörg Dobias, Pötzelberger Martin | Mörsbachspitz | 2020 | Mörsbachhütte - Mörsbachspitz | wie Aufstieg (Ostrücken) | Anfangs Schönwetter - im Laufe der Tour Wettereintrübung; Abfahrt tw. Pulver, tw. Bruchharsch; IMHO eher selten lohnend. | |
04.01.04 | Barbara Stachelberger, Mario Zankl, Georg Zankl, Oliver König, Peter Mayer | Wodnertörl (Karnische Alpen) | 2059 | v. Ghf. Valentinalm/ Plöckenpass | wie Aufstieg | Traumpulver | |
04.01.04 | Bernhard, Agnes, Benedikt und Clemens Jüptner, Larry und Lukas Bajorek | Sengenebenkogel (bei Hainfeld) | 970 | wie in Skitourenführer von Schall beschrieben | wie Aufstieg | Lockerer Pulverschnee (ca. 30 cm), teilweise grundlos, aber trotzdem sehr gut zu fahren (Wiesen ohne Steine). Nette kleine Tour, auch bei geringer Schneelage zu empfehlen! | |
03.01.04 | Hans Kreisz | Lahnberg | 1594 | Lahngraben | |||
03.01.04 | Sonja Lixl u. Gef. | Klingspitz, Dientner Berge/ Hintertal | 1988 | von Hirschegg 950m | wie Aufstieg | 2 | oben verweht, unten schöner Pulerschnee |
03.01.04 | Norbert Preining, Brigitte Lindner, Monika Stumpf, Jörg Dobias | Lämmertörlkopf (Wölzer Tauern) | 2046 | Mörsbachhütte - Schusterboden - Lämmertörlkopf | Abfahrt im Bereich des Aufstiegs | herrliche Wetter- und Schneeverhältnisse; ausreichend Schneeunterlage | |
03.01.04 | Mario Zankl, Oliver König, Peter Mayer | Hochwipfel (Karnische Alpen) | 2195 | Rattendorf- Riegelalm- Windschaufel | wie Aufstieg | Traumpulver, sonnig, 1700 hm- Tour! langer Gratrücken mit Gegensteigungen, starker Wind | |
03.01.04 | Robert Vondracek | Kampstein, Wechsel | 1467 | von Mariensee und danach von St. Corona | nach St. Corona (tw. Piste) und nach Mariensee \\ | 1-2 | Einerseits einsame Tour über Wiesengelände und entlang von Forststraßen, andererseits Schigebiet, in Summe 1200 Hm. Tw. schöne Pulverschneeabfahrt im Gesamten aber zu wenig Schnee |
02.01.04 | Rudi Melchart, Martin | Obersberg | 1467 | ||||
02.01.04 | Bärbel Huber + Gruppe mit den Bergspechten | Cotopaxi - Ecuador | 5898 | von Rifugio Jose Ribas | wie Aufstieg | dichter Nebel - sehr starker Wind - Aufbruch um 1 Uhr nachts - oben zeigt sich wenig die Sonne, sehr kalt, am Gipfel wieder dicker Nebel und Wind - bei 5765 Hm (vor der letzten Steilflanke) bin ich abgestiegen, der starke Wind und das langsame Tempo der Gruppe hat mich sehr müde gemacht | |
02.01.04 | Sonja Lixl u. Gef. | Oberer Hahnbaum | 1250 | von St. Johann i.P., 650 m, unten über Schipiste ins Gelände | wie Aufstieg | oben schöner Tiefschnee | |
02.01.04 | Hedwig Partaj, Claus Faber + Jörg Dobias | Kleiner Pleißlingkeil (Radstätter Tauern) | 2122 | Südwiener Hütte - Hengst - Kleiner Pleißlingkeil | wie Aufstieg | tw. leichter Schneefall, dichter Nebel, tw. sehr abgeblasen. | |
02.01.04 | Oliver König, Peter Mayer | Hoher Bösring (Karnische Alpen) | 2324 | von Obertilliach über d. Zwiesel | wie Aufstieg | Pulver, jedoch nur 5m Sicht | |
01.01.04 | Hans Kreisz | Hochstaff | 1305 | ||||
01.01.04 | Bärbel Huber + Gruppe mit den Bergspechten | Cotopaxi - Rifugio Jose Ribas | 4800 | vom Cotopaxi Nationalpark | wie Aufstieg | Silvesternacht war eine sternenklare Nacht - heute hat es zugezogen | |
01.01.04 | Peter Mayer | Zirbitzkogel | 2396 | von Sabathyhütte | wie Aufstieg | ||
01.01.04 | Markus Gschwendt | Vordere Karlesspitze, Tirol/Kuehtai | 2574 | 680Hm, im oberen Teil hart und steil. teilw. schwerer Schnee, Harschdeckel. Super Neujahrswetter |
816347 Zugriffe auf das Tourenbuch seit März 2003