Revisiting Sperlonga

Revisiting SperlongaEnde der 80er, Anfang der 90er Jahre war Sperlonga eines der beliebtesten Winterklettergebiete sonnendurstiger Kletterer nördlich der Alpen, die gerade rund um Weihnachten in großen Herden nach Süden pilgerten.…

0 Kommentare

Fontainebleau im März 2024

Text.:Bernhard Grall, Bilder: Thomas Jekel  Klettern Anfang März? Da liegt doch noch Schnee. Wäre zum Skifahren viel geeigneter. Thomas überredet uns aber zu einer Kletterwoche. So fliegen wir (Thomas, Hannes und…

0 Kommentare

Klettern im Ecrinmassiv

Wenn 380 Jahre klettern gehen ... ... und es sind nur sieben Leute dabei, handelt es sich weniger um einen Ausflug der BG Nachwuchsförderung. Wohl aber um  motivierte BGler, die…

0 Kommentare

Colorado Front Range Miniroadtrip März 2023

Wenn man das unheimliche Pech hat, dienstlich nach Denver zu dürfen/müssen, steht man direkt am Ausgangspunkt eines der vielfältigsten Klettergebiete weltweit. Um den ökologischen Fußabdruck eines Konferenzbesuches zu minimieren, war…

0 Kommentare

Frühjahrsklettern am Hochschwab

Mit der Seele baumeln am Hochschwabplateau Die Teilnehmerzahl beim Frühjahrsklettern am Hochschwab war so groß oder klein, dass sie genau in Gerhards VW Bus passte. Somit reisten wir zwar mit…

0 Kommentare

Heißer Sommer

Auch gut informierte Alpinkletterer und -innen vemuten im Verwall wohl kaum eines der nettesten österreichischen Klettergebiete. Und doch - vom Kinderboulderparcour über vielfältige Klettergärten hin zu klassischen und durchaus sportlichen…

Ein Kommentar

Silvesterklettern

S S Man könnte sagen:" the same procedure as every year", der Tirolersteig auf der Hohen Wand am 31.12. Diesmal mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 36 BGlern. Das könnte natürlich…

2 Kommentare